Abofalle – die neusten Beiträge

Vogue Zeitschriften Abo von dem ich nichts wusste, was soll ich tun?

Am 14.12.21 bekam ich unerfreulicher Weise die Mail eines Drittanbieters der Vogue aus dem Pressevertriebszentrum Stockelsdorf, das ich eine Rechnung in Höhe von 42,5€ zu zahlen habe. Ich Erinnere mich daran das ich mal an einem Gewinnspiel zu einem Gratis mini Kühlschrank Teilgenommen habe(hab nicht Gewonnen)und am Ende wurde mir Angeboten die Vogue für einen Monat gratis zu bekommen. Ich dachte das es nur zu einem Vetrag dannach kommen würden also das mir eine extra Mail geschickt wird oder sonstiges, jetzt ist mir klar das diese Denkweise absolut dumm ist und ich hätte das kleingedruckte lesen sollen bevor ich irgendwas angeklickt habe. Der Vertrag wurde anscheinend sobald ich irgendwas angeklickt habe beschlossen.

Ich wusste nichts davon wirklich, als die 2. Zeitschrift ankam war ich etwas verwirrt dachte aber sie wäre vielleicht nochmal gratis bis ich die unerfreuliche Mail gelesen habe. Es scheint sich um ein Jahresabo zu Handeln welches ich am 29.08.21 abgeschlossen haben soll warscheinlich bei diesem blöde Gewinnspiel. Mir wurde mitgeteil das ich den Vertrag nicht Fristgemäß gekündigt habe und dieser nun auf 1. Jahr verlängert wurde. Ich hab schon bei der Polizei angerufen(beim Kundenservice oder der gleichen), Sie sagten mir ich solle die AGB's lesen, das es eine Linke Nummer seih und mich bei der Verbraucherzentrale Melden soll. Leider weiß ich nicht ob die AGB's der offizielen Vogue also des Condé Nast Shops gelten oder nicht(dort habe ich auch angerufen und erfahren das es sich um einen Drittanbieter Handelt) und die Verbraucherzentrale hat aufgrund von Weinachten zu.

Die Hoffnung schwindet zwar immer weiter aber ich hoffe jemand kann mir helfen oder weiß was ich tun kann, der Vertrag ist jetzt im Januar 2023 gekündigt, aber ich will die Zeitschriften für 2022 doch gar nicht und schreibe diesem Anbieter das schon seit ich die Rechnung bekommen habe... das werden insgesamt mehr als 80€ die ich für nichts zahlen soll. Ich weiß das es die Schuld meiner eigenen "Dummheit" ist, aber es kann doch nicht sein das es da absolut keinen weg raus gibt.

Zeitschrift, Recht, Abofalle

Hilfe: wie ungewolltes Abo von Microsoft kündigen?

Ich hatte vorige Woche versehentlich ein MS365 Abo bei Microsoft abgeschlossen, nachdem ich Probleme mit der kostenlosen Version von Teams hatte. Ich dachte, wenn ich ein Upgrade für 4,95€ im Monat mache, sei das Problem gelöst. Scheinbar habe ich völlig falsch geklickt und nun eine Rechnung über 44,98.-€ erhalten, die MONATLICH abgebucht werden sollen. Ich habe natürlich schon VOR Rechnungserhalt den Support von MS konaktiert, was aber nur per mail ging: ich hatte denen geschrieben, dass ich für eine Präsentation am Folgetag dringend MS Teams brauchte, ein Abo abgeschlossen habe und das Problem damit leider nicht behoben war. Es kommen aber nur ellenlange englischsprachige "Supportmails", die nicht auf mein Anliegen eingehen, dieses Abo zu kündigen. Auf der Rechnung stehen 9(!) Lizenzen, für die ich nun monatlich zahlen muss. Es gibt auch einen Link, an den man sich mit Rechnungsproblemen wenden kann, aber da "beisst sich die Katze in den Schwanz", weil ich mich als Admin einloggen müsste und auch das funktioniert nicht.

Langer Rede, kurzer Sinn: irgendwas ist da komplett schiefgelaufen, die haben meine Bankdaten und ich habe keine Chance, mich zum löschen einzuloggen und der Support unterstützt nicht, sondern verweist auf login, der nicht funktioniert.

Kann ich eine Rücklastschrift einleiten und habe als Beweis den Emailverkehr, oder drohen mir dann Riesen Inkassoprobleme? Tatsache ist: ich habe diesen Dienst nie genutzt und möchte ihn auch nicht weiter nutzen. 44,98.-€ kann ich natürlich verschmerzen, aber nicht 12*, bzw. noch länger, denn ich schaffe es ja nicht, online zu kündigen. Könnte Ihr mir hier mit gutem Rat weiterhelfen?

Microsoft, Abofalle

Wie komme ich aus meiner Abofalle raus,Datingseite, Webbiling, Casualbill?

Hallo liebe Community, ich bin vor über einem Jahr in eine Abofalle getappt. Es war eine dieser Datingabofallen. Leider war ich zu dem Zeitpunkt zu naiv und habe solche Seiten besucht. Nun wird seit über ein einhalb Jahren jeden Monat 29,90 von meinem Konto abgebucht und ich habe keine Ahnung was ich machen soll. Scheinbar sind diese 29,90 eine Art Abo. ich habe aber nie ein Abo abgeschlossen. ich habe versucht im Internet nach Lösungen zu suchen aber nie eine gefunden. Es wird gesagt es muss ein Kündigungsschreiben an die geschickt werden. Jedoch habe ich weder eine Adresse oder eine Kundennummer die man anscheinend braucht. Ich weis nicht einmal auf welcher Seite ich ein Abo haben soll. ich weis nur das die alle unter einem Hut stecken sollen. es gibt zwar Adressen aber die sollen sich regelmäßig ändern. aus den Auszügen werde ich auch nicht schlau den der Verwendungszweck dieser Webbilling AG heißt einfach nur Casualbill. Da man anscheinend kein Schreiben verfassen kann weis ich nicht mehr weiter was ich jetzt tun soll. wenn man nicht zahlt sollen anscheinend Mahnungen kommen von einem Rechtsanwalt und Inkassofirma. Mir wurde auch mal empfohlen ich soll bei meinem Smartphonevertrag die Drittanbietersperre einrichten aber da diese 30 euro nicht auf der Handyrechnung sondern separat erscheinen glaube ich nicht das es damit was zu tun hat. Wenn jemand Tipps oder Erfahrungen hat bitte meldet euch. Ich muss das Ding endlich loswerden. Das Geld das Ich bereits verloren habe ist mir zurzeit egal Hauptsache ich kann die Abbuchungen stoppen

Internet, Abofalle, Abonnement, abbuchungen-vom-konto, Online Dating Seite

Handelt es sich um eine neue Abo / Betrugsmasche?

Ich bekam grade eine dubiose Betrugs-Email und frage mich was das soll.

Abofalle, Inkassobetrug, Internetraubritter Mr. Simon Pierce im Einsatz?

Hat hier sonst jemand auch etwas solch unseriöses bekommen?

Sollte man da direkt die Polizei oder Staatsanwaltschaft benachrichtigen um den mutmaßlich betrügerischen Betreiber Mr. Simon Pierce zu melden.

Die in England gemeldete Firma SIDNEY LTD des Mr. Simon Pierce ( https://find-and-update.company-information.service.gov.uk/company/08752718/officers) versucht offensichtlich Leute mit Inkasso Betrug abzuzocken.

HIER DIE >>>EMAIL>>>

SIDNEY LTD

6 Holyhead Court, Anglesea Road, Kingston Upon Thames, Surrey, England, KT1 2ES

Phone: +49 152 0136-2518

E-mail: info@sidney-inkasso.eu

1. Mahnung!

Sehr geehrte/r Frau/Herr XXX ,

Unser Mandant (Playney.de NEYSA LTD ) hat uns bevollmächtigt die unten aufgeführte Forderung für das Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr ) einzuziehen.

Uns legitimierende Vollmacht legen wir bei Bedarf vor Gericht vor.

Leider haben Sie es bislang trotz Zahlungserinnerung und Mahnung versäumt, folgende Forderung zu begleichen:

Rechnungsnummer: 1299GBT

Artikel/Dienstleistung: (Premium – Jahresabo ( 12 Monate / 1 Vertragsjahr )

Rechnungsbetrag: 516,24€, fällig am 14.12.2020

Wir räumen Ihnen nun letztmalig die Möglichkeit ein, die Gesamtforderung von 516,24€, bestehend aus:

• Rechnungsbetrag 395,88 €

• Verzugszinsen 23,86 € zzgl.

• Mahngebühren 96,50 €

• Gesamt: 516,24€

bis zum 17.12.2020 zu bezahlen.

Unsere Bankverbindung:

• Zahlungsempfänger: SIDNEY LTD

• Bankinstitut: HSBC BANK PLC

• IBAN: GB22HBUK40110078842191

• BIC: HBUKGB4BXXX

• Verwendungszweck: Invoice 1299GB

• Betrag: 516,24 Euro

Sollten wir über den Gesamtbetrag bis zu diesem Datum nicht oder nicht vollständig verfügen können, sehen wir uns gezwungen, ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten.

Gerne können wir eine Ratenzahlung vereinbaren:

Tel. +49 152 0136-2518

Geschäftszeiten Mo. - Sa.: 08:00 Uhr - 19:00 Uhr

Copyright 2020 © SIDNEY LTD

6 Holyhead Court, Anglesea Road, Kingston Upon Thames, Surrey, England, KT1 2ES

Phone: +49 152 0136-2518 E-mail: info@sidney-inkasso.eu

Unsubscribe

SCHREIBT DOCH MAL BITTE WAS IHR DAVON HALTET!

Recht, Abofalle, Internetbetrug, Wirtschaft und Finanzen

Wege aus einer "Abofalle"?

Hallo, liebe Communtity,

Ich habe ein ziemliches Problem. Ich kann mich nicht daran erinnern, aber ich habe im Internet wahrscheinlich nach einem Thalia-Einkauf o.Ä. anscheinend so ein Probeabo bei heise medien für das Magazin "Technical Review" abgeschlossen. Es muss aber so etwas gewesen sein, wo eigentlich angegeben war, dass es gratis ist.

Wie gesagt, kann ich mich kein bisschen dran erinnern, aber seit Mai kommen bei mir immer Ausgaben des Magazins an. Ich war extra dumm und habe mich da nicht damit befasst, woher die eigentlich kommen; ich dachte, vielleicht hat mir ein geheimer Gönner ein Abo spendiert oder so (Ja - ich sagte schon "extra dumm"). Naja letztens bekomm ich nen Brief mir ner fetten Rechnung von 124€. Da hab ich dann recherchiert.

Mails von heise Medien kommen an meiner zweiten E-Mail-Adresse an, in deren Postfach ich nie schaue, deshalb hatte ich die erste Zahlungsaufforderung auch nicht gelesen. Naja jedenfalls habe ich aber nie eine Mail erhalten, in der irgendwelche Vertragsbestimmungen o.Ä. stehen. Sprich, ich konnte nie wissen, dass dieses kostenlose Probeabo irgendwann Geld kosten würde.

Ich habe mich schon etwas zu solchen Abofallen belesen und bin auch nicht der einzige, der bei heise medien drauf reingefallen ist. Meine Frage ist jetzt: Gibt es irgendeine Möglichkeit, da rauszukommen, ohne zahlen zu müssen, weil ich durch nen miesen Trick reingelegt wurde? Wie gesagt liegt das schon über zwei Monate zurück, dass ich die erste Zeitung bekommen habe. Somit habe ich evtl schon die Widerrufsfrist verpasst, oder? Wie gesagt, ist aber gar nicht zurückzuverfolgen wo ich dieses Abo überhaupt abgeschlossen haben soll, ich erinner mich ja auch nicht dran, von heise habe ich keine Nachricht bekommen, die irgendwelche Vertragsbestimmungen enthält.

Vielen Dank für eure Hilfe! Es wär mir schon geholfen, wenn ihr mir sagen könntet, wo man sonst noch bei solchen Themen Hilfe findet.

Internet, Recht, Verbraucherschutz, Abofalle

Fremdgehen69 verlängerung und reaktivierung trotz wiederruf und kündigung?

Servus Leute,

Mein Freund und ich haben uns aus Neugierde bei Fremdgehen69 angemeldet und ein test premium Abo abgeschlossen. Als wir allerdings merkten was für eine abzocke das ist haben wir zwei tage später die Kündigung plus wiederruf direkt per mail geschickt mit allen angaben und der aufforderung das geld zurück zu erlangen und der Forderung das sepa lastschriftsmandat auf zu lösen da wir innerhalb der zweiwöchigen frist ohne angabe von gründen kündigen können was laut AGB möglich ist. Ausserdem baten wir drum den account zu löschen.

Daraufhin wurde das geld zurück erstattet und eine bestätigung der kündigung bekahmen wir auch. Der Account wurde still gelegt und wir löschten ihn auch direkt da wir laut mail die löschung selbst vornehmen sollen.

Einen Monat Später bemerkte ich das die Webbiling Ag weiterhin 39,90 Abbuchte und holte das geld natürlich zurück worauf hin ich ein schreiben von so einem sogenannten inkasso Anwalt Kipke aus Hamburg erhielt mit der aufforderung zu zahlen der ich nicht nachging. Erreichen konnte man ihn auch nicht also schrieb ich den support an von Fremdgehen69 mit berufung auf der kündigung und bestätigung das bitte zu klären da die Webbiling Ag laut ihrer antwort nur ein technischer Dienstleister ist. Noch ein monat später, mehreren mails und ohne antwort bekahm ich eine mail in der stand das meine Mitgliedschaft verlängert wurde da ich keine kündigung schrieb. Mein Account wurde reaktiviert zu meinem erstaunen und bis ende des jahres soll ich weiter zahlen. Zeitgleich bekahm ich noch eine bestätigung neben der verlängerung das die kündigung eingegangen sei und die mitgliedschaft ende des jahres erst erlischt.

Habe jetzt daraufhin eine Anzeige erstattet wegen betrug. War das der richtige weg? Kennt sich jemand mit sowas aus?

Recht, Rechte, Abofalle, Abzocke im Internet, Betrugsanzeige

Dringend Hilfe benötigt! Abofalle bei P.V. Z?

Hallo Leute,

Ich brauch dringend Hilfe! Nicht wundern, weswegen ich den Namen der Zentrale so komisch geschrieben habe. Sobald man es hier ohne Punkte und Leerzeichen schreibt, steht dort, dass es vulgär oder beleidigend klingt...

Also das Problem ist, ich hab irgendwann letztes Jahr, laut P. V. Z seit der Ausgabe 36/2019 ein kostenloses 3-monatiges Probeabo der Hörzu abgeschlossen, was sich automatisch kündigen sollte laut Angebot. Leider hat es das nicht und nach 6 Monaten kam dann die erste Rechnung. Ich habe dann dem Kundenservice von P. V. Z geschrieben, dass ich da ich da nie zugestimmt habe und das die Zeitschriften teilweise nass, kaputt oder gar nicht angekommen sind. Das haben die ignoriert und meinten ich muss das jetzt zahlen. Ich bin 22 Jahre alt und leide unter starken Depressionen und bin Stresskrank, also hab ich natürlich Angst bekommen, dass die mir nachher noch ein Inkassounternehmen auf den Hals hetzen und war so dumm und hab die erste Rechnung bezahlt... Nun war das aber nur die Rechnung für 3 Monate. Sie haben mir aber ein 1 Jahres Abo unter gejubelt. Nun haben sie mir nach weiteren 3 Monaten wieder eine Rechnung geschickt.

Ich habe dieses Mal wieder dem Kundenservice geschrieben. Jetzt möchten sie auf einmal einen Nachweis für das Angebot. Dummerweise finde ich das natürlich nicht wieder. Das war entweder bei chocoala oder als Geschenk nach einem Gewinnspiel oder Einkauf. Ich kann mich da leider nicht mehr dran erinnern, da ich allgemein sehr vergesslich bin. Nun hatte ich mich ein bisschen informiert und meine Emails nach dem Schlagwort Hörzu, Zeitschrift und chokoala durch forstet. Nichts vorhanden. Und ich lösche sowas niemals. Ich speichere alles an Rechnungen und Abonnements ab. Dadurch ist mir aufgefallen, dass ich nie eine Bestätigung erhalten habe und auch keine Widerrufsbelehrung. Das ist doch gesetzlich verboten oder nicht? Also rein rechtlich ist der Vertrag dadurch doch ungültig oder? Ich kann leidwr in der App nicht mehr weiter schreiben und sehe auch gerade nicht was ich schreibe. Also tut mir leid für die Fehler ab rein rechtlich. Die App spinnt gerade.

Wäre lieb, wenn mir jemand helfen könnte. Oder wenn jemand einen Screenshot von dem beschriebenen Angebot mit dem automatisch kündigen hat.

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

Freundliche Grüße

Josi

i

Bild zum Beitrag
Abofalle, Zeitschriften-Abo

Test-Abo nicht abbestellt: Rechnung? (Sorry, etwas lang)?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und bestelle regelmäßig bei Thalia.
Nach der Bestellung kann man sich da dann ein Geschenk auswählen.
Manchmal mache ich es, manchmal nicht.
Jedenfalls nehme ich immer nur kostenlose Sachen oder halt Gutscheine.

Dann war da letztens ein Angebot, eine Ausgabe einer Zeitschrift (c't Fotografie von Heise) gratis testen, kein Abonnement, sondern halt nur das eine Heft, das habe ich mir ausgewählt, weil ich mich halt für Fotografie interessiere und es gratis war.
Heft ist auch schnell angekommen, alles super, aber dann habe ich heute Morgen eine E-Mail von Heise bekommen mit einer Rechnung über 55,80 € für ein Abo von Heft Nr. 003/2020 bis 001/2021, dabei habe ich doch meiner Meinung nach gar kein Abo, sondern nur eine gratis Ausgabe zum Testen bestellt, oder nicht?

Generell würde ich damit dann ja zu Mama oder Papa gehen (eher Papa) und denen Geld geben, damit die mir das bezahlen, weil ich ja noch kein eigenes Konto habe...

Aber ich will das gar nicht bezahlen, weil ich es auch gar nicht haben will...

Leider habe ich (wieso auch) keinen Screenshot von dem Angebot, ich weiß auch nicht mehr den genauen Wortlaut, nur das, was ich schon sagte, und, dass es von Thalia ist...

Jetzt ist mir aufgefallen, dass in einem beiligenden Zettel stand, sie beliefern mich gerne weiter, ich kann es jederzeit bis zur nächsten Ausgabe kündigen, jetzt habe ich aber eine Rechnung.

Ich habe denen auch eine Antwort geschickt, mit Abo-, Kunden-, und Auftragsnummer, sowohl per Mail als auch online unter https://shop.heise.de/info/hilfe, und habe jetzt auch schon zwei Mails, dass sie die Anfrage bearbeiten, daher ist diese Frage auch eher präventiv:

Was soll ich machen, wenn ich mein Abo nicht gekündigt kriege?

Es hat sich alles glücklich aufgelöst, meine Mutter hatte angerufen, wurde sofort gekündigt...

Internet, Rechnung, Geld, Recht, Abofalle, minderjährig, Probeabo, Thalia, Abonnement, unter 18

Bezahlen oder nicht (Abofalle)?

Ich habe einen Abo abgeschlossen bei einem Portal. 1 Jahr lang Premium für 29,90€ pro Monat. Dazu habe ich noch Coins gekauft im Wert von 50€. 

Diese Coins aber habe ich nicht willentlich gekauft. Als ich den Abo bestellt habe, hatte ich da beim abschließen des Vertrags ja meine Kontodaten hinterlassen damit sie den Abo per Lastschrift abbuchen können. Als der Vertrag bereits geschlossen habe, klickte ich nur auf diese Coins und wurden gekauft, obwohl ich da keine Kontodaten eingegeben habe und auch nicht auf einen button ,,zahlungspflichtig bezahlen“ gedrückt habe bei den Coins. Die waren plötzlich einfach da. 

Auf jeden Fall habe ich dann am selben Tag noch von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und alles widerrufen. Davon habe ich dann auch eine Bestätigung bekommen und die Rechnungen wieder zurück gebucht. Allerdings fordern sie wieder alle Rechnungen inkl. Mahn- und Bankgebühren. Mir wurde gesagt, dass man die Coins nicht stornieren oder widerrufen kann. Sondern nur den Abo. 

Bezahlen soll ich jetzt: Alle ,,gekauften“ Coins (50€), einen Wertersatz von 29,90€ weil ich den Abo widerrufen habe und denen das Kosten verursacht hat, und Mahn- und Bankgebühren.

Muss ich jetzt wirklich zahlen? Sie drohen mir mit einem Inkassounternehmen.

Das Portal kommt mir aber wirklich unseriös vor. 

Die haben keine Nummer, wo ich anrufen kann. Deren Sitz ist im Ausland (Schweiz, Niederlande) und auf Mails brauchen sie Tage bis sie antworten. 

Außerdem kriege ich von verschiedenen E-Mails von denen verschiedene Mahnungen und Rechnungen die ich zahlen soll.

Also z.b. sagt mir Email X das ich 145€ überweisen soll an die Webbilling AG und dann kriege ich eine Mail von E-Mail Y das ich 90€ überweisen soll an die Casual Networks. Dazu noch viele andere E-Mails die mir unterschiedliche Sachen schreiben auf meine Fragen.

Name von Portal: fremdgehen69

Hört sich das nicht nach Abzocke an? Waren die Coins eine Abofalle?

Rechnung, Recht, Widerruf, Abofalle, Inkasso, Mahnung

Gewinnspiel ..abofalle, was tun?

Hallo zusammen

Ich habe letztes Jahr an so ein 500€ Saturn gewinn spiel teil genommen .

Wurde dann im Oktober angerufen ich hätte gewonnen aber aus versteuerungspfligen gründen müsste ich ein Zeitschriften abo abschließen oder knapp 200€ steuern zahlen ...

Ich war grad auf der Arbeit und situativ tierisch überfordert hab ihn meine Konto Daten gegeben und ein Computer Bild abo ersten 3 Monate kosten los abgeschlossen ..hinterher hab ich geschaltet und direkt am nächsten Tag als ich eine Bestätigungsmail bekommen hatte und ich endlich wusste von wem ich da überhaupt angerufen wurde(welche Firma) habe sofort bei der Kioskpresse Wiederrufen .. und um sicher zu gehen noch mal gekündigt... Diese Anfrage wurde bearbeitet und ich bekam ein mail das der Widerruf rechtens sei .

Dann kam plötzlich ein Heft Nr .22 ich habe eine mail geschickt was ich mit dem Heft soll ich hatte Wiederrufen . Zurück kam,dass die Ausgaben bis Heft 43 kostenlos zugestellt werden und auf Rücksendung verzichtet.

Als die dann im November Geld abgebucht haben buchte ich es zurück hab die Abbuchungs Erlaubnis Wiederrufen die per mail informiert .. Als Heft 23 kam ich fühlte mich verarscht als dann auch noch eine Zahlungsaufforderung kam

Bin ich böse geworden hab den eine mail mit unserem ganzen Schrift Verkehr geschickt und ein Heft 43 giebt es höchst wahrscheinlich nicht ...ich zeige sie an wenn sie das nicht unterlassen mir irgendwas zu schicken und sie sollen gefälligst all meine Daten aus ihrem Register löschen u.s.w..... . Dann wurde sich entschuldigt mir zugesagt das ab Januar mir nichts mehr geschickt wird ...

War auch so ... Dann heute wurde ich von der deutschen Postcode Lotterie angerufen heute sei der letzte Tag der 4test Monate... Ich hätte da ein Vertrag abgeschlossen in dem ich die AGBs bei einem Gewinnspiel teilgenommen habe .. ob ich weiterspielen wollte oder warum ich von meinem 3monatigen Kündigungsrecht kein gebrauch gemacht hab ... Ich sagte ihr dass ich noch nie Lotto gespielt habe und mich definitiv nicht dort angemeldet habe ...sie meinte sie hätten meine Daten sogar meine Kontonummer ...

Wenn ich das wollte könnte ich von meinem Sonderkündigungsrecht recht in 4 Monaten gebrauch machen .... Ich habe keine E-Mail ,kein Brief nichts bekommen wo ich über meine Teilnahme informiert werde zwei Newsletter im spam . von der __red lemon media GmbH.__

Was kann ich jetzt machen damit ich das nicht zahlen muss und auch künftig keine angeblich abgeschlossen Abos auf mich zu kommen?

Denn das muss zusammen hängen da das das erste und einzige mal war das ich meine Konto Nummer irgendwo angegeben habe!

Danke schon mal im voraus

Lg Gloeckchen

Gewinnspiel, Recht, Abofalle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abofalle