Abschluss – die neusten Beiträge

Entscheidung treffen - Beruf?

Hello zusammen!

Ich stehe kurz vorm Abi und habe eigentlich immer ein Ziel verfolgt. Ich wollte etwas wirtschaftliches studieren und dann in der Wirtschaft bleiben; dort groß werden und das große Unternehmen meiner Eltern übernehmen. Mir macht die Wirtschaft auch großen Spaß und alle möglichen Leute sagen mir, ich habe ein Talent dafür :) daher war das immer klar

Nun sind da noch zwei weitere Sachen bzw. Wege die ich auch mögen würde. Das hat sich so in den letzten Wochen und Monaten herausgestellt. In der Schule habe ich Mathe und Physik als Leistungskurse. Das macht mir auch Spaß, ich mag die Fächer und so

Und ich mag Politik/Wirtschaft gerne in der Schule. Nun haben wir auch Lehrer gesagt, dass ich auch gut Lehrer werden könnte, primär für die Fächer Physik und Sozialwissenschaften/Politik/Wirtschaft. Auch das finde ich sehr interessant. Im Vergleich zur Wirtschaft wäre der Beruf noch „entspannter“ aber das Gehalt ist auch um einiges geringer. Aber es würde mir auch Spaß machen, was wichtig ist.

auf der anderen Seite habe ich super bemerkt, dass ich auch technisch orientierter Studiengänge mögen würde und bin so immer noch auf den Schiffsetriebstechniker gekommen, also den Ingenieur an Bord von Schiffen. Das macht mir auch Spaß, Nachteil eher Familie…

Wie kann ich da jetzt eine fundierte Entscheidung treffen? Habt ihr Tipps? Was würdet ihr evtl. Empfehlen? Oder habt noch Punkte zu den Möglichkeiten, wie vor und Nachteile?

Lernen, Studium, Schule, Bewerbung, Bildung, Noten, Berufswahl, duales Studium, Abschluss, Abitur, Bachelor, Fachabitur, Gymnasium, Lehramt, Lehrer, Nautik, Oberstufe, Universität, Leistungskurs

Wieder so sein wie damals Erfolg erleben?

Vor zwei Jahren hatte ich meine beste Zeit. Ich habe täglich 25–45 Minuten gelesen und gelernt und dadurch viel bessere Noten in der Schule bekommen. Ich war immer motiviert. Nach einiger Zeit habe ich sehr positive Komplimente erhalten. Alle sagten mir, dass ich sehr schlau, intelligent, reif und so weiter geworden sei. Ich habe immer schnell und kurz geantwortet, und dann sagten sie mir, dass ich reif und sehr schlau geworden sei. Ich habe immer Komplimente bekommen, sogar mein Hausarzt hat mir gesagt, dass ich sehr intelligent geworden bin. Ich konnte mir alles, was ich gesehen und gelernt habe, sehr schnell merken. 

Wenn ich nach der Schule zuhause war, habe ich gelesen und dann immer alles wiederholt, was ich an diesem Tag gelernt habe. Ich habe sowohl mittags als auch abends Vor- und Nachbereitung gemacht. Ich war komplett zufrieden mit meinem Leben, war sehr gut in der Schule und hatte im Alltag nie Probleme. Sogar meinen Schlafrhythmus hatte ich sehr gut im Griff.

Wenn ich wieder anfange, täglich zu lesen und zu lernen, wird es dann wieder so sein, egal welches Buch ich lese, wie es vor zwei Jahren war? Sehe ich wieder ähnliche Ergebnisse? Ich habe damals das Buch *Der Schimmelreiter* gelesen, als ich positive Ergebnisse erzielt habe. Ich habe das Buch wieder täglich gelesen, aber nichts ist passiert. Sollte ich vielleicht ein anderes Buch lesen? Würde das Buch von Arsène Lupin mir helfen, wieder so zu sein wie vor zwei Jahren? Das war echt ein schönes Erlebnis, ich will es unbedingt wieder zurück.

Nur hilfreiche Antworten keine unnötigen Antworten hochladen, danke

Liebe, Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Motivation, Notendurchschnitt, Oberstufe, Schulwechsel, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschluss