Abschluss – die neusten Beiträge

Kontakt mit Lehrerin nach dem Abschluss?

Ich mache dieses Jahr meinen Abschluss und hab darüber nachgedacht ob Ich nach der Schule dann evtl. mit einer Lehrerin von mir in Kontakt bleiben könnte.

Mind you: Sie ist wirklich offen Schülern gegenüber. Ich wäre tatsächlich nicht die erste Schülerin mit der sie nach dem Abschluss in Kontakt geblieben ist, sie hat das schon oft getan. Mit einem schreibt sie heute noch aktiv — die beiden hätten sogar fast Nummern ausgetauscht. Ich persönlich hätte jetzt eher an ihre socials gedacht, instagram oder so.

Regeln oder Verbote waren auch nie große Probleme für sie. Sie hat schon so einiges gemacht was für viele fragewürdig ist. Manche Schüler kriegen von ihr zweien, während andere mit doppelt so vielen Fehlern einsen bekommen. Und das bilde Ich mir nicht ein, sie hat indeed schon zugegeben Schüler unterschiedlich zu benoten. Und Kontakt mit Abschlussschülern wär bei ihr wie gesagt auch nicht neu.

Was mein Verhältnis mit ihr angeht: Die Zeit in ihrem Unterricht hat mir wirklich viel bedeutet. Sie war eigentlich immer sehr streng, Ich kenn' tatsächlich sogar eine Handvoll Leute die nur wegen ihr Französisch abgewählt haben. Aber bei mir war sie anders – irgendwie. Das heißt — verständnisvoller, näher, einfach irgendwie special I don't know.😭 Von Kleinigkeiten (wie z.B. dass sie mich die eine oder andere Regel brechen lässt oder meine Fehler in Arbeiten nicht als falsch anstreicht — wie gesagt das bilde Ich mir nicht ein, sie hat zugegeben das zu tun) zu größeren Dingen, wie unser Gespräch damals als Ich von einer OP zurück zur Schule kam.

Geredet haben wir nicht oft, aber sie hat trotzdem einen riesen Unterschied gemacht in diesen paar Jahren. Ich steh nicht auf sie — Ich bin hetero und selbst ein Mädchen. Aber Ich würde mich wirklich darüber freuen wenn Ich irgendwie mit ihr in Kontakt bleiben könnte.

Ich bin vor ein paar Monaten unabsichtlich an ihrem insta acc vorbeigekommen und hab mich gefragt ob Ich vielleicht ein paar Wochen nach dem Abschluss casually eine Anfrage schicken könnte?? Oder soll Ich lieber erstmal persönlich nachfragen? Ich hatte sowieso vor ihr für den Abschlusstag einen Brief zu schreiben, noch kurz mit ihr zu sprechen, und und und…, also im Zweifelsfall könnte Ich sicher auch persönlich nachfragen. Aber ihr insta acc ist ja ein privat-acc, wenn sie keinen Kontakt halten will (was Ich selbstverständlicherweise verstehen würde) könnte sie die Anfrage ja immernoch einfach ablehnen..🤔

Schule, Abschluss, Lehrer

ist ein Armband als Abschiedsgeschenk für eine Lehrerin zu viel?

Ich mache dieses Jahr meinen Abschluss und möchte mich bei einer Lehrerin bedanken, die mir in den letzten Jahren wirklich viel bedeutet hat. Sie war immer sehr streng, Ich kenn' tatsächlich sogar eine Handvoll Leute die nur wegen ihr Französisch abgewählt haben. Bei mir war sie anders – irgendwie. Das heißt — verständnisvoller, näher, einfach irgendwie special I don't know.😭 Von Kleinigkeiten (wie z.B. dass sie mich die eine oder andere Regel brechen lässt oder meine Fehler in Arbeiten nicht als falsch anstreicht — und das bilde Ich mir nicht ein, sie hat zugegeben das zu tun) zu größeren Dingen, wie unser Gespräch damals als Ich von einer OP zurück zur Schule kam. Ich bin ihr wirklich dankbar — für alles. Das möchte ich ihr gerne zeigen, ohne dass es zu übertrieben wirkt.

Das erste was mir eingefallen ist war personalisierter Schmuck. Nicht nur weil Ich es für eine passende Idee für einen Abschied halte, sondern weil es einfach zu ihr passt — you ain't ever gonna see that woman without any jewelry on. Geplant war jetzt ein persönlicher Brief und ein goldenes Armband (kein Echtgold obviously!!) mit einer kleinen Gravur « Merci », es geht ja um meine Französischlehrerin.

ca. 18 Euro waren das glaub Ich. Also nichts Teures oder Auffälliges – eher symbolisch gedacht.

Das Problem: Wir unterhalten uns nicht wirklich oft. Ich weiß nicht ob das zu persönlich ist für jemanden mit dem Ich nicht oft spreche.

Außerdem hab Ich auch echt lang nachgedacht ob's blöd wäre wenn das Armband golden ist. Aber sie ist halt echt kein silver-wearer, sie trägt wirklich nur gold.

Eigentlich müsste das nicht wirklich zu viel sein, sie ist Schülern gegenüber oft offen. Mit ein paar ihrer alten Schüler ist sie sogar noch aktiv in Kontakt. Aber Ich dachte Ich frag trotzdem mal nach.

Findet ihr das zu viel? Oder ist das noch im Rahmen für ein respektvolles Abschiedsgeschenk??

Schule, Abschluss, Abschied

Ist das rassistisch (?)?

Hallo.

Ich will meine Wut bzw. mit euch was teilen und will auch eure Sicht hören.

Ich bin hier geboren aber meine Eltern kommen ursprünglich aus Süd Korea.

Ich bin gerade in der GOS und hab Kunst als Tutorium (Leistungskurs) gewählt.

In meinem Kunst Kurs wurde vor kurzem die 4 Kurs Besten nach Portugal geschickt um einen kunst Wettbewerb teilzunehmen. Unter anderem hat die Kosten für den Flug und Unterkunft die Schule übernommen.

Das dumme war, niemand aus unserem Kurs wusste, dass es ein Kunst Wettbewerb in Portugal gibt bzw. Irgendwelche Leute aus unseren Kurs da hin fliegen.

Ich bin einer der besten im Kunst Kurs. Auf meiner praktischen Leistung schwanke ich zwischen 15-14 Punkten und auf meiner theoretischen Leistung 14-13 Punkten. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gewundert weshalb ich nichts davon wusste.

Ich bin deswegen zu meiner Tutorin gegangen und habe sie darauf angesprochen was die Kriterien waren.

Sie hat geantwortet: “Ja (mein Name) du warst tatsächlich einer der Kandidaten, weil du ja auch einer der besten bist, aber es wäre ja sehr rassistisch wenn 3 Asiatin und 1 Deutsche gegangen wären… Du hast ja aber bestimmt Verständnis oder ?”

Ganz ehrlich? Ich konnte das gar nicht nachvollziehen.. wir sind drei Asiatinnen im Kurs, und beide davon sind von den praktischen und theoretischen Leistungen sichtbar unter mir. (9-11 Punkte)..

Ich hab auch ganz ehrlich Zweifel sie darauf anzusprechen, weil sie generell bekannt dafür ist Schüler sehr unfair zu behandeln und auch in unserem Kurs Schüler unfair behandelt werden nur wegen der Herkunft.

Ist das nachvollziehbar oder ist das einfach rassistisch?

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Bin im Gymnasium – wie viel Mühe soll ich in uninteressante Fächer stecken?

Hey zusammen

Ich bin aktuell im 3. Jahr eines 5-jährigen Gymnasiums (in der Schweiz) und mache mir gerade viele Gedanken über meinen schulischen Aufwand. Mein Ziel ist es einfach, die Matura zu schaffen und danach etwas in Richtung Wirtschaft zu studieren – vielleicht sogar an der HSG oder einer anderen Uni. Ich interessiere mich stark für Wirtschaft & Recht, Mathe und allgemein wirtschaftliche Zusammenhänge. Diese Fächer machen mir auch Spass und ich gebe mir dort Mühe.

Was mir aber wirklich schwerfällt, sind Fächer wie Biologie, Geografie oder Chemie. Ich sehe darin für mich persönlich kaum Sinn, weil ich weiss, dass ich später beruflich nichts in diesem Bereich machen will. Auch Sprachen interessieren mich weniger, aber da sehe ich wenigstens noch den Nutzen.

Jetzt frage ich mich:

Reicht es, wenn ich in den „uninteressanten“ Fächern einfach nur durchkomme, also genügend bin (Note 4 oder so), ohne dass ich viel Aufwand reinstecke?

Oder denkt ihr, ich sollte versuchen, auch dort mehr zu investieren, obwohl ich später in der Richtung sowieso nichts machen will?

Ich will einfach die Matura bestehen, aber halt möglichst effizient – ohne mich für Dinge kaputtzumachen, die mir eh nichts bringen.

Kennt das jemand? Was würdet ihr mir raten?

Danke für jede ehrliche Antwort! 🙏

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Zeugnis, Leistungskurs

Abschlussprüfung 10. Klasse 2x machen?

Hallo,

es geht um unseren Sohn, der gerade die 10. Klasse einer IGS in Hessen besucht.

Bis zum Halbjahreszeugnis war noch klar, dass seine Noten passen und er die Eignung für die Fachoberschule erhält.

Nun rief uns letzte Woche seine Klassenlehrerin an und teilte uns mit, dass er bei seinem derzeitigen Notenstand KEINEN Abschluss hätte.

Er hätte in der 2. Fremdsprache leider aktuell eine 6 im Zeugnis und steht in Deutsch, Chemie und Religion aktuell auf einer 5.

Nun sollen wir entscheiden, ob er nochmal alles versucht um die Noten zu verbessern, damit sie für den benötigten Schnitt von 4,4 reichen oder aber jetzt schon die Entscheidung fällen, dass er die 10. Klasse freiwillig wiederholt.

Was wir allerdings überhaupt nicht verstehen ist, dass er die Klasse NICHT an seiner Schule wiederholen darf, wenn er jetzt (kommende Woche!!) an den schriftlichen Prüfungen teilnimmt.

Er würde dann bei „nicht bestehen“ ganz OHNE Abschluss die Schule verlassen müssen.

Sollte er also wiederholen wollen, dürfte er nächste Woche zur Abschlussprüfung NICHT erscheinen!

Kann das wirklich so sein? Wieso kann man an der Abschlussprüfung für den Realschulabschluss an der gleichen Schule NICHT 2x teilnehmen?

Ausserdem teilte uns die Lehrerin noch mit, dass er trotz problemlosem versetzen in die 10. Klasse KEINEN automatischen Hauptschulabschluss hätte, da er nicht an den Prüfungen dazu teilgenommen hat.

Kann mir jemand dazu sagen, ob das alles so richtig ist?

Viele Grüße!

Schule, Noten, Abschluss, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss