Warum hat Hitler selbst heite noch so viele Anhänger?

5 Antworten

Die ihn meisten verehren haben sie nicht mehr alle . Wären sie damals dabei gewesen wie Deutschland untergegangen ist würden sie nicht so denken .Das haben die meisten auch erst erkannt wo er tot war und der Krieg zu ende war.

So viele sind das doch gar nicht. In Deutschland gibt es bloß ein paar Tausend Neonazis (wenn überhaupt!). Nicht jeder Rechtsextremist ist auch neonazistisch.

Der KKK wird übrigens von genügend amerikanischen Neonazis abgelehnt, da er zu gemäßigt ist und sich so gesehen zur Verfassung bekennt (bei Aufnahme in den Klan wird ein Eid auf die US-Verfassung abgelegt).

Aber die Neonazis idealisieren Hitler und betreiben eifrig Geschichtsrevisionismus.


Es mag ja durchaus Leute geben, die eine straffe, restriktive politische Führung mögen. Dazu eine Ideologie, die es selbst der dümmsten Hohlbirne erlaubt, sich überlegen zu fühlen, weil es ja reicht deutsch zu sein, um der Herrenrasse anzugehören und auf alle die irgendwie anders aussehen oder anders sind, herabsehen zu können. Das kann auf manche Menschen durchaus attraktiv wirken. Zumindest solange bis sie merken, dass sie selbst irgendwann durchs ideologische Raster fallen und selbst Repressionen ausgesetzt sind, weil sie sich dann doch irgendwelche individuellen Bedürfnisse erlaubt haben.


exbodensee  31.01.2025, 02:50

Interessant ist ja auch, daß es keine deutschen gibt. Alles zusammengewürfelte Stämme, ohne große Gemeinsamkeiten. Die Römer haben sie dann Germanen genannt.

Die Arier leben übrigens im alten Persien.

Saarlodri70  31.01.2025, 11:58
@exbodensee

Da gibt es ja einen schönen Dokufilm, von Mo Asumang, in dem sie nach den "Ariern" sucht. Am Ende wird sie dann irgendwo im heutigen Irak fündig und ein Dorfvorsteher, dieses alten Bergvolkes, sagt in die Kamera: "Wir Arier hassen Hitler!" :D

exbodensee  31.01.2025, 17:52
@Saarlodri70

Ich kenne einen Fernsehbericht in dem sich die Bevölkerung wunderte, warum ein anderes Volk sich Arier nannten. Sie hätten das bis heute nicht gewusst.

Hitler hatte Charisma und konnte die Menschen für seine (schlechten) Ideen begeistern durch seine emotionalisierenden Reden. Politisch war er damit ausgesprochen erfolgreich.

Gerade junge Männer mit schlechtem Selbstwertgefühl, die sich möglicherweise narzisstisch gekränkt fühlen, eher erfolglos sind und auf der Suche nach Halt und Sinn im Leben fühlen sich durch solche charismatischen, mächtigen, erfolgreichen Führungspersönlichkeiten angesprochen.

Was Hitler erschaffen hat, war bezüglich der Ausmaße ja auch tatsächlich enorm. Die militärischen Aufmärsche und die genutzten Symboliken erzeugten und erzeugen durch Originalfilmaufnahmen oder Fotos bei einigen immer noch den Eindruck von Mächtigkeit und Großartigkeit der Nazibewegung, was Ehrfurcht und Faszination auslösen konnte und kann.


ImHannns  24.04.2024, 18:45

Könnte es sein das man den Hitler einfach nur zum Mittel für Zweck verteufelt?

Viele Menschen verbinden Faschismus mit Ordnung. Ein Taxifahrer in Wien sagte mal zu meinem Vater (als Fahrgast): "Unter Hitler war wenigstens Ordnung".