Abofalle – die besten Beiträge

Wie komme ich aus der Abofalle?

Ostern stieß ich, ich mit dem Handy, auf den Hinweis, dass ich einen Kaufland Gutschein gewonnen haben soll. Da ich eine Kaufland Card habe, glaubte ich es. So folgte ich den Anweisungen, gab meine E-Mailadresse, Handynummer und Adresse an. Das es kostenpflichtig ist, war mir nicht klar. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die Sache auch nicht ganz zu Ende geführt. Ich weiß nicht mehr, ob es ein technisches Problem war oder ob ich doch misstrauisch wurde, irgendwie habe ich das wahrscheinlich vorzeitig beendet. Somit glaubte ich, dass sich die Sache erledigt hat.

Dann erhielt ich einen Anruf.  Mir wurde gesagt, ich hätte ein Gewinnspiel Abo abgeschlossen und die Widerrufsfrist verpasst. Ich werde noch Post bekommen. Mir wurde angeboten das rückgängig zu machen.  Er müsse meine IBahn abgleichen und dann werde er sehen, was er machen kann. In meiner Panik begann ich auch diese durchzugeben, aber ehe ich die letzten beiden Zahlen sagte, kam mir in den Sinn, dass ich mich gar nicht erinnern kann, überhaupt die IBahn eingegeben zu haben. Auf meine Bedenken hieß es, doch die bräuchte er, die hätte sowieso alle IBahn von ganz Deutschland, wenn die Zahlen übereinstimmen, würde alles gelöscht werden. Dann sagte ich die sollen es ungültig machen, sonst gehe ich zur Verbraucherzentrale und meine Kontonummer gibt es nicht. 

Noch ist nichts Schriftliches gekommen. Leider weiß ich auch nicht wo das vermeintliche Abo ist. Wie muss ich mich weiter verhalten, um Schaden zu vermeiden?

Kündigung, Betrug, Widerruf, Verbraucherschutz, Abofalle, Abonnement, Zeitschriftenabo

Inkasso Mahnungen zahlbar oder einfach ignorieren?

  • Folgende Situation, mein jüngerer Bruder (17) hat sich aus Neugier bei irgend so einer dubiosen Dating Website angemeldet. Er hat lediglich nur einen Account erstellt und sich mit seiner (leider) echten Telefonnummer und einem Fake Namen inklusive fake email eingetragen. Beim erstellen dieses Accounts waren da weder Kaufbutton noch andere Infos, dass er in einer 14-tägigen Testphase des Premium Accounts ist. Er hat die Seite selber nach dem erstellen nicht selber benutzt und das ganze ist in Vergessenheit geraten.
  • Einen Monat später hat er Spam SMS mit Mahnungen und Rechnungen bekommen und hat dann seinen Fake Email Account geöffnet und wurde sich erst dann von der ganzen Situation bewusst.
  • Problem: Er hat Panik, weil die Leute ihn immer Mahnungen schicken und darauf bestehen das er einen Kauf getätigt hat und nun mit Polizei und Gerichtsverfahren drohen, da sie angeblich seine IP Adresse haben.
  • Meines Wissens sollte er diese Leute eigentlich ignorieren, da er weder Bank Daten, noch seine echte Adresse oder seinen echten Namen benutzt hat und er gerade nur leere Drohungen erhält.
  • Könnt ihr mir diese Infos bestätigen? Bzw. Extra Infos geben, damit ich meinen kleinen Bruder beruhigen kann? Ich selber hab leider nicht viel Wissen darüber.

Vielen Vielen lieben Dank a die Leute, die sich das alles durchgelesen haben und sich Gedanken darüber gemacht haben ❤️

Recht, Abofalle, Inkassounternehmen, Legalität, Scam, Verbraucherrecht, Inkassogebühren, Betrüger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abofalle