MSA Verkacken wegen Mathe?
Hallo, ich schreibe bald meine Abschlussprüfung in Mathe und ich kann wirklich gar nichts. Ich hab Dyskalkulie, und konnte noch nie Mathe egal wie sehr ich mich anstrenge. Ich kann gar nichts. Ich bin froh, wenn ich geteilt einfach mal so im Kopf rechnen kann aber dafür bin ich in Deutsch ganz gut und in Englisch bin ich perfekt. Würde ich in der Mathe Prüfung eine sechs bekommen wäre ich dann komplett raus also hätte ich mein Abschluss dann verkackt? Ich hab richtig Angst, weil egal wie viel ich lerne. Es geht nicht in mein Kopf. Ich mach mir so viel Stress und jeder sagt mir nur Entspann dich du schaffst das schon, aber keiner versteht, dass ich das wirklich nicht hinbekomme. Egal wie sehr ich es will aber auf jeden Fall ist meine Frage nur ob wenn ich eine sechs habe in einer Prüfung in meinem Fall Mathe,ich mein Abschluss komplett verkackt habe oder ob man das noch ausgleichen kann. ich bin übrigens auf einer Schule ohne Noten. Also einer nicht staatliche. Deswegen kenne ich mich da nicht so gut aus. Bis jetzt.
2 Antworten
Gegen Diskalkulie gibt es spezille Therapien. Diese sollten aber sinnvoller Weise in oder noch vor dem Grundschulalter angegangen werden. Das hat man bei dir wohl versäumt.
Schüler mit Dyskalkulie haben speziell bei arithmetischen Aufgaben (d.h. beim Rechnen) Schwierigkeiten, nicht unbedingt aber bei Aufgaben, bei denen das Problemlösen im Vordergrund steht. Falls das für dich zutrifft, könntest du versuchen dich auf diese Art von Aufgaben in der Prüfung zu konzentrieren. Das Üben von Aufgaben macht in solchen Fällen bekanntermaßen keinen Sinn.
Da Dyskalkulie nicht als Behinderung anerkannt ist gibt es normalerweise dafür auch keinen Nachteilsausgleich.
Das Verwaltungsgericht Hannover sieht in der Dyskalkulie keine Form der Behinderung. Es stellte in seinem Beschluss vom 10. Februar 2012 fest: „Schulische Teilleistungsstörungen (hier: Lese-Rechtschreibschwäche – LRS) stellen für sich genommen keine seelischen Störungen im Sinne des § 35aSGB VIII dar.“[7] Ein Anspruch auf Eingliederungshilfe bestehe erst dann, wenn eine Teilleistungsschwäche zu einer „sekundären Neurotisierung“ geführt habe.
Mit Dyskalkolie müßtest du mit Attest Vergünstigungen haben.
Muss ich da zu einem bestimmten Arzt ? Ich hab echt keine Ahnung und bin echt verzweifelt weil eigentlich kriegt ja jeder die selben Aufgaben und es wäre ja irgendwie unfair, wenn ich weniger machen müsste aber ich hab echt Schiss