Amazon – die neusten Beiträge

Wieso kann ich mit meiner Karte nicht mehr bestellen?

Hey ich habe ein Bankkonto bei der Sparkasse und habe meine Bankkarte bei meinem Amazonkonto als Zahlungsart hinterlegt. Und das hat auch immer gut funktioniert. Zwei Mal hab ich wohl über mein Budget bestellt und dann kam ne Mahnung aber ich habe das Geld immer rechtzeitig auf das im Brief angegebene Konto überwiesen. Das letzte Mal das sowas vorkam ist 9 Tage her aber auch da habe ich sofort überwiesen. Und wenn es daran liegen würde wieso könnte ich mir dann vor 2 Tagen problemlos noch was bei Amazon bestellen? Aktuel habe ich über 20€ auf meinem Bankkonto und wollte mir soeben was bei Amazon für 10€ bestellen aber dann wurde mir das angezeigt und diese E-Mail wurde mir geschickt:

Ich habe es auch mehrmals versucht aber es funktioniert immer noch nicht. Ich habe sogar mehrere Bestellbestätigungen in meinem E-Mail Postfach gefunden:

Es funktioniert aber auch nicht. Was hab ich gemacht? Wie bekomme ich es hin das ich weiterhin mit meiner Karte bei Amazon bestellen kann? (Bdw bin 16 ist doch aber trotzdem alles erlaubt, ging ja vor kurzem auch noch) Übrigens wenn ich auf Zahlungsart ändern gehe und meine Daten von meinem Bankkonto erneut angebe funktioniert es trotzdem nicht. Und ich kann auch nicht irgendwie anders zahlen. Also was muss ich machen das es wieder geht?

Bild zum Beitrag
online, Amazon, Bank, Bankkonto, Bestellung, bezahlen, Lieferung, Sparkasse, Bankkarte, girocard, funktioniert nicht mehr, Funktioniert nicht

Alibaba FBA Beispielverkauf rechnerisch richtig?

Guten Tag,

folgendes Beispiel: Ich kaufe 100 Bälle bei Alibaba. Für 100 Bälle gibt es im Rabatt den Preis von 100USD (zusammen für alle 100 Bälle) + 99USD Versand.

Ein Ball den es bei Amazon gibt , kostet z.B bei anderen Verkäufern 6 Euro. Ich aber tue einen ball von den 100 gekauften für 9,99Euro rein.

Wenn ich jetzt alle Bälle verkaufen würde bei Amazon.. wären wir bei (mir geht es um die Abzüge)..

100USD Bälle

99USD Versand

= 199 USD für Ball und Versand von China nach Amazon

Dann würde man dort diese Bälle alle verkaufen für einen preis von 9,99 Euro pro Stück. Da wären wir also bei 9,99 Euro mal 100 = 999 Euro Umsatz.

Wir wären also bei 999Euro Umsatz. Was ja kein Gewinn ist!

Vom Umsatz muss ich dann noch die 39Euro FBA Gebühren zahlen im Monat, dann noch eine Private Betriebversicherung, Hatftplicht, Rechtschutz, Krankenversicherung die sich ja erhöht.

Essen u.s.w habe ich erstmal nicht einberechnet. Und wenn ich all das aufgezählte von 999 Euro Umsatz abziehe, dann wäre ich ca bei 550 Euro. Die 550 Euro sind der Gewinn der mir nach allen Dingen bleibt.

Nun muss man nur noch die Gewerbesteuern von den 570 Euro abziehen, also ca. die hälfte. Wir wären dann also bei 285 Euro Reinen Gewinns.

ist das alles richtig? Essen, Hausgeld und verpflegung nicht mit eingerechnet.

Ah stimmt ja, dann kommt ja noch die jährliche Zahlung an den Steuerberater.

E-Commerce, Amazon, Alibaba, Fba

Meistgelesene Beiträge zum Thema Amazon