Wie konnte Hitler ein ganzes Volk von sich überzeugen?

15 Antworten

Ich denke er war in einer Geheimgesellschaft und hatte somit viele heimliche Helfer im Volk.

Der Reichswirtschaftsminister (Reichsbank) Hjalmar Schacht war Freimaurer und Zuständig für die Aufrüstung zu 2. Weltkrieg (durch Kredite von der angeblich neutralen Schweiz).

https://de.wikipedia.org/wiki/Hjalmar_Schacht

Die Freimaurerei ist die größte bekannte weltweite Geheimgesellschaft. Möglicherweise waren noch viel mehr Freimaurer dabei, denn die allermeisten geben sich ja nie als solche zu erkennen.

Dann gab es die Thule-Gesellschaft:

Die Thule-Gesellschaft war ein politischer Geheimbund, der gegen Ende des Ersten Weltkrieges im August 1918 in München von Rudolf von Sebottendorf gegründet wurde und in seiner stärksten Phase im Winter 1918/19 rund 1500 Mitglieder hatte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Thule-Gesellschaft

Vor dem Nationalsozialismus gab es schon den Neu-Templerorden, der wie der Nationalsozialismus die Rassenkunde und Eugenik als Inhalt hatte. Wieder eine Geheimgesellschaft:

https://de.wikipedia.org/wiki/Neutempler-Orden

Hier gibt es noch weitere Orden und Bünde:

https://de.wikipedia.org/wiki/Germanenorden

https://de.wikipedia.org/wiki/Reichshammerbund

D.h. wir haben es hier um Hitler und den Nationalsozialismus herum mit vielen Geheimgesellschaften zu tun - was selbstverständlich auch nicht anders zu erwarten war.

So ein großes politisches System entsteht nicht plötzlich, weil ein Führer sich dazu entscheidet - sondern nur weil 1.000e bis 10.000 schon Jahrzehnte vorher im verborgenen darauf zuarbeiten.

Das ist genau das, was Geheimgesellschaften tun. Sie steuern die Themen einer Gesellschaft schon Jahrzehnte voraus auf bestimmte Ziele hin.

Es ist auch unmöglich gewesen, dass eine x-beliebige Person Regierender eines Landes wird. Es bedarf im Grunde immer des Wohlwollens der Eliten - denn die würden niemals Jemanden unterstützen (sondern bekämpfen!), der sie möglicherweise ärmer macht.

Es gab und gibt im Grunde denke ich fast keine Person der Zeitgeschichte in der Hohen Politik (Herrscher, König, Hochadel, Regierung), die nicht in einer Geheimgesellschaft ist oder war. Dort lernt man ja die geheime Kommunikation mit all den Anderen, die dazugehören - ohne dass der Pöbel etwas davon merkt.

Die Medien schweigen sich über diese Themen selbstverständlich aus - während sie ansonsten jedes banale Details aus Hitlers Leben genauestens beleuchten und zig-fach wiederholen.

Eben genau deswegen, dass man nicht genauer hinschaut und beginnt sich selbst Fragen zu stellen und damit zu beschäftigen.

  1. Gezielte Nutzung modernster Techniken zur Propagandaverbreitung (bsp. Radio, Video)
  2. Aktiver Wahlkampf (mehrere Reden an einem Tag + Flugzeug als Transportmittel)
  3. Aufgreifen und Befeuern alter und verbreiteter Vorurteile
  4. Zuspruch, dass das Volk der Deutschen das beste sei --> sehr nationalistisch aber zu dieser Zeit politisch vorteilhaft
  5. Perfekt ausgearbeitete Reden --> gezielter Einsatz von Mimik und Gestik
  6. Aufgreifen von aktuellen Problemen + Mitgefühl mit dem Volk zeigen = Sympathie der Zuhörer erlangen
  7. Sündenbock nennen und einfache, schnelle Lösungen auftun --> komplexe Themengebiete extrem vereinfacht darstellen

Eine Kombination von all diesen Dingen ließ Hitler den meisten als strahlenden Held erscheinen und nicht als radikalen Verbrecher. Allein das Auftreten und Reden war so einprägsam und kräftig, dass viele garnicht auf den genauen Inhalt und Wortlaut achteten.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:Recherche

Er hat den Leuten das erzählt, was sie hören wollten und hat dann umgesetzt, was er angekündigt hat. Und wer trotzdem nicht spurte, hat dann Heydrichs Schergen kennengelernt.

Hey

Hitler konnte viele Menschen überzeugen, weil sie in den 30ern in einer schlimmen wirtschaftlichen Krise steckten. Er versprach Arbeit, Wohlstand und eine starke Zukunft. Außerdem war er ein brillanter Redner, der mit seiner Propaganda und seinem Charisma viele beeindruckte. Die Nazis schürten Ängste, vor allem gegen Juden und andere Minderheiten, und viele fühlten sich durch den Nationalismus und die „Stärke“ des Regimes angesprochen. Gewalt und Einschüchterung spielten auch eine Rolle, um Widerstand zu brechen. Viele folgten aus Angst oder weil sie sich durch das gemeinsame Ziel von Hoffnung und Gemeinschaft angezogen fühlten.

Wie konnte Hitler ein ganzes Volk von sich überzeugen?

Das konnte er nie! Es gab immer Angehörige des Volkes, die ihm feindlich gegenüberstanden, manche auch nur gleichgültig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung