Angst – die neusten Beiträge

Bin ich eine schlechte Person? Was soll ich tun?

Hey,

Ich w/14 fühle mich seit Tagen wie eine schlechte Person wegen Dingen die damals passiert Sinn. Eigentlich bin ich keine böse Person,also denke ich zumindestens. Ich habe sehr viel Angst die Gefühle von anderen zu verletzen,bin immer so nett wie möglich zu anderen und mir wird auch immer gesagt wie nett ich denn sei. Ich denke jetzt auch nicht das ich unbedingt eine schlechte Person bin,aber es sind paar Dinge passiert die ich sehr stark bereue...

z.B. habe ich mal Wörter gesagt die man nicht so sagen sollte weil Freunde von mir das gesagt haben,ich sie nicht verlieren wollte weil ich eben niemand anderen hatte und nicht wieder allein sein wollte( z.B. Wörter die in Richtung Rassismus gehen obwohl ich ganz klar dagegen bin und auch Diskussionen führe sobald irgendjemand rassistisch ist) und es ist noch anderes passiert worüber ich jetzt nicht so reden kann aber was ich auch sehr stark bereue.Es ist zwar alles Vergangenheit,aber ich fühle mich immer noch so schlecht und weiss nicht was ich machen soll.... Die meisten Dinge davon sind halt auch wegen Freunden passiert aber ich hab mich ja selbst entschieden auch sowas zu machen,obwohl ich es eigentlich tief drinne nicht wollte.

Obwohl ich weiss dass ich gegen sowas bin und mich sehr stark von sowas distanziere,werde ich immer so in Errinerung bleiben und das belastet mich echt stark...Meine Frage ist nun ob ich jetzt ein schlechter Mensch bleiben werde obwohl ich meine Fehler eingesehen habe.

LG

Angst, Freunde, schlechtes gewissen, Schuldgefühle

Soll ich mit dem Antworten warten?

Guten Morgen, Mittag, Abend!

Ich habe einen (!) Freund, der seit längerer Zeit immer weniger antwortet und irgendwie auch immer länger braucht zum Antworten.

Langsam geht es mir echt auf die Nerven, weil ich nicht weiß, ob er überhaupt noch wirklich Kontakt zu mir möchte oder nicht. Damit ihr euch nicht wundert: Sonst telefonierten wir mindestens einmal in der Woche und wenn es nur 5 Minuten sind und schrieben auch mehr. Generell reagiert er kaum noch auf meine Witze und wenn ich frage, ob wir etwas machen wollen, ist es ihm egal.

Jetzt weiß ich zwar, dass er psychische Probleme hat und (seit Beginn unserer Freundschaft) Zuhause Schwierigkeiten hat, weshalb ich ihm geholfen hatte, in eine Wohngruppe umzuziehen, und dennoch stört es mich, dass er scheinbar darauf aus ist, den Kontakt zu mir langsam ausklingen zu lassen. Möglicherweise ist dieser gesamte Text hier, die gesamte Frage nur entstanden durch meine Unsicherheit (eventuell habe ich auch leichte Verlassensängste) oder irgendeine Emotion, deshalb brauche ich euch.

Weiter anzumerken ist, dass er sich immer öfter mit neuen Freunden trifft. Frage ich also, ob er Lust hat, etwas zu machen, so ist er müde oder sagt er sei zu depri dafür. Fragt einer von denen, dann geht er mit ihnen raus... Es macht mich traurig, denn ich war immer für ihn da, egal wann, egal wo. Selbst auf jeder Feier hängt er mit Fremden ab, statt auch mal mit mir zu reden. Ich habe ja nichts dagegen, wenn er etwas mit anderen macht, ich möchte nur, dass er auch mal wieder mit ... mir etwas macht.

Jetzt frage ich mich seit längerem, ob ich ihm auch einfach mal für ein paar Stunden bis Tage nicht antworten soll. Oder ob ich einfach aufhören sollte zu fragen, ob er Zeit mit mir verbringen möchte. Ich habe sogar überlegt, ob ich einen Schlussstrich ziehen sollte, bevor ich all meine Energie in etwas stecke, was eigentlich gar nicht mehr existiert. Ich weiß nicht, ob ich festhalten oder loslassen soll.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt, denn langsam verliere ich die Kraft.

Danke, für jede Antwort.

Freundschaft, Angst, Freunde, Jungs, Kontakt, Treffen, Kontaktabbruch

Realistische Selbsteinschätzung der Fähigkeiten: Warum sind die Hürden so hoch, um etwas zu können?

Ich habe große Probleme damit, mich korrekt einzuschätzen. Meine Erziehung wird hierbei einen großen Faktor spielen, auch wenn meine Eltern es nur gut meinten bzw. mich aufbauen wollten.

In meiner Familie sind die Hürden niedriger als überall sonst, um etwas zu "Können". Können bedeutet für uns, dass man einige Erfahrungen in dem Bereich sammeln konnte und grundsätzlich sicher ist.

Als Kind bin ich mit meiner Familie seit meinem 5./6. Lebensjahr jährlich Skifahren gewesen, wobei sich das im Jugendalter leider aus finanziellen Gründen verlief. Zunächst war ich eine Woche in der Kinderskischule. Anschließend fuhr ich mit meinem Dad, der sich das Skifahren aus finanziellen Gründen komplett selbst beibringen musste. Viele Aspekte habe ich aufgrund mangelnden Wissens meinerseits und meiner Eltern sicherlich falsch verstanden (Ich dachte z.B. dass Carven bedeutet, dass man mit den Skikanten parallel zum Hang über Eis kratzt) und mir auch einige Fehler angeeignet. Dennoch bin ich alle Pisten recht selbstbewusst und sicher gefahren. Kürzlich war ich mit Freunden fahren und wurde von ihnen komplett ausgelacht, weil ich meinte, dass ich Skifahren könnte.

Wenn es um Sprachen geht, dann "kann" man für meine Familie eine Sprache sprechen, wenn man sich zumindest auf einfache Weise verständigen kann. Für alle anderen bedeutet es, dass man sich eloquent ausdrücken kann.

Mein Weltbild ist gerade ziemlich kaputt. Im Umkehrschluss bedeuten meine Erfahrungen aber auch, dass ich ein ziemlicher Looser bin, der nichts kann. Ich verstehe aber auch nicht, wie man in so vielen Bereichen ein so hohes Niveau erreichen kann wie gefühlt alle anderen. Ich gebe mir wirklich größte Mühe, aber schaffe es einfach nicht.

Liebe, Sport, Freizeit, Lernen, Hobby, Schule, Freundschaft, Fehler, Angst, Mädchen, Sprache, Freunde, Beziehung, Ski, können, Psychologie, Freizeitaktivitäten, Freundeskreis, Gesellschaft, Philosophie, Streit, Defizit, Fähigkeiten, Selbsteinschätzung

Mitbewohner finden?

Hi.

Ich ziehe für meine Ausbildung nächstes Jahr nach Nürberg. Das Problem ist, ich möchte nicht alleine Wohnen. Und auch nicht in einer 1 Zimmer Wohnung. Ich brauche Menschen um mich rum, ich brauche Action.

Am liebsten wäre es mir, ein Haus zu mieten und die kosten auf mehrere Leute aufzuteilen. Ich denke es ist am angenehmsten, mit vielen fremden Menschen zu wohnen, wenn man ein Haus mit Garten hat. So kann man sich auch mal draußen zusammen hinsetzen, an nem kleinen Feuerchen zum Beispiel. Ich arbeite auch Teilzeit, um schon mal Geld für Kaution u.ä. zu sparren.

Ich würde aber lieber erst Leute suchen und dann zusammen mit diesen Leuten ein Objekt suchen. So kann man sicher gehen, dass es jeden gefällt (inkl. Vermieter).

Aber es ist ja noch relativ früh, die Ausbildung beginnt am 01.09.2025, ich möchte zum 01.08.2025 in Nürnberg wohnen. Wenn man die ganzen Anträge usw. bedenkt, macht es aber meiner Meinung nach schon Sinn, sich zumindest schon mal die Leute zu suchen und dann ab Ende Januar/Anfang Februar nach einem Haus.

Wie würdet ihr das ganze angehen? Außer Seiten wie wg-gesucht.de. Die werde ich natürlich auch zu rat ziehen, aber mein Ziel wäre eher folgendes:

  • Überwiegend ITler
  • Überwiegend gleichaltrige (ich bin bei Ausbildungsbeginn 18)

Ideen? Lg

Haus, Internet, Leben, Arbeit, Finanzen, Lernen, Gründung, Schule, Wohnung, wohnen, Technik, Angst, Wirtschaft, IT, Menschen, Programmierer, Ausbildung, Beziehung, ausziehen, Auszug, Datev, Informatik, mieten, umziehen, vermieten, WG, WG-Leben, WG-Zimmer

Findet ihr diese Methode, Betrug oder legitim auf Arbeitsplatz?

Es ist ja das Phänomen des Silent Quitting bekannt, also die innere Kündigung im beruflichen Umfeld. Nun frage ich mich, warum Menschen dies nicht systematischer betreiben. Zum Beispiel könnten sie sich alle vier Jahre krankschreiben lassen oder einfach das Minimum am Arbeitsplatz leisten, sodass sie gekündigt werden und eine großzügige Abfindung erhalten. Natürlich müsste man zuvor einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht hinzuziehen, der einen vertritt. Auf diese Weise könnte man quasi alle drei bis vier Jahre kündigen.

Durch diese Methode bekommt man anschließend noch einige Monate lang Gehalt weitergezahlt. In dieser Zeit könnte man beispielsweise nach Bali oder Thailand reisen, dort zwischen vier und sieben Monaten entspannen und das Leben genießen, während man offiziell krankgeschrieben ist. Danach, nach dieser Auszeit, sucht man sich einfach einen neuen Job und arbeitet dort wieder vernünftig. Doch nach drei bis vier Jahren könnte man dasselbe Spiel erneut beginnen.

So hätte man statt regelmäßigen Urlaubs enorme Zeitblöcke zur Verfügung, die man für Reisen oder andere Dinge nutzen könnte, ohne sich strafbar zu machen. Warum sollte man überhaupt Urlaub nehmen? Man könnte in den drei Jahren so wenig Urlaub wie möglich in Anspruch nehmen und sich dann durch die „stille Kündigung“ monatelang bezahlten Urlaub gönnen – idealerweise in tropischen Gebieten wie dem Regenwald oder an anderen Traumzielen.

Somit hätte man Freude am Leben, ein entspanntes Luxusleben und könnte die Vorteile des Systems für sich nutzen. Voraussetzung ist natürlich, dass man keine laufenden Kredite oder finanziellen Verpflichtungen hat und somit unabhängig agieren kann. Ich halte dies für eine sehr interessante Möglichkeit, dem tristen und oft unattraktiven Arbeitsalltag zu entkommen. Die meisten „Karrieren“ bestehen ja letztlich aus simplen Tätigkeiten wie Excel-Tabellen ausfüllen – sie sind den Begriff „Karriere“ kaum wert.

Mit dieser Methode kann man beides kombinieren: Man leistet drei Jahre gute Arbeit, baut sich einen soliden Ruf auf, und im letzten halben Jahr lässt man sich bezahlen, während man das Leben in vollen Zügen genießt. So bleibt die Psyche gesund und man verhindert, dass man sich als „Systemsklave“ ausgelaugt fühlt.

Was haltet ihr von dieser Idee?

Liebe, Zukunft, Angst, Menschen, Tod

Bruder ist nur am zocken und schlafen?

Hallo, also ich weiß nicht wie ich meinem Bruder helfen soll. Ob er es überhaupt selbst will. Aber anderseits, wie kann man so in seinem Zimmer hausen und so vor sich hin leben? Das einzige was er macht ist entweder tagsüber oder nachts, je nach dem wie er schlafen geht, und das sind dann über 12 Stunden bestimmt und das jeden Tag. Manchmal geht er früh morgens schlafen oder mitten am Tag, manchmal schafft er es auch, früh abends zu schlafen aber eher selten. Und dann hockt er sich an sein pc Platz und zockt den ganzen lieben Tag. Er achtet nicht mal halbwegs auf seine Ernährung, isst was er in die Finger bekommt, was nur ungesunder fast Food oder süßkram ist. Sonst macht er nichts. Er und ich haben beide zum gleichen Zeitpunkt mit der Verkäufer Ausbildung angefangen. Er hat sie wie ich geschafft, war aber schon ein halbes Jahr vor Ausbildung Ende zuhause, da er kündigen musste. (Grund privat). Ich bin nun in meinem Einzelhandels Jahr (3. Jahr), was er nicht mehr weiterführen wollte. Kann ich verstehen aber das ihm trotz dessen auch alles andere so egal ist. Es spricht nichts dagegen 1-2 Monate Pause zu machen, auch wenn sich das schlecht im Lebenslauf machen könnte. Aber er ist nun bestimmt knapp 1 Jahr also Zuhause, ohne nichts. Er ist 20 Jahre. Wenn übrigens was vom Jobcenter kommt, versucht er gekonnt, dem zu entgehen. Er ging zwar zu der 1-Monatigen Maßnahme aber hat dort, wo r Lebensläufe etc. schreiben musste, falsche Nummern angegeben etc. Er bekam ein Jobangebot, hielt er nicht mal für Nötig, sich jenes anzuschauen. Ich habe ihm gesagt wenn es ihm kein Spaß macht, kann ich verstehen aber das ist keine Lösung. Er spielt sein Rainbow six Siege und ist dort irgendwie der 199 Weltbeste und ich denke das ist ein großer Grund, warum er so abhängig ist. Er will diesen Platz so gut es geht behalten und nicht verlieren, womöglich denkt er, ist das einzige, was er wirklich gut kann und will sich das nicht nehmen lassen. Da bekommt er ja auch Zuspruch und alles. Ich zocke ja selbst sehr gerne, auch mal länger aber so sein Leben nicht in der Hand zu haben.. Ich habe kürzlich meinen Realabschluss durch diese Ausbildung bekommen, wofür ich sehr dankbar war. Dann ging ich zu meinem Bruder und meinte, er solle sich seinen durchschnitt anschauen, dann bekäme er ihn evtl. auch. Aber es war ihm schon zu viel überhaupt wieder da in die Schule ins Büro zu gehen und meinte ja auch, man bräuchte als die Zeugnisse, die er nicht mehr hat. Ich schlug ihm vor, zur alten Schule und dort nachzufragen, hat er abgewunken.. mein Vater, mit dem wir zusammen leben, ist da auch irgendwie sehr machtlos. Sagt zwar immer sowas wie, ich stelle ihm abends das Internet ab, macht er zwar manchmal aber nicht durchgängig oder wirklich konsequent. Es ist eher Gerede. Aber ich sehe, das ist für uns alle scheiße. Vorallem da mein Vater mich mit meinem Bruder vergleicht und dann manchmal meint, das mein Bruder sogar mehr macht und besser wäre, wo ich mir mit Schule, Ausbildung, Sport, gesunder Ernährung und versuche jedem gerecht zu werden, den arsxh aufzureißen. Ich bin auch nicht fehlerfrei, wollte nur mal demonstrieren, weis nicht was ich tuen soll. Mein Bruder ist einfach dem Ernst der Lage nicht bewusst, denkt wir wären Sklaven des Systems. Sein ganzes Gesicht voller Pickel, keine Bewegung und alles ist ihm egal. Reden bringt irgendwie auch nichts

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit

Vater rausschmeißen?

Hallo ich lebe in einer Wohnung mit meinem Vater und meiner Mutter und Geschwister. Um die ganze Geschichte kurz zu fassen er ist ein psycho Narzisst oder sonst etwas er ist jedes mal aggressiv und macht uns schon lange das Leben kaputt und vor allem dass meiner Mutter . Sie wollen getrennt leben aber wie ich ihn kenne wird er versuchen es so lang wie möglich zu strecken und währenddessen noch meine Mutter fertig zu machen. Ich hab mir jetzt selber ein Schlussstrich gezogen weil er heute morgen schon wieder meine Mutter mental fertig gemacht hat und hab als er zur Arbeit gegangen ist (wo er noch immer sein sollte) die Schule geschwänzt, seine Sachen Gepackt und habe sie gerade unten stehen. Ich warte darauf bis er kommt und ich werde ihm klarmachen dass er noch heute gehen soll und er nicht mehr in die Wohnung gehen soll. Ich überlege auch gewalt anzuwenden also mit nem Besen oder irgendwas weil er wahrscheinlich komplett Aggro werden wird . Ich werde ihn wahrscheinlich noch nie so erlebt haben und ich weiß nicht was mich erwartet. Meine Frage ist jetzt was ihr davon haltet. Ich bin 16 . Was ich noch vergessen hab zu sagen: sein Leben besteht nur aus rauchen , Alkohol trinken rausgehen Feiern und natürlich uns mental fertig machen im Wohnzimmer gammeln was auch sein Arbeitsplatz und sein Schlafzimmer ist. Ich war da schon lange nicht mehr.

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ich lebe im Haus meiner Ur-Urgrosseltern. Vor 125 Jahren gebaut. Insgesamt sind es 10 Wohnungen , wovon 8 100qm haben ,+ Laden und Gewerbe.?Und Jetzt?

Das gesamte Haus ist meinem Bruder überschrieben worden vor 18 Jahren, Was man mir nicht erzählt hat , sondern dass Er erst nach dem Tod meines Vaters in das Grundbuch eingetragen werde. Ich hab Wohnrecht auf Lebenszeit, und meine Mutter hatte Niessbrauch .

Mit meinem Bruder war besprochen , dass Jeder monatlich einen bestimmten Betrag bekommt , da man bei so vielen Mieteinheiten eigentlich ein gutes Leben führen könnte

Aber seit mein Vater vor 13 Jahren verstorben ist , hat mein Bruder sich auf einmal verändert .Er ist schon immer Speziell gewesen .Ein Einzelgänger , aber eigentlich immer Nett .Ich war immer Seine Bezugsperson Aber seit Jahren ist es so , dass Er mich anbrüllt, beleidigt , erniedrigt und überhaupt Psychisch angeht .Obwohl Er weiß , dass ich Traumatisiert von toxischen Beziehungen bin, und Depressiv .

Ihm ist alles Egal .Nach seinem Tod erben Andere .Anfang des Jahres , nach dem Tod meiner Mutter hat er verlangt , dass ich weiterhin Grundsicherung beantragen soll .Dabei hatte ich mir einen entspannten ruhigen Lebensabend vorgestellt . Endlich Unabhängig von der Familie , da ich nur eine geringe Rente beziehe .Leider hat mein Vater nicht schriftlich verfügt , mich auszuzahlen. Die letzten 5 Jahre hat mein Bruder aus Gesundheitlichen Gründen bei meiner Mutter gewohnt .

Verwaltet das Haus seit 20 Jahren .Wobei ich in 20 Jahren nur 3 Nebenkosten/Betriebskostenabrechnungen bekommen habe .Die Mieten sind in der Zeit Nie erhöht worden .Außerdem waren die letzten Falsch berechnet .Und Er hat 5 Jahre eine Wohnung weder vermietet , noch Selbst bezogen , .Um Jetzt zu sagen , es wäre kein Geld vorhanden , da Er so Viel zu zahlen hat .Ich weiß nicht mehr , Was ich machen soll .Er weigert sich beharrlich , sein Testament zu ändern , und ich muss jeden Monat um Geld bangen und Bitten .Er lebt seit über 10 Jahren von den Einnahmen , Was die Summe bei Weitem übersteigt , Die ich gern monatlich hätte .

Ihm ist Egal , Was aus mir wird .Aber ich darf mir anhören , dass ich Selbst Schuld bin , Nichts gespart zu haben . Von Dem , was Er gespart hat , wollte er eigentlich erstmal leben . Hat keine Frührente beantragt , und sich als Hausmeister eingestellt , um weiterhin Rente einzuzahlen. Ich hab Tiere , wobei mich meine Mutter immer unterstützt hat . Mein Bruder sagt : Na Und ?! Dann müsste ich die Tiere eben abschaffen , wenn ich Sie mir nicht mehr leisten kann.

Er hat sich so zu einem Narzisstischen Egoisten (mit Korsakov-Syndrom?! ) entwickelt und sich, Warum auch immer, auf mich eingeschossen .Weiss Nichts mehr von Absprachen , und vergisst noch Vieles Mehr .Im Sommer hab ich einen heftigen Nervenzusammenbruch gehabt .Hab versucht mich zu verteidigen, mich aus der Ruhe bringen lassen , und John Lennons Rat befolgt , zu brüllen . So dass Er auf Einmal den Spieß umgedreht hat , und mich so darstellt , als würde ich Ihn bedrohen .Dabei ist Er es , der mir Angst macht .

Hat Mir in einem Jahr mein komplettes Leben kaputt gemacht , was ich mir in knapp 10 Jahren Neu aufgebaut hatte, seitdem ich Trocken bin .Hab mich Vorher 30 Jahre besoffen .Weder meine Mutter , noch mein Bruder haben Rücksicht darauf genommen , und täglich ihren Wein getrunken. Kein Lob , kein Wort darüber , dass es Toll ist , dass ich nicht mehr trinke .

Musste Jetzt das erste Mal Schulden machen, um Futter für die Tiere zu kaufen. Und noch Vieles mehr. Ich bin am Rande des Wahnsinns .Hab im Sommer den ganzen Tag mit mir Selbst geredet , meine Wut zu Hause rausgebrüllt .Drei neue Mieter sind mir nicht vorgestellt worden .Hab ich neulich nachgeholt, weil Die meinen Ausnahmezustand mitbekommen hatten. Früher , als mein Vater noch lebte , war ich immer involviert. Um mir jetzt anzuhören , dass ich mich für das Haus ja Nie interessiert hätte .Dabei hab ich immer geholfen , wenn man mich gebraucht hat Bei Notfällen hat man Mich geholt , statt den Krankenwagen zu rufen , wie auch vor einem Jahr bei meiner Mutter, die als vernachlässigt galt im Kkh.

Und auch am Haus , Was mein Vater immer Instand gehalten hat Auch da passiert Nichts mehr .Ich habe es so Satt , immer Prügelknabe zu sein .Schon meine Mutter hat mich Psychisch verzweifeln lassen , Musste mir immer Vorwürfe machen lassen , weil ich So bin , Wie ich bin. Bin aus Bequemlichkeit Hier geblieben. Obwohl alle meine Freunde immer gesagt haben , dass mir Das nicht Gut tut .Und mein Bruder war 20 Jahre immer dabei .Auch als ich Woanders gewohnt habe , Was ich noch würde , hätte ich nicht Asthma bekommen wegen der toxischen Beziehung. Hab leider keine Kinder .

Eine toxische Familie, nach Aussen Hui , nach Innen Pfui. Statt mir meinen Pflichtteil auszuhändigen, hat man die gesamte Fassade des Hauses streichen lassen. Und man hat mich belogen , dass es erst nach dem Tod meiner Mutter einen Ausgleich gibt Jedenfalls hab ich Jetzt Existenzängste , will nicht mehr Stark sein müssen. Und nach vielen Versuchen die Erkenntnis: Beziehungsunfähig.

Bild zum Beitrag
Angst, Psychoterror

Kein Personal mehr! Was soll getan werden?

Weil ein kein Betreuungspersonal gefunden werden kann, muss die Krabbelstube in einer kleinen Innviertler Gemeinde nach etwas mehr als einem Jahr schon wieder geschlossen werden. Die verzweifelten Eltern stehen damit mit Jahresende ohne Betreuung da und vor massiven Problemen.

Probleme seit Beginn

Nach nur drei Tagen kündigte die erste Betreuerin. Eine regelmäßige Aufsicht war nicht mehr möglich. „Ich hätte in dem Ort, wo ich arbeite, einen Platz in einer Krabbelstube gehabt, aber man hat mir versprochen, dass ich daheim eine Betreuung habe. Jetzt hab’ ich keine. Zum Glück ist meine Chefin verständnisvoll, und ich kann Resturlaub abbauen“, sagte damals eine der betroffenen Mütter.

Seit dieser Woche ist das Projekt endgültig beendet. Weil die Tagesmütter Innviertel keine Betreuerinnen finden, stellt man das Angebot mit 31.12. ein. „Das ist eine Katastrophe, weil es auch in den Nachbargemeinden keinen Platz für meine Tochter gibt. Ich habe Probleme in der Arbeit, die ganze Situation hat mich krank gemacht“, ist eine Mutter verzweifelt. Ortschef Huber: „Mir sind die Hände gebunden, leider findet der Verein Tagesmütter niemanden.“ Den Betroffenen bot er an, den Gastbeitrag zu übernehmen, wenn man einen Platz in einer Nachbargemeinde erhält.

Was soll getan werden?
Bild zum Beitrag
Arbeit, Beruf, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Recht, Eltern, Kindergarten, Kindertagesstätte, Psyche, Tochter

Mein Vater schmeißt mich raus mit 19?

Einmal zu meiner Situation.

bin letztes Jahr von meinem Vater abgehauen mit meinem damaligen Ex Freund weil mein vater gewalttätig ist. Leider ist mein Freund genauso schlimm gewesen und nach der Trennung habe ich leider keine Wohnung gefunden also musste ich zurück zu meinem Vater. Ich arbeite aktuell Vollzeit aufgrund dessen das mein Vater von mir 500€ im Monat verlangt will aber eine Ausbildung machen.

Er hat mich „gütig“ zurück genommen weigert sich aber mich bei ihn umzumelden also bin ich immer noch bei meinem alten Kollegen gemeldet zudem ich und mein Ex damals gezogen sind da er zwei Etagen hat und wir eine davon haben durften für eine Zeit. Ich hab deswegen auch Stress mit der GEZ.

Nunja weil mein Vater Miete von mir verlangt habe ich erwartet das ich wenigstens meine Freunde hier haben kann oder kochen aber nein ich darf weder Freunde bei mir haben noch die Küche benutzen.

Hab das alles eingehalten doch er erwartet das ich putze und alles mache. Die Wohnung ist sauber und er verlangt von mir die dreck zu sehen und direkt weg zu machen selbst wenn es Krümel sind weil er ein sauberkeitsproblem hat da ich aber nicht in die Küche soll oder ins Wohnzimmer sehe ich das nunmal nicht. Gestern kam es zu einem riesigen Streit und er hat mich aus der Wohnung geschmissen.

Nach 5 Stunden rief er an und sagte ich kann kommen der Schlüssel wurde draußen hingelegt so das ich reinkommen kann aber ich soll bis zum 1ten Januar weg sein. Ich hab keinerlei Familie die mich aufnehmen könnte keine Freunde niemanden wirklich niemanden. Die nächste Sache ist er sagt mir das Geld was ich ihm gebe sei für die Miete aber als ich auf die Rechnungen heimlich geschaut habe waren es insgesamt nur 700€ warm. Was mach ich denn jetzt ?? Wo soll ich hin? Ich will meine Ausbildung machen und ich will endlich weg von dieser Gewalt.

Angst, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst