Komme ich in die Q1?

1 Antwort

Die Versetzungsbedingungen in der EF sind leider ziemlich kompliziert, da sie sehr von deinen individuellen Voraussetzungen abhängen. Grundsätzlich belegst du in der EF 11 Fächer. 9 davon decken deine Pflichtbelegung ab, die anderen beiden sind frei wählbar. Für die Versetzungsentscheidung werden aber nur 10 Fächer berücksichtigt: alle 9 Pflichtbelegungen und ein frei wählbares Fach. Wenn ein Fach mit der Note 5 oder 6 nicht zu deiner Pflichtbelegung zählt, wird es für die Versetzungsentscheidung gar nicht berücksichtigt. Entscheidend ist also, ob die Fächer mit 5 oder 6 für deine Pflichtbelegung relevant sind.

Eindeutig ist das für Mathe so. Das ist immer Pflichtbelegung. Die 5 würde zählen. Eine 5 darfst du dir erlauben, wenn du im Fall von Mathe dies mit einem anderen Hauptfach ausgleichen kannst, was bei dir wohl mit Deutsch und Englisch kein Problem darstellt.

Daher hängt nun alles davon ab, ob Spanisch für deine Laufbahn eine Pflichtbelegung ist. Wenn du eine konkrete Antwort von mir wünscht, müsste ich leider relativ viel von dir wissen:

  1. Eine Auflistung aller 11 von dir belegten Fächer im zweiten Halbjahr der EF.
  2. Für jede Fremdsprache: seit welcher Jahrgangsstufe hast du diese Fremdsprache?
  3. Hast du in der Mittelstufe neben Englisch eine zweite Fremdsprache erlernt?

Alternativ kannst du sicherlich auch die Oberstufenkoordination deiner Schule fragen. Ohne die Infos, können wir hier aber nur spekulieren. Und auch was der Typ aus der Q1 gesagt hat, bringt dir wenig, weil dieser vermutlich andere Belegungen hatte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Jehej 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 19:25

Danke für die Antwort also
1: Englisch . Mathe , Deutsch , Spanisch (verpflichtend) weil ich keine andere fremdsprache hatte die zählt)
Sowie , Erdkunde,sport,kunst.VT Mathe,
Bio,philo, Schriftlich.
2: Englisch seit immer , spanisch seit der EF.

3: französisch für 1 jahr in der 6ten klasse glaub ich, aber es zählt ja nicht.

Jehej 
Beitragsersteller
 06.05.2025, 19:26
@Jehej

Aber mein sportlehrer meinte , Kann sein das ich mit den Noten trotzdem weiter komme obwohl ich in 2 fächern eine 5 habe.

TheSnowGlobe  06.05.2025, 21:09
@Jehej

Was deine eigentliche Frage zur Versetzung angeht, ist die Sache schon einmal klar. Bei deiner Belegung zählt der Vertiefungskurs in Mathe und wahlweise SoWi oder Erdkunde nicht zu deiner Pflichtbelegung. Spanisch dagegen ist bei dir eine Pflichtbelegung und die 5 würde zählen. Damit wärst du bei dem Notenbild nicht versetzt. Sofern du die EF zum ersten Mal durchläufst, kannst du entweder in Mathe oder Spanisch eine Nachprüfung ablegen, um dich nachträglich dort auf eine 4 zu verbessern.

Etwas irritiert bin ich über die Tatsache, dass du neben Englisch nur eine weitere Fremdsprache hast. Wenn du tatsächlich in der Mittelstufe keine weitere Fremdsprache hattest, musst du in jedem Fall eine neu einsetzende wählen; das wäre bei dir Spanisch. Dann müsstest du aber entweder noch eine weitere Fremdsprache belegen oder zwei Fächer aus dem naturwissenschaftlichem-technischen Feld. Aber da hast du auch nur Bio.

Es gibt es jetzt aber zahlreiche Sonderfälle, wie man um die weitere Fremdsprache herum kommt, bspw. durch Sprachfeststellungsprüfungen, oder bilingualem Unterricht in einem Fach, oder oder oder. Kann also bei dir durchaus passen, war mir nur aufgefallen.

Jehej 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 07:48
@TheSnowGlobe

Danke für die ausführliche Hilfe, aber wieso ist dann der eine aus der Q1 weiter gekommen mit den gleichen Defiziten wie ich.

TheSnowGlobe  07.05.2025, 08:13
@Jehej

Das könnte beispielsweise funktionieren, wenn die Person neben Englisch und Spanisch noch eine dritte Fremdsprache belegt hat. Dann wäre eine der Fremdsprachen keine Pflichtbelegung mehr und könnte gestrichen werden. Oder sie könnte zwei Fächer aus dem naturwissenschaftlichen-technischen Bereich belegt haben. Dann hätte sie beide Schwerpunktanforderungen erfüllt, womit eine davon keine Pflichtbelegung mehr wäre. In dem Fall könnte der sprachliche Schwerpunkt entfallen, sodass hier nur noch eine Fremdsprache die Pflichtbelegung abdecken würde. Auch dann könnte Spanisch gestrichen werden.