Aquarium – die neusten Beiträge

Aquarium Pflanzen Einfahrphase?

Hallo liebe Community,

ich habe mir ein Aquarium zugelegt und bin absoluter Anfänger. Nun habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, ob meine Pflanzen noch gesund sind. Mein Aquarium befindet sich aktuell im 4. Tag der Einfahrphase. Am 3. Tag wurde ein 50%-iger Wasserwechsel durchgeführt. Das Aquariumwasser bekommt täglich 6ml Nite out II (Starterbakterien). Betrieben wird das Aquarium mit einem Bio Flow One Filter und einer Novolux 60 LED. Als Grundlage für das Aquarium wurde Tropica Substrate verwendet, so dass der komplette Boden bedeckt ist, und 15kg schwarzer Kies. Die Pflanzen im Aquarium sind:

  • Pogostemon Helferli
  • Limnophila Sessiliflora
  • Alternanthera reineckii
  • Ludwigia palustris
  • Cryptocoryne usteriana
  • Staurogyne repens

Das Aquarium wurde so eingerichtet, wie es vom Fachhandelsverkäufer empfohlen wurde. Die Temperatur im Aquarium liegt bei 24 Grad und die Beleuchtung läuft 6 Stunden pro Tag.

Ich hoffe, dass alle Informationen vorhanden sind. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, ob die Pflanzen gesund sind oder nicht. Falls sie nicht gesund sind, wäre ich dankbar für Tipps, was ich tun kann. Außerdem wäre es hilfreich zu wissen, ob ich alles richtig gemacht habe bzw. mache.

im Anhang befinden sich die Bilder der Pflanzen.

Danke im voraus.

Bild zum Beitrag
Wasser, Filter, Aquarium, Wasserpflanzen, Aquaristik, Aquariumfische, Aquascaping, Süßwasseraquarium, Aquariumpflanze, Aquariumwasser, Bodengrund Aquarium

Goldfische Krank? Welche Krankheit?

Hiiiilfee!

Wir haben seit zirka 7-8 Monaten ein 250L Aquarium (davor hatten wir 60L also kannten uns schon bisschen aus). Haben dann durch zufall 6 (realtiv große) Goldfische aufgenommen die davor in einem viiiiiel zu kleinem Becken waren (angeblich 2 Jahre) und seit dem hatten wir sie. Sie haben sich super eingelebt waren glücklich haben sogar 2 monate nachdem wir sie genommen haben eier gelegt und es gab nie Probleme.Das einzige was war das ein Goldfisch ein Geschwür/Beule am Kopf hatte (die ist aber nicht gewachsen und war immer gleich gros).

Aufjedenfall ist vor zirka 9 Tagen unser Glubschi mit der Beule am Kopf nachdem er 3 Tage sich nur um Boden aufgehalten hat und immer schwächer geworden ist gestorben. Wir dachten erst es ist ein Problem mit der Blase und nachdem er gestorben ist dachten wir das es wegen dem geschwür am kopf war.

Aber dann 2 Tage nach seinem Tod haben wir gemerkt das sich zeitweise die fische am Boden kratzen und hektisch schwimmen. (Wir haben auch 3 panzerwelse die wir ebenfalls dabei beobachtet haben wie sie sich kratzen). Und bei näherem Beobachten habe ich gemerkt das sich bei unserem weissen Goldfisch im Schwanz rote adern gebildet haben die aussehen als ob sie sich ausbreiten und die flosse kommt mir vor als ob sie leicht häng. Wir sind sofort ins TierGeschäft gefahren und haben ein Mittel das uns die Verkäuferin gegeben hat gekauft (). Und die Behandlung gestartet wie auf der Anweisung steht. Nun sind aber schon 7 Tage vergangen und gestern haben wir beim beobachten gesehn das sie sich noch immer ab und an

kratzen oder kurz hektisch schwimmen. Heute habe ich nochmals beobachtet da wir jetzt Wasserwechsel mit Aktivkohle machen sollten und bei nicht besserung nochmal mittel reingeben sollen (steht so auf dem Mittel) und bilde mir ein das von allen Goldis die Kiemen angeschwollen sind was mir davor nicht aufgefallen wäre. Wir wissen nicht was wir noch tun sollen kennt sich jemand aus und weis was das für eine Krankheit oder Bakterien sein könnten, und weis jemand ab wann die Fische aufhören sollten sich zu kratzen usw.

Wichtige info: die Fische essen ganz normal wir haben am anfange der Behandlung 3tage kein futter gegeben dann am 4tag bisschen um zu sehen ob sie essen da haben sie schon gegessen aber nicht so gierig wie sonst. Gestern haben wir sie auch einmal gefüttert da haben sie normal gegessen.

Filter haben wir den JBL crystal profi 1200 + noch einen Biobox innenfilter und dieses JBL gerät was blubberblasen für den sauerstoff macht. + skimmer der ab und zu aufgedreht wird. und bepflanzt ist unser Aquarium auch reichlich an der hinterscheibe entlang (wobei keine Bakterien durch Pflanzen gekommen sein können weil wir schon seit mindestens 6monaten keine neuen Pflanzen gekauft haben da wir eh genug haben)

Wir haben echt angst das unsere Goldis sterben könnten und der zustand sich verschlechtert und den Verkäufern im Geschäft kann man auch nichts zumuten weil wir schon so oft falsch beratet worden sind.

Bild zum Beitrag
Aquarium, Krankheit, Fischkrankheiten, Goldfische

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquarium