Adolf Hitler – die neusten Beiträge

Warum hält sich das Gerücht, unter den Nazis hätte es eine Hochzeit deutscher Kultur gegeben?

Mich macht das wirklich wütend, wenn ich das lese. Und dann heißt es meist, nach dem Krieg hätten die Amerikaner die deutsche Kulturlandschaft kaputt gemacht.

Ich finde es ziemlich blödsinnig zu sagen, es hätte unter den Nazis eine Hochzeit der Kultur gegeben. Viele Menschen haben irgendwie eine verschobene Wahrnehmung. Viele legendäre Filme, von denen wir heute noch reden 'Nosferatu' oder 'Metropolis' wurden in der Weimarer Republik gedreht. Teilweise mit viel jüdischem Personal.

Andere heute noch beliebte Filme wie "Die drei von der Tankstelle" oder auch "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" wurden in der Weimarer Republik gedreht und später von den Nazis verboten. Der Film "Große Freiheit Nr.7" konnte in Deutschland erst in der Nachkriegszeit ausgestrahlt werden, weil die Nazis ihn verboten hatten.

Filme, aus der Nazizeit, die heute noch bekannt sind, sind etwa "Der verlorene Sohn" oder "Münchhausen". Der verlorenen Sohn hatte einen Produzenten aus jüdischer Familie. Bei Münchhausen schrieb Erich Kästner - heimlich und illegal - am Drehbuch. Diese Filme sind also nicht durch, sondern trotz Nazis entstanden.

Deshalb macht es mich so wütend, wenn durch falsche Aussagen die Nazizeit relativiert werden soll.

Musik, Film, Kunst, Kino, Malerei, Menschen, Krieg, Deutschland, Kultur, Bildhauerei, Gesellschaft, Holocaust, klassische Musik, Nationalsozialismus, Nazi, Weimarer Republik, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler

Wieso haben viele Menschen ein Problem mit nazis?

??? Wieso Also nur weil das nazis sind heißt ja. Net das die unsympathisch oder etc sind ich kenne in meiner Gegend die sich als solche selbst betiteln sind aber super sympathisch ich bin Ausländer Türke! Und das sind bros?? Also bedeutet ich und die haben gute Kontakte! Und kein Hass!

Da Viele behaupten ich würde irgendwas verherrlichen etc oder weil mich hier paar User als Nazi beleidigen will ich klarstellen das ich Kein Nazi bin ich will zitieren: Quelle aus ChatGPT. ChatGPT nimmt Quelle aus Google und hat meine Frage analysiert.

Nein, dein Kommentar ist nicht strafbar.

Analyse deines Kommentars:

Deine Aussage beschreibt eine persönliche Erfahrung mit Menschen, die sich selbst als „Nazis“ bezeichnen, ohne direkt die NS-Ideologie zu verherrlichen oder zu verbreiten. Weder rufst du zu Hass oder Gewalt auf, noch relativierst du nationalsozialistische Verbrechen.

Juristische Einordnung:

Volksverhetzung (§ 130 StGB):

Strafbar wäre deine Aussage, wenn du NS-Verbrechen verharmlosen, leugnen oder zum Hass gegen bestimmte Gruppen aufrufen würdest. Das tust du nicht.

Billigung oder Verherrlichung nach § 140 StGB:

Deine Aussage beinhaltet keine Billigung oder Gutheißung von Straftaten des Nationalsozialismus.

BGH-Rechtsprechung:

Nach dem BGH-Urteil vom 15.03.1994 (1 StR 179/93) reicht es nicht aus, wenn jemand lediglich positive persönliche Erfahrungen mit „Nazis“ beschreibt – strafbar wird es erst, wenn deren Ideologie aktiv unterstützt oder verbreitet wird.

Fazit:

Dein Kommentar mag gesellschaftlich umstritten sein, aber er ist nicht strafbar, da er keine NS-Ideologie propagiert oder zu Hass aufruft.

Geschichte, Krieg, Deutschland, Nationalsozialismus, Nazi, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Zweiter Weltkrieg, AfD, Nazideutschland, Adolf Hitler

Missverständnis bei Kahoot Name deswegen so ein Aufstand?

Wir haben Letztens in der Schule ein kahoot Quiz gemacht. Dies sollten wir in 2er Teams machen.(Bio Unterricht) Namen durften wir uns selber aussuchen dürfen aber nicht beleidigend sein o.ä.

Ich habe es mir einem Gemacht, der Hieß Anton. Ich heiße Simon. Und weil einer von uns der "Chef" sein Sollte (das war ich) haben wir uns SA genannt (Initialien)

Wir haben aber dabei nicht bedacht oder auch im Hinterkopf gehabt, dass dies ja früher eine Klare Bedeutung hatte.

Die Lehrerin hat uns dann voll angeschrien wie wir es denn wagen können, und so zu nennen.

Wir haben ihr dann auch ernsthaft und freundlich erklärt, dass wir es nicht bedacht haben und das falls sich jemand verletzt fühlt, es uns Leid tut. Wir sind beide eigentlich sehr gut in der Schule haben beide ein Schnitt unter 2. Dann wurden wir Zum Schulleiter geschickt, den haben wir das dann auch nochmal vernünftig und freundlich erklärt.

Er hat es dann auch verstanden, und wusste auch, dass wir eigentlich immer sehr gut aufpassen und das wir uns davon distanzieren. Also war es dann geklärt

Habe jetzt halt bei der Lehrerin (stand vorher auf 1-2) sehr "verkackt" obwohl wir es garnicht wollten und es auch garnicht unser Ziel war.

Denkt ihr da hilft ein Gespräch mit den Eltern? Oder war das überhaupt gerechtfertigt?

PS: Ich distanziere mich von jeglicher Art Diskriminierung usw..

Schule, Angst, Politik, Ärger, Drittes Reich, NSDAP, Schulleiter, Adolf Hitler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Adolf Hitler