Schlechte Note in Geschichte?
Hallo Leute,
ich gehe in die 8. Klasse aufs Gymnasium.
Und meine Noten haben sich in letzter Zeit wirklich verbessert. Eigentlich schreibe ich gerade nur noch Einsen und zweien.(selbst in Latein jetzt eine eins in der Arbeit)
Jedoch habe ich gestern in Geschichte eine 5 zurückbekommen. Meine Eltern Wissen aktuell darüber noch nichts.(zum Glück)
Geschichte ist mein absolutes Hass Fach und unser Lehrer benutzt Unterrichtsmaterial aus dem Jahr 1997 (kein Scherz). Ich mag unseren Lehrer null.
Ich weiß nicht wie ich es meinen Eltern erklären soll, da sie (meine Mutter vor allem) fast schon einen hohen Standard (1 oder 2) erwarten.
Mein Vater wird dies wahrscheinlich entspannter sehen, doch bei meiner Mutter weiß ich es halt nicht, da sie strenger als mein Vater auf meine Noten achtet.
Wie soll ich es ihnen erklären.
Danke im Voraus!
2 Antworten
Kleine Geschichte:
Ich war auf Realschule, stand ziemlich auf der Kippe, also hab ich mich als externer Schüler für den Quali angemeldet, damit ich überhaupt n Schulabschluss habe (Schulsystem war damals noch anders)
Auch am Vorbereitungskurs teilgenommen. Kam der Satz des phytagoras dran (den ich übrigens nach 30 Jahren immer noch beruflich brauche). War kein Problem.
Ein Jahr drauf hatte ich den dann in der Realschule. Ich dachte mir nur "was labert der Lehrer da?" Ich hätte bei DEM Lehrer den nie verstanden
Dass du nicht gut gelernt hast, es dir leidtut und du dich das nächste Mal mehr anstrengen wirst.
Ich würde dir auch raten die Schuld auf dich zu nehmen und nicht zu versuchen sie auf den Lehrer zu schieben. Das wird dir nichts bringen und sorgt nur dafür, dass deine Entschuldigung weniger ernst rüberkommt.
Im Endeffekt ist es, nebenbei, auch egal von wann die Unterrichtsmaterialien stammen, solange der Test auf besagten Unterrichtsmaterialien basiert.