Ist diese Welt echt?
Nehmen wir an, ich würde 1000 Simulationen von 1000 bewussten Menschen erstellen. In dieser Simulation haben diese 1000 Menschen alle eine Simulation erstellt. Genau wie ich.
Es gibt also dann 1001 bewusste Menschen, die eine Simulation erstellt haben. Wie könnte ich wissen, dass ich die echte Person bin?
Wenn wir annehmen, dass solche Simulationen möglich sind, ist es dann nicht höchstwahrscheinlich, dass diese Welt nicht echt ist?
12 Stimmen
8 Antworten
Ja natürlich ist diese Welt echt.
Die Frage ist eher, was Wahrheit und Wirklichkeit sind.
Aber danach hast Du ja nicht gefragt. 😉
Da gibt es schon Menschen die das gleiche denken.
Beweisen kann es keiner und durch die Grafik bin ich morgens auch noch nicht gefallen.
Renn doch mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand. Vll glitcht du ja durch ;)
Sowohl als auch. - tippe ich.
Wenn diese Welt eine Simulation wäre, wie kommst es, dass es keine Fehler gibt die uns normalerweise in einem Spiel sofort auffallen würden?
Von offensichtlichen Bugs mal ganz zu schweigen, aber wieso gibt es keine Grafikfehler? Keine Pixelungen usw.
Und auch wenn wir das alles mal so dahingestellt lassen, leben wir doch allem Anschein nach in einer Simulation die auf Kausalität beruht. Mir stellt sich die Frage der Ursache für die Simulation: Wieso sollte irgendjemand den Aufwand für solch eine Simulation betreiben. Was könnte der Hintergrund dafür sein?
Wer oder was könnte mächtig genug sein eine solche Simulation zu erstellen und zu betreiben (seit offensichtlich vielen vielen Jahren), aber trotzdem mitleidserregend genug, dass ihn solch unbedeutende Ameisen wie wir es sind, ihn/sie/es bespaßen können.
Ich meine, seien wir mal ehrlich: Wie lange könnte dich ein und dasselbe Computerspiel belustigen?
Last but not least, lass uns einfach den Härtetest machen: Sollte dies wirklich eine Simulation sein, fordere ich den Entwickler auf einen Beweis seiner Existenz zu hinterlassen. Gerne in Form einer 10 stelligen Zahl auf meinem Konto die dort plötzlich erscheint! :)
Sollte dies passieren, schließe ich mich der Simulationstheorie an!
Wieso sollte die Hyperinflation ein Fehler sein?
Und wie man die Quantenphysik als eine Art Pixelung verstehen kann, erschließt sich mir auch nicht ganz.
Sie introduziert eine Rasterung, beschreibt das Niveau, an dem unsere scheinbar kontinuierliche, "analoge" Welt übergeht in eine schrittweise Darstellung. Quasi die Grenze der Auflösung.
Hyperinflation: eine plötzliche, immense Veränderung der Bedingungen, in deren der Kosmos funktionier. Ein korrektiver Eingriff.
Man kann sich vieles so zu recht legen, dass man damit sein Weltbild vermeintlich belegen kann. Machen besonders gern Fanatiker und Extremisten.
Für die einen ist ein Apfel schlicht ein Apfel, für die anderen ist es der Inbegriff von Magie, weil scheinbar aus dem Nichts etwas derartiges entstanden ist.
Der Magie kommt man aber auf die Spur, so bald man sie genauer untersucht. Denn dann stellt man fest, dass der Apfel nicht aus dem Nichts entstanden ist, sondern Energie schlicht transformiert wurde.
Ist halt nur meine Beobachtung. Ein Hinweis darauf, dass es nicht unbedingt so sein muss, dass es weder Pixel noch Fehler gibt. Klar ist dass das vollständig spekulativ ist.
In einer höheren Welt könnten andere Regeln gelten. Vielleicht ist es dort kein Problem, perfekte Simulationen zu erstellen. Außerdem müsste nicht alles programmiert werden, sondern nur deine Gegenwart. Das, was du erlebst.
Du lässt die Frage aber unbeantwortet: Aus welchem Grund? Was könnte ein einleuchtender Grund sein um eine solche Simulation zu betreiben?
Aktion und Reaktion. Ich sehe den Auslöser nicht, der für die Reaktion (das Programmieren der Simulation) erforderlich wäre.
Deine Theorie beinhaltet zu viele "wenn", als dass es noch irgendeinen Sinn machen würde.
Lange her, dass du das Thema angesprochen hast, aber zu der Wortfrage „Warum“ fallen mir z.B. Ideen wie diese ein:
1: Wir wurden erschaffen, damit die Entwickler von uns lernen können. Neue Technologien, Reaktionen und Lösungen für Katastrophen, Nachstellung einer tatsächlich existierenden Erde
2. Wir sind ein Spiel, eine Belustigung die man sich in Zeitraffer ansehen kann.
3. Wir sind alle 1 Verstand der unendlich mal lebt und so unendlich viele Erfahrungen sammelt
Matrix ist nur ein Film😂👍
Eine Art Pixelung scheint es doch zu geben - deren Effekte werden beschrieben in was "Quantenphysik" heisst.
Fehler anscheinend auch. Oder ist Hyperinflation nicht solch ein Fehler?