Technischer fachwirt?
hallo, ich bin 20 und bin momentan arbeitslos, ich habe eine abgeschlossene ausbildung als Fachkraft für Metalltechnik (sehr ähnlich wie industrie mechaniker) und wollte eine weiterbildung anfangen als technischer fachwirt da ich troz abgeschlossener ausbildung kein arbeit finden kann und sowieso eine weiterbildung machen wollte,am anfang war ich sehr motiviert es zu machen sogar im vollzeit da ich noch bei meine eltern lebe und vom landratsamt bekommt mann 882€ ungefähr wenn mann grad die weiterbildung als vollzeit macht.
nachdem ich auf google recherschiert habe habe ich viel gelesen dass es von sehr viele firmen diese weiterbildung garnicht mal anerkannt wird da sie es nicht als eine studium sehen, natürlich mache ich die weiterbildung damit ich auch bisschen mehr verdienen kann und auch mache was mir spaß macht statt in der produktion in 3 schicht zu arbeiten, aber wenn mann nach dieser weiterbildung nicht mal richtig anerkannt wird und mann nicht so wirklich gut verdient weiss ich nicht ob sich das lohnt da mein ziel ist als erstes die weiterbildung machen als technischer fachwirt, dann paar jahren erfahrung sammeln in einem betrieb und mich langsam hochsteigern und irgendwann mal wieder eine weiterbildung aber als technischer betriebswirt,
was sagt ihr dazu? währe nett wenn ihr mich weiterhelfen könnt!