Artgerechte Haltung – die neusten Beiträge

Welche katzenrasse ist für mich als Allergiker geeignet?

Ich und mein Freund haben vor uns eine Katze zu kaufen. Dadurch, dass wir beide Allergiker sind und uns auch nicht impfen lassen wollen, kommen nur bestimmte Rassekatzen in frage.. wir haben uns schon über Bengal, Siam, und Russisch blau informiert, nur scheinen die nicht in unseren Alltag rein zu passen. Wir haben leider auch nicht sooo viel Platz.. unser gemeinsames Zimmer hat 30qm, wobei ich genug Platz für Kratzbäume hätte und auch klettermöglichkeiten an einer Wand hätte. Dazu kommt noch das wir einen halb so großen Vorraum haben, der kaum genutzt ist, woraus man ein katzenzimmer machen könnte. Ich wohne mit meinen Eltern in einem Haus und unsere Wohnungen sind mit einem Hausflur verbunden. So könnte die Katze auch in die andere, größere Wohnung jederzeit gelangen, da die Tür eh immer offen steht bei uns. Wir haben leider keinen wirklichen Garten... eher einen Hof mit einem großen dicken und einem kleinen Baum und etwas Grünfläche. insgesamt sind das vielleicht 40qm. Neben unserem Garten ist direkt ein Fluss... da hätte ich auch bedenken, dass die Katze da mal schnell zu den Nachbarn abhaut bzw über den Fluss springt oder von dem Baum aus auf unseren Balkon und dann über das Dach zu den Nachbarn.. wäre das möglich? Oder mache ich mir da zu viele Gedanken? :D wenn der Garten nicht ausreicht, bsw. Für eine Benagl, dann haben wir auch Möglichkeiten mit ihnen spazieren zu gehen und draußen auf Feldern mit ihnen an einer langen Leine zu spielen.

Allgemein wäre das für eine Bengalkatze zu wenig Platz oder? Und für zwei würde er bestimmt auch nicht reichen? Mein Freund ist immer gegen 5:30-14:00 arbeiten und ich von 6:00-16:00, deswegen müssten wir uns eh zwei holen oder? Vor allem wenn es um Russisch blau geht..

gibt es also auch katzenrassen für Allergiker die für unsere Verhältnisse passen würden (ohne langhaar und langem Gesicht wie die rex Arten) oder müssen wir uns nach einem anderen Tier umschauen?

Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Bengalkatze

Geschorener Kater von Zweitkater nicht akzeptiert?

Hallöchen :)

Vor einem Tag habe ich einen meiner beiden Kater scheren lassen müssen. Ich habe ihn leider aus nicht so guter Haltung geholt und er war so verfilzt, das ich mit der Bürste nicht durch kam.. so musste das Fell dran glauben.

Meine beiden Kater leben schon immer zusammen (der älteste ist 3 und der kleinste ist 1, kam aber als kleiner Bub schon dazu). Die beiden hatte keine Probleme, haben sich aber auch nie "geliebt" um es mal so auszudrücken.. sie haben sich akzeptiert und hin und wieder geschmust, aber das wars.

Jetzt, wo er geschoren wurde, fängt der älteste (also der der nicht geschoren ist) an nur noch zu fauchen wenn der Kleine rein kommt. Aber ganz schön laut.. er macht auch sofort einen Kamm... hat jemand eine erklärung woran es liegen könnte? Kann es sein das er ihn nicht mehr richtig erkennt und da er nicht schnuppern geht von einem Fremdkater ausgeht? Hat er einen anderen Geruch?

Es ist leider schon so weit, das der kleine Nackidei kaum noch ins Wohnzimmer kann ohne angefaucht zu werden.. :/ dadurch kommt er auch nicht wirklich ans Futter, da er durchs Wohnzimmer in die Küche kommt..

Falls jemand auch nur irgend eine Idee hat, bitte gerne schreiben!

(Ich möchte jedoch nicht hören ich würde ihn quälen, weil ich ihn hab scheren lassen.. er war vorher ein einziger Filzhaufen und konnte sich selbst kaum putzen ohne die Krallen zu verheddern)

LG & danke im voraus 😊

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Fauchende Katze

Mobbing unter Katzen, oder doch nur Kräftemessen?

Hallo liebe Gemeinde,

wir haben vor ca. 1 Monat ein BKH Kätzchen bekommen (13 Wochen alt), Ihr Name ist Luna. Sie ist eine sehr neugierige und mutige Katze. Angekommen in der Transportbox war sie innerhalb paar Sekunden draußen und hat innerhalb einer Stunde schon alles geschnüffelt, gegessen, das Katzenklo bedient und gespielt. Sie fühlt sich schon sehr wohl, schnurrt immer wieder will gestreichelt werden und macht den typischen „Milchtritt“. Trotz des so positiven Verhaltens von Luna haben wir uns gedacht, dass es sicher noch besser wäre eine Artgenossin für sie zu finden.

So weit so gut.

Vor 3 Tagen haben wir eine weiteres BKH Kätzchen geholt (9 Wochen alt). Für den Transport haben wir eine Decke mitgeholt, welche schon den Geruch von Luna hat, um diese dann schnüffeln zu lassen. Der Transport war sehr ruhig, bis auf ein paar mal Fauchen hat sich dann die Situation in kürzester Zeit gebessert. Zuhause angekommen haben wir beide nicht in Kontakt gebracht. Das neue Kätzchen (Ihr Name ist Flora) ist aber anscheinend ängstlich und hat sich im Wohnzimmer sofort im Eck versteckt. Wir wollten Flora in Ruhe lassen, und waren dann mit Luna in der Küche. Nach ca. ein paar Stunden haben wir gehört, dass sie weint, natürlich hat auch Luna dies mitbekommen. Wir sind zu Ihr gegangen und sie hat trotzdem weiter geweint. Nun haben aber beide hin und her geheult. Daraufhin haben wir die Tür geöffnet. Die beiden haben einander geschnüffelt, beobachtet und dann ging das ganze los.

Flora wird die ganze Zeit von Luna attackiert. Sie lässt sie einfach nicht in Ruhe. Flora ist nun auch schon mutiger, kommt aus dem Eck, und ist auch neugierig.

Das Problem ist, dass sie ohne zu übertreiben, pausenlos attackiert wird (oder doch spielen).

Wir haben schon versucht, die Luna beim Angreifen davon abzuhalten und dann wegzusperren (Quasi eine Strafe absitzen), aber vergebens.

Leider hat sie auch schon 3 mal nicht ins Klo sondern 1x ins Eck und 2x auf meine Decke gepinkelt.

Wir wissen nun nicht mehr, ob das es sich dabei „Mobbing“ handelt oder ob es doch noch Kräftemessen bzw. Katzenspielen ist.

Ein Video kann ich euch hier verlinken damit ihr genau sieht was ich meine.

Link: https://youtu.be/Iu0JkHtgLS8

Bitte um Hilfe, wir wissen nun nicht mehr was wir tun sollen.

Tiere, Mobbing, artgerechte Haltung, Katze, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung