Baby – die neusten Beiträge

Kinderwunsch aber freund unfruchtbar?

ich habe damals einen tollen jungen kennengelernt als ich bereits frisch schwanger war von einem ONS ,das habe ich ihm auch nie verschwiegen. ich habe ihn sehr geliebt aber er kam nicht damit zurecht das ich von einem anderen mann schwanger bin und er nicht der vater sei. Er sagte das wir zusammen kommen würden und er mir ein Kind machen würde aber mein jetziges soll ich abtreiben sonst würde er den kontakt abbrechen... also habe ich schweren herzens für ihn abgetrieben obwohl ich unbedingt ein Kind wollte und das wusste er auch. ich habe seiddem jeden tag geweint weil ich unbedingt ein Kind wollte, am allerliebsten mit ihm. eines tages hat er mir dann im streit gestanden das er durch Anabolika missbrauch unfruchtbar ist und niemals Kinder bekommen kann und das wusste er schon vor unserer Beziehung nur hat er mich die ganze zeit angelogen und mir unnötige Hoffnungen gemacht das er mit mir bald eins bekommen würde. wir sind noch zusammen aber es fällt mir sehr schwer damit umzugehen das er mich solange belogen hat und ich niemals Kinder mit ihm bekommen würde... ich liebe ihn wirklich sehr aber letzte zeit gibt es nurnoch streit.. (wir sind übrigens erst seid einigen Monaten zusammen) naja wie würdet ihr in meiner Situation umgehen? würdet ihr euch trennen und auf den richtigen mann warten und irgendwann eine Familie gründen oder bei ihm bleiben weil ihr ihn liebt?

Liebe, Betrug, Baby, Beziehung, Kinderwunsch

Streit eskaliert: Sie hört NIE auf und gibt keine Ruhe?

Wenn ich mit meiner Frau streite (in der Regel wegen Peanuts. Sie regt sich über irgendetwas auf, weil man nicht sofort das macht, was sie gerne möchte) kommt der Punkt, an dem ich sage "Lass mich jetzt bitte in Ruhe!" Sie lässt mich aber nicht in Ruhe! Im Gegenteil: Sie läuft mir von Raum zu Raum hinterher oder gibt auch im Auto keinerlei Ruhe. Ich werde dann mit Vorwürfen provoziert, die nahezu abenteuerlich sind. Das bringt mich dann auf die Palme! Ich weiß nicht, wie ich mich wehren kann. Aus dieser Streitspirale kommen wir nicht mehr heraus! Selbst wenn ich sie zum 1000.-male bitte, endlich aufzuhören, ignoriert sie es total. Ich kann sagen "Hör' endlich auf!" Es interessiert sie nicht. Der einzige Weg, der mir bleibt ist dann, die gemeinsame Wohnung zu verlassen oder am Straßenrand anzuhalten und auszusteigen. Aber selbst dann stellt sie sich in den Weg und lässt es nicht zu, dass ich gehe. Doch damit ist das Problem nicht behoben. Kaum betrete ich die Wohnung wieder (manchmal erst nach Stunden) geht es sofort wieder los. Die Aggressionen steigern sich mehr und mehr und man wirft sich allerhand Dinge verbal an den Kopf. Wie kann ich es schaffen, aus dieser Streitspirale auszubrechen? Wie kann ich es schaffen, dass sie endlich Ruhe gibt? Denn es nützt nichts, unter diesen Emotionen weiter zu reden? Auf gute Argumente hört sie nicht. die werden verbal "weggewischt" und weiter gemacht.

Natürlich kenne ich Antworten wie "Gelassen bleiben" usw. Das funktioniert aber nicht, wenn man weiter und weiter provoziert wird und man sich nicht aus dem Weg gehen kann.

Es geht mir vor allem darum, einen Weg zu finden, damit sie aufhört, wenn ich sage "Lass mich jetzt bitte in Ruhe".
So eine Bitte muss man doch akzeptieren.
Was tun, wenn sie das nicht akzeptiert?

Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Ehe, Hausfrau, Partnerschaft, Streit

Alkohol in der Umgebung von Babys?

Kennt sich jemand aus, ob ein Konsum von Alkohol (eine Flasche Sekt für ca. 5 Personen, wahrscheinlich also ein Glas pro Person. Ich hoffe, nicht mehr!!) in der Umgebung von Babys, sogar Neugeborenen, vertretbar ist? Es geht dabei um ein Anstossen zum Geburtstag auf einer Geburtenstation, das Wesentliche der Frage ist: der Alkohol würde hier in geschlossenen Räumlichkeiten getrunken werden, sodass die betreffenden Personen eben hier nach dem Konsum dann ein- und ausatmen, und bei jedem Ausatmen gerät der Alkohol ja dann in die Luft der Räumlichkeit. Man weiß ja, wenn Babys diese alkoholgesättigte Luft einatmen, kann das auch tödlich enden, siehe plötzlicher Kindstod. Man weiß ja, dass sich kein Mensch, der Alkohol getrunken hat, im selben Zimmer von einem Kind von 0-2 Jahren aufhalten darf, erst recht nicht nachts, daran kann ein Kind sterben. Falls ein Mensch, der Alkohol getrunken hat, ein Baby danach halten und direkt vor den Atemwegen ausatmen würde, wird das Baby ja direkt durch den Luftstrom vergiftet. Eigentlich sehe ich darin strafbare Körperverletzung, aber ich bin bei sowas sensibel (bzw. sehe ich das als normal, adäquat nachdenkend), daher frage ich auch hier jetzt nach, wie andere das sehen.

Wie schätzt ihr also eine solche Situation ein, vertretbar, kann bedenkenlos getan werden, oder wäre das asozial, verwerflich, niveaulos, unter Körperverletzung fallend, etc.?

Gesundheit, Gefahr, Kinder, Alkohol, Baby

Mit 17 schon starken Kinderwunsch, was tun?

Also ich(w/17) bin total am Verzweifeln. Seit ca. 1 Jahr (glaube sogar schon viel länger) habe ich einen extremen Kinderwunsch und das auch nicht nur so "Oh Babys sind so süß, ich will auch eins", sondern so richtig halt. Ich bin zur Zeit in der 11. Klasse eines Gymnasiums und möchte mein Abitur auch machen, das würde ich(wenn alles gut läuft) mit 18 1/2 dann auch bekommen. Mein Wunsch war es irgendwie schon immer Lehrerin zu werden, obwohl ich nicht die besten Voraussetzungen dafür habe (wenig Selbstbewusstsein usw.). Doch dann muss ich ja studieren, ein Refendariat machen und dann müsste ich auch erstmal noch eine Festanstellung finden. Dann bin ich schon so 26/27 und könnte dann erst mein Kind bekommen. Das war jedenfalls der ursprüngliche Plan, aber ich glaube nicht, dass ich es durchhalten würde, so lange auf ein Kind zu warten und ich will es auch ehrlich gesagt gar nicht. Ich weiß, es wäre so besser, aber ich würde am liebsten jetzt ein Kind bekommen. Meine Frage ist jetzt, ob ihr eine Idee habt wie ich das machen soll? Also meine Schule will ich schon vorher fertig machen, aber bei den Rest weiß ich nicht. Mein Problem wäre halt auch die Finanzierung. Also ich könnte wohl bei meinen Eltern wohnen, aber wir haben halt so "Standardlebensverhältnisse" sag ich mal, also nicht arm, aber "Vollstecker" nun auch nicht. Ich bin mir nicht sicher, wie viel genau ein Kind kostet und welche Unterstützung ich hätte. Habt ihr da eine Ahnung? Und ja ich bin erst 17, aber ich finde das Alter spielt bei so etwas ja eigentlich keine Rolle. Ich meine mit 25 oder so kann man ja genauso unreif sein und nicht in der Lage sein sich gut um das Kind zu kümmern, mal davon abgesehen, was für finanzielle Möglichkeiten man hat. Klar, wäre so etwas in meinem Alter schwerer, aber trotzdem möglich. Ich denke ich würde auch eine gute Mutter sein. Ich hätte auch kein Problem auf Partys etc. zu verzichten, da ich eh nicht so ein Typ dafür bin. Viel reisen oder so will ich auch nicht. Also kommt mir bitte nicht mit so Sprüchen wie "Genieße erstmal deine Jugend" oder sowas. Ich möchte einfach nur mal eure Meinung dazu wissen? Und gerne auch Erfahrungsberichte von jungen Müttern? Zu dem muss ich noch sagen, dass ich in keiner festen Beziehung bin. Ich bin bi/lesbisch und zur Zeit nicht wirklich an Jungs interessiert( vor allem an keiner Beziehung mit ihnen), was die Sache nochmal schwerer macht. Ich hätte aber jemanden der kein Problem damit hätte, Vater meines Kindes zu werden, aber mehr halt nicht. Ich wäre also quasi alleinerziehend. Ich hätte davon mal abgesehen eh ein Problem, weil ich ein eigenes Kind bekommen möchte, also keins adoptieren. Sorry wegen dem langem Text. Danke schon mal für Antworten:)

Kinder, Baby, 17 Jahre, schwanger, jung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baby