AMD – die neusten Beiträge

Pc Spiele Ruckeln nach Hardware Upgrade?

Hallo, ich hatte vor kurzem einen Pc mit irgendeinem komischen Fujitsu Mainboard und einem zu schlechten Netzteil weswegen mein Pc immer abgestürzt ist wenn die Grakka hochgedreht hat. Aber die 1060 6gb lief trotzdem ganz ok und konnte in manchen Spielen wie z.B fortnite gute Fps mit Vsync erreichen und low setting. Hab jetzt aufgerüstet auf ein Asus prime 320m-k, einem 650w Netzteil, eine Amd Radeon rx 6650 xt und einem Ryzen 5 3400g.

Meine Spiele sollt jetzt richtig gut laufen, sogar auf Ultra setting mit 60 fps, aber irgendwie läuft alles schlecht. Wenn ich zum Testen der Grakka Fortnite starte, also eine Runde, lädt es sehr lange was beim alten Pc nicht der fall war. In der Runde habe ich zwar eine gute Grafik(weil die Grakka gut ist, aber->), kann aber die Grafik selber nicht hoch machen sondern muss auf low spielen und es ruckelt stark. Texturen laden manchmal sehr langsam was beim alten auch nicht der fall war. Hab in den Einstellungen mein Pc komplett resetet, also mit Windows deinstallieren und installieren, aber meine Spielen waren noch auf der Festplatte also musste ich die Spielen löschen und dann neu installieren. Funktioniert dennoch nicht.

Habe ich falsch resetet oder sowas in der Art? Treiber ist Aktuell usw.

Ps. Wenn ich Spiele hört man die Grakka knirrschen also sowas wie Spulenfiepen und genau dann wenn es kommt ruckelt mein Spiel. Manchmal kurz manchmal schon länger so als hätte ich schlechtes Internet was nicht sein kann.

Spiele Fortnite auf Directx 12 was ok sein sollte.

PC, GPU, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, AMD Radeon, Fortnite

PC bootet erst mit Onboard Graphics statt GPU?

Servus,

erstmal meine Specs.

Ryzen 7 7800x3d

B650 Gaming X AX von Gigabyte

DDR5 5200-40 Vengeance von Corsair

Bequiet dark rock 4 Pro CPU KÜHLER

800w Netzteil von bequiet

Rtx 4070ti

Ich habe nun von meinem alten i7 12700kf und z690m plus ASUS Motherboard auf eine AMD Variante mit (leider) Onbaord Grafik geupgraded.

Als ich den PC zusammenbaute ging alles ganz normal und ich habe ihn eingerichtet als wäre nichts gewesen.

Nach einem Neustart bei Installationen von Programmen ging auch alles super.

Nachdem ich aber meinen PC herunterfahre und kurz warte bis ich einschalte, bootet er zwar aber gibt mir kein Bild mehr. Man hört das Windows 11 startgeräusch aber ich kriege kein Bild.

Am Kabel kann es nicht liegen, da es sobald ich den PC wieder neu starte und ins Bios über Onboard Grafik gehe und auf "ohne Einstellungen übernehmen booten" gehe, startet er ganz normal den PC als wäre nix gewesen.

D. H. ich muss bei jedem PC start (nicht bei Restart wie oben erwähnt) das HDMI Kabel in die Onboard Grafik stecken und somit übers Bios in Windows booten.

Ich habe mir schon etliche Videos angeschaut wie man bei dem Motherboard Onboard Grafik disablen kann aber das führt nur dazu, dass ich den PC garnicht in Windows krieg und danach ein Bios Reset machen muss indem ich die Batterie entnehme.

Ich weiß nicht ob ich was falsch mache oder ob meine Graka kaputt ist.

Das wär extrem schade, weil die erst 1 Jahr alt ist :(

Ich hoffe jemand kann mir helfen und ich danke vorab für jede Hilfe!

Gruß Kevin :)

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Ryzen , AMD Ryzen

Welche Grafikkarte zu Ryzen 5 3600 etc.?

Ich habe in meinem PC einen Ryzen 5 3600, sowie 16 GB RAM in einem mittleren Gehäuse verbaut. Dazu eine ältere 1050ti, die langsam an ihre Grenzen stößt, wenn es an neuere Spiele geht. Ich hatte damals geplant, die 1050ti zeitnah upzugraden, jedoch ist daraus nix geworden und nun überlege ich, ob es sich eher lohnt, eine passende GraKa zu holen oder alles komplett neuzukaufen.

Ich muss nicht die höchsten Einstellungen auf maximalen FPS zocken können, sondern einfach noch 2-4 Jährchen die meisten neuen Games zocken können. ZB. müssen Baldurs Gate 3 und Helldivers 2 laufen können und nächstes Jahr Monster Hunter, aber GTA 6 wäre mir egal. Ich packe Link zu meinem derzeitigen Gehäuse und Mainboard hier drunter, damit vielleicht der Platz im Gehäuse erkenntlich wird, den ich noch hab.

Ich tendiere stark dazu nur die GraKa jetzt zu ersetzen, da mein Budget zu begrenzt für nen ganzen PC ist. Also wäre es cool, wenn ihr mir Grafikkarten empfehlen könntet, die in meinen PC passen sollten (platztechnisch und leistungstechnisch). Besonders bei den AMD-Karten habe ich den Überblick verloren. Außerdem nutze ich gerne nvidia-Shadowplay und würde gerne die Option haben, 2 Bildschirme anzutreiben wenn möglich.

VIELEN DANK schon mal im Voraus! ^^

Gehäuse: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Carbide-Series-175R-RGB-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzte_1320352.html

Mainboard: https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B450M-Steel-Legend-AMD-B450-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-mATX-Retail_1297074.html

Computer, Grafikkarte, AMD, Gaming PC, Graka, Nvidia, PC bauen, PC-Konfiguration, Desktop PC, Zwei Monitore, Gaming PC zusammenstellen, Ryzen , AMD Ryzen 5, Nvidia GeForce RTX, Ryzen 5 3600

Meistgelesene Beiträge zum Thema AMD