Hat die Reichsfahne Schwarz,Weiß,Rot etwas mit Nazis zu tun?
17 Stimmen
7 Antworten
Nein, mit dem Kaiserreich.
Auch in der Zeit der Weimarer Republik da die Landesfahne Schwarz Rot Senf war galten die Schwarz Weiß Roten Reichsfarben noch.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Flaggen_der_Weimarer_Republik
Nein, kannst hissen, bis der Arzt kommt.
Auch diese hier.

Nein.
Eine andere Flagge hat ein schwarzes Kreuz auf einem weißen Kreis, rot umschlossen.
Die ist verboten und hat auch nur die 3 Farben.
Schwarz-Weiß-Rot waren die Farben des Kaiserreichs 1871-1918, und wurden auch in der Weimarer Republik von monarchistischen und rechten Gegner der Demokratie geführt. Sie waren nicht die Reichsfarben der Nazis ab 1933.
Nein, war die Flagge des Kaiserreiches, wurde glaub ich bis 1934 rum benutzt.
Nein absolut nicht die Kaiserreichs Flagge steht ja für die Monarchie und (für damalige Verhältnisse für ein normales Land) während die Flagge der Nazis für unterdrückung Ausgrenzung und vernichtung seiner Feinde steht was definitiv nicht normal war und absolut unmenschlich
Swastika steht für Unterdrückung und Ausgrenzung? Glaube ich weniger. Das ist ein spirituelles Erweckungssymbol aus den Buddhismus. (Deutschland Erwache stand nicht umsonst drunter)
Mit unseren Kommentaren ist wohl jemand nicht Einverstanden.
Ich möchte getn Wissen, was heutzutage in der Schule gelehrt wird.
Als ich noch Schüler war. Wurden wir zu jedem Gedenken, gekarrt.
Ich Bedaurere auch zutiefst, was geschehen ist. Im Namen Deutschlands.
Ich wäre aber nie als Jugendlicher auf die Idee gekommen, während eines Besuchs im KZ, den H.-Gruss zu vollziehen, bzw Generell, oder Randale zu machen.
Denn das sind Orte des Trauerns und Gedenkens.
Man sollte auch die Geschichten von Fahnen kennen.
Deswegen halte ich auch ein Vetbot der Reichsgflagge, für blödsinnig.
Nur weil Nazis, sie missbrauchten und missbrauchen.
Hat man ja immer wieder gesehen, bei deren Aufmärschen.
Sind ja die gleichen Farben: Schwarz, Weiß und Rot. Die Anordnung ist dabei relativ egal.