Normales Studium oder Duales Studium bei Regelstudienzeit?

Rubezahl2000  11.05.2025, 14:20

Hast du sehr gute Noten?

Die Unternehmen, die ein Duales Studium anbieten, sind sehr anspruchsvoll bei der Auswahl der Bewerber. Nur die allerbesten Bewerber haben eine Chance.

Darknnight 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 14:55

Sehr gute eher nicht, sondern eher gute bis befriedigend.

2 Antworten

Es kommt natürlich drauf an, was du studieren möchtest.

Ja- das duale Studium ist schon teilweise stressig, aber auf jeden Fall machbar. Teilweise habe ich das Gefühl, dass aufgrund der begrenzten Zeit so mancher Stoff sehr oberflächlich behandelt wird... In Mathe wird z.B vollständig auf jegliche Beweise etc. verzichtet, zumindest im Bereich Maschinenbau.

Erfahrungsgemäß sind die letzten 1-2 Wochen vor den Klausuren happig, aber sonst hält es sich absolut im Rahmen.

Ich finde es irgendwie ein cooles System und würde es nochmal machen. Auch wenn der klassische "Studentenlifestyle" eher zu kurz kommt, weil man halt doch nur 30 Tage Urlaub hat etc. Aber dafür gibt's ja Geld.

Bezüglich des Bewerbungsverfahrens kann ich der Aussage von dem anderen Post nicht zustimmen. Meine Erfahrung ist eher, dass man mittlerweile auch mit mäßigen Noten genommen wird.

Das spiegelt sich auch in der Durchfallquote wieder.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ob man ein Studium in der Regelstudienzeit abschließen kann ist auch sehr vom Studiengang und der Motivation abhängig. Ich mache ein normales Studium und ein Fernstudium bei dem ich hauptsächlich selbst entscheiden kann ob ich zur Uni gehe oder nicht. Ich finde es so schon stressig genug.

Wenn du es mehr wie an einer Schule willst, dann geh auf eine FH oder eine Uni mit viel Anwesenheitspflicht.


Darknnight 
Beitragsersteller
 11.05.2025, 14:56

In der Uni gilt auch ein gewisses Anwesenheitspflicht, oder?