Amazon – die neusten Beiträge

Was hältst du vom Selling Trick?

Hab die Idee im Kopf,dass ein Händler ein Produkt das schlecht verkaufbar ist um ca.50% erhöht auf Amazon (40€ zu 80€) ,was folglich dazu führt dass er es nicht mehr verkauft oder nur wenige.

Nun sucht er auf eBay Kleinanzeigen und ko ein Affiliat.Dieser bekommt das Produkt für den doppelten Verkaufspreis (80€ )(weiß dieser nicht) und der Händler sagt ihm,wenn er sie verkauft bekommt er die Hälfte wieder.Der Affiliat verkauft sie oder tut so als ob und bekommt 40€ wieder.Bestenfalls nimmt der Affiliat ein paar duzent ab.

Der Affiliat denkt wenn er sie für 50€ verkauft macht er 10€ pro verkauftes Produkt gewinn ,was ja auch stimmt aber vermutlich nicht eintreffen wird,also kauft er gleich 5 stück zum Beispiel und der Händler wird seine Ware los mit normalen Gewinn.

Der Affiliat wird dann irgendwann merken dass er die Ware nicht los wird vermutlich oder der Affiliat ist klug im Verkauf.kommt auch auf das Produkt drauf an.

Bin kein Amazon Verkäufer.hab nur ein Video von einem Händler gesehen.

Die Idee ist nur Spaß in erster Linie und Spielt mit der Gier.

Beispiel: Schuhe riechen stark nach Gummi.der Verkäufer wird sie für 30€ einfach nicht los auch durch viele Rückgaben.Bewertung ist durchschnittlich.so nun macht der Händler aus 30€ > 60€ .

Dann macht er Werbung auf verschiedenen Seiten und sagt"Jetzt 30€ pro verkauftem Paar Cashback" . Jetzt Schuhe kaufen, verkaufen und 30€ auf Konto erhalten.

Es klingt auf dem ersten Blick toll 30€ zu bekommen und dann noch Gewinn zu machen.

Klar wird nicht jeder darauf eingehen erstmal zu kaufen aber Beispielsweise bei Schmuck lässt sich als Anfänger der Wert nicht bestimmen.Ob ein Kette mit glitzernen Stein nur 2€ statt 60€ wert ,wissen einige nicht zu erkennen.

Finde die Idee halt interessant dass Leute bereit sind etwas zu kaufen mit dem Glauben es ist viel mehr wert.

It keine Neue Erfindung nur angewandt auf nicht verkaufbare Produkte.

Der Händler umgeht damit auch das Wiederufsrecht da er das Produkt zum Wiederverkauf an den Affiliat schickt bzw erlischt es wenn der Affiliat den weiterverkauf angibt.somit ist man als Händler vor Betrug geschützt.

Ich weiß dass ein Affiliat normalerweise für das verlinken eines Produktes und daraus folgendem kauf kohle macht.

Versand, Amazon, Affiliate Marketing, eBay, Kleinanzeigen

Wieso kann ich mit meiner Karte nicht mehr bestellen?

Hey ich habe ein Bankkonto bei der Sparkasse und habe meine Bankkarte bei meinem Amazonkonto als Zahlungsart hinterlegt. Und das hat auch immer gut funktioniert. Zwei Mal hab ich wohl über mein Budget bestellt und dann kam ne Mahnung aber ich habe das Geld immer rechtzeitig auf das im Brief angegebene Konto überwiesen. Das letzte Mal das sowas vorkam ist 9 Tage her aber auch da habe ich sofort überwiesen. Und wenn es daran liegen würde wieso könnte ich mir dann vor 2 Tagen problemlos noch was bei Amazon bestellen? Aktuel habe ich über 20€ auf meinem Bankkonto und wollte mir soeben was bei Amazon für 10€ bestellen aber dann wurde mir das angezeigt und diese E-Mail wurde mir geschickt:

Ich habe es auch mehrmals versucht aber es funktioniert immer noch nicht. Ich habe sogar mehrere Bestellbestätigungen in meinem E-Mail Postfach gefunden:

Es funktioniert aber auch nicht. Was hab ich gemacht? Wie bekomme ich es hin das ich weiterhin mit meiner Karte bei Amazon bestellen kann? (Bdw bin 16 ist doch aber trotzdem alles erlaubt, ging ja vor kurzem auch noch) Übrigens wenn ich auf Zahlungsart ändern gehe und meine Daten von meinem Bankkonto erneut angebe funktioniert es trotzdem nicht. Und ich kann auch nicht irgendwie anders zahlen. Also was muss ich machen das es wieder geht?

Bild zum Beitrag
online, Amazon, Bank, Bankkonto, Bestellung, bezahlen, Lieferung, Sparkasse, Bankkarte, girocard, funktioniert nicht mehr, Funktioniert nicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon