Artgerechte Haltung – die neusten Beiträge

Kitten sucht nach Zitze?

Hallo :)

Ich habe leider ein Problem... als ich vor kurzem mit meinem Kitten bei unserem Tierarzt war, erklärte mir dieser, dass meine laut Impfpass und Vorbesitzern 15 Wochen alte Katze tatsächlich höchstens 8-10 Wochen alt ist. Demnach haben wir sie mit 6 Wochen bekommen.Im diesem Moment bin ich aus allen Wolken gefallen und war den Tränen nahe.

So hat er sich toll integriert. Er ist mittlerweile 9 Wochen alt,aufgeweckt und isst überwiegend Nassfutter, kuschelt mit unserem Hund und wir arbeiten an einem kleinen Freund für ihn. Er beginnt seit einigen Tagen immer an seiner Kuschelhöhle zu treteln und nuckelt so lange daran,dass sein Speichel wieder herauskommt. Das macht er ewig und meistens bleibt er dann der Länge nach erschöpft auf dem weichen Stoff liegen und beginnt wieder,sobald er meine Anwesenheit bemerkt. Er hat mir auch schon in die Brustwarze gebissen und nuckelt an unserem Hund herum. Nun überlege ich ihm neben seinem normalen Futter noch etwas das Fläschen zu geben und dann langsam abzugewöhnen, nicht wie er es bei seiner Mutter erfahren musste. Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie ich dem kleinen Mann helfen kann? Und ist es dafür jetzt zu spät? Ich würde ihm deshalb sein normales Futter nicht vorenthalten. Es ist die einzige Lösung, die mir einfallen würde. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße,Rosa

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Katzenernährung, Katzenerziehung, Katzenjunges

Katze dazu bringen zu essen?

Hallo! Vorerst.. Ich bin hier um rat zu suchen und nicht um mir irgendwelche Bemerkungen oder Anschuldigungen anzuhören. Danke schonmal :)

Meine katze hat am 23. Vier junge zur welt gebracht, zwei gesunde Kater, eine Totgeburt und ein Kitten, dass der TA erlösen musste da es ein nabelbruch hatte der ziemlich groß war und eine Infektionsgefahr und die gefahr eines darmverschluss zu groß war ..

Und ja, wir wollen sie kastrieren lassen, eigentlich schon vorher aber dann hatten wir kurz vor dem termin festgestellt dass sie trächtig war. Wie denn auch sei.

Den Katern geht es gut, sie trinken, schlafen und die mutter hat einen hervorragenden mutterinstinkt und kümmert sich auch sonst liebevoll bisher um die kleinen. Die kitten nehmen auch täglich zu.

Jedoch frisst sie kaum was, fast eigentlich gar nichts. Sie trinkt nur Wasser und geht auf die katzentoilette. Trockenfutter, leckerlis, nassfutter hab ich alles schon probiert. Bringt aber nix, sie nimmt meistens nur ein Stück und dann ist gut für sie..

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Was kann ich tun um meiner katze den Appetit anzuregen? Soll ich mal mit barf probieren? Oder speziellen pasten vom TA? Oder ist es normal dass sie, wegen den nachgeburten noch satt ist (was ich mir eigentlich kaum vorstellen kann da sie sonst frisst wie ein scheunendrescher.. Also viel)

Ich habe angst dass sie vielleicht dann zu wenig milch produziert.

Ich habe am Montag einen Termin beim TA und zur not habe ich aufzuchtmilch zuhause..

Vielen dank schon mal für eure Ratschläge..

Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Geburt, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, appetitlos, Katzenjunges

Babykatze schreit,was tun?

Hallo :)

Ich habe vor ca. einer Woche einen kleinen Kater adoptiert. Er ist ein Goldstück,fühlt sich pudelwohl,schläft meistens irgendwo in meiner Nähe und kommt auch mit unserem Hund klar. Der Kleine ist ein absolut pflegeleichtes Baby und weckt mich bloß nachts ab und zu zum Toilettengang oder Essen. Natürlich ist er seinem Alter entsprechend (14 Wochen) recht verspielt,verschmust und testet seine Grenzen aus. Ich liebe ihn sehr und kann mir den Alltag ohne ihn nicht mehr vorstellen. Da er aber meine erste Katze ist,habe ich nicht viel Erfahrung und wende mich deshalb hiermit an die Community. Wenn er nicht schläft oder spielt,frisst er. Zurzeit bekommt er noch Durchfall von Frischfutter,weshalb er es bisher nur in kleinen Mengen bekommt und sonst Trockenfutter zur Verfügung hat. Er frisst es auch fleißig,allerdings mag er Nassfutter um einiges lieber. Er steht regelmäßig in der Küche (vor seinem gefüllten Napf) und weint/schreit. Seit er hier ist,muss das Hundefutter auch gezielt gefüttert werden,da mein Hund unter einem trägen Darm leidet und dementsprechend verdauungsförderndes Nassfutter erzählt. Mein kleiner Schatz geht leider auch an sein Futter,wenn es unten steht. Er rückt meinem Hund dann auch recht stark auf die Pelle,wenn er isst,weshalb wir sie dabei möglichst trennen. Es zerreißt mir das Herz,wenn er weint aber ich kann seine Ernährung schlecht von Null auf Hundert umstellen. Ich habe einfach keine Ahnung,wie ich damit umgehen soll und ob ich ihn ignorieren sollte oder nicht. Insbesondere meine Mutter drängt dann immer darauf,dass ich nachgeben soll und ihm einfach das Nassfutter geben sollte aber ich habe mehrfach gehört,dass man das nicht soll und als er einmal eine größere Menge bekommen hat,hatte er in winzigen Abständen Durchfall,hat unruhig geschlafen und hatte starkes Bauchgrummeln. Da er recht zurückhaltend ist,nehme ich an,dass er bei seinen Geschwister auch manchmal zu kurz kam,was Essen betrifft. Ich hoffe jemand kann mir helfen/einen Tipp geben. Ich bin für alle Antworten dankbar!

Liebe Grüße :)

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter, Katzennahrung, Katzenjunges, Kittenerziehung

Katze beißt/leckt sich Fell weg?

Guten Tag liebe Community,

Und zwar hat meine Katze folgendes Problem: (Ja, sie ist bereits in Behandlung, jedoch konnte der Arzt noch nichts diagnostizieren und, sondern spekulierte eher)

Schon seit Monaten hat es angefangen, seitdem meine Katze (Mischling) sich an den Beinen, Pfoten und auch teilweise am Po sämtliche Haare wegleckt bzw. mit den Zähnen raus beißt, sodass er quasi komplett kahl an solchen Stellen ist. Wir waren bereits beim vor einigen Wochen (Und heute wieder) beim Arzt und er hat beim ersten Termin jeweils Cortisontabletten sowie eine Spritze verabreicht (Was definitiv auch geholfen hat.) Zwar ging das nicht komplett weg, jedoch hat sich die Katze deutlich weniger geleckt, sodass einige Haare wieder nachwachsen konnten.

Da die Tabletten jedoch irgendwann alle waren und wir keine Möglichkeit mehr hatten zum Dok zu gehen, sind wir erst heute gegangen (letzter Termin war vor 3-4 Wochen). Nun hat der Arzt sich die Zähne angeguckt und behauptete, dass diese komplett schlecht sein sollen und der Kater sich vielleicht aufgrund dessen, weil er die ganze Zeit mit Bakterien im Mundraum konfrontiert und runterschluckt, vielleicht leckt und beißt. Das Zahnfleisch ist laut ihn auch entzündet, was er allerdings beim nächsten Termin behandeln möchte.

Um auf meine Frage zu kommen: Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, was das sein könnte, um mögliche Kosten zu sparen? Vermutungen etc. würden mir schon reichen, um mich zu erkundigen... Hat vielleicht schon einmal jemand ähnliche Probleme mit seinen Tieren gehabt ? Würde mir helfen bzw. mir und meiner Mutter einiges ersparen...

Bitte spart euch diese unnötigen Dreckskommentare wie ,,Unverantwortlich" oder ,,Schlimm" oder sonst was... Sowas brauche ich nicht und habe auch absolut keine Zeit, um mir sowas durchzulesen....

Alle, die ernsthafte Vorschläge oder mögliche Ursachen dafür haben, VIELEN LIEBEN DANK !!

Und ja, möglicherweise ist das nicht die beste Plattform, jedoch ist das einen Versuch wert...

Mit freundlichen Grüßen :)

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Behandlung, Katze, Tiermedizin, Fell, Gesundheit und Medizin, Tierarztkosten, Krankheiten bei Tieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Artgerechte Haltung