Alle Beiträge

Kunden rausgeschmissen?

Hallo zusammen,

ich möchte hier eure Meinung über diesen Vorfall hören.

Vorab: Meine Eltern sind Filialleiter einer sehr bekannten Supermarkt Kette in der Schweiz und ich als ihr Sohn habe die Erlaubnis von ihnen erhalten, selbst ständig das Hausrecht durchzusetzen.

Folgendes ist heute vorgefallen:

Ein etwas älterer Herr, Ca. 90 kam heute in unseren Laden und hat sich etwas gekauft, auf dem Artikel stand 1.50, an der Kasse wurde dies jedoch für 2.15 verrechnet, er hat mir 2.15 genau gegeben. Dies ist uns beiden erst nach dem Kauf aufgefallen. An sich kein Problem, habe ihm die 0.65 welche er mir zu viel gegeben hat, von der Kasse rückerstattet, doch jetzt kommt das Problem. Darauf hin hat er behauptet, er habe mir 2.35 gegeben, wir haben über den Kassen Kameras welche für solche Fälle, das Geld aufnehmen welche wir von unseren Kunden erhalten. Auf den Aufnahmen kann man sehen das es 2.15 waren. An sich kein Problem, kann mal jedem passieren. Doch der ältere Herr bestand weiter darauf hin, dass es 2.35 waren und die Videos Aufnahmen seiner Meinung nach eine „Fälschung“ seien.

Nach etwas diskutieren begann er mich verbal zu beleidigen, als sich bereits die ersten Kunden anfingen zu beschweren, dass er die Kasse blockieren würde, habe ich ihn Höflich gebeten den Laden zu verlassen und sich ggf. bei der Leitung wegen den 20 Cent zu beschweren. Leider fing er auch an die Kundschaft zu beleidigen, darauf hin habe ich ihm Angeschrien und aus dem Laden geworfen.

Er hat dann auch tatsächlich die Polizei angerufen, diese kommen aber erst vorbei, sobald es sich bei dem stritten Betrag um mind. 300 Franken handelt (ja auch bei Ladendiebstahl kommt die Polizei erst ab 300 Fr).

Wir wurde jedoch selber von der Polizei angerufen und gefragt was genau los war, nach dem wir alles geschildert haben, haben diese lediglich gelacht und wieder aufgelegt

Der ältere stand ca. 1 Stunde beim Eingang, bis ich ihm Hausverbot erteilen musste damit er unsere Filiale verlassen sollte.

Jetzt würde ich gerne eure Meinung darüber wissen, wie würdet ihr in meiner Situation vorgehen, bzw. Als Kunde? Was wäre eure Meinung darüber? Da mir so etwas zum ersten Mal passiert ist.

Danke im Voraus.

Polizei, Lebensmittel, Recht, Hausverbot, Kunden, Kundenservice

Trotz Ausbildung (Speditionskaufmann) mit 1,4 Durchschnitt lauter Absagen?

Ich hab meine Ausbildung als Speditionskaufmann abgeschlossen und dachte eigentlich, dass es danach bergauf geht. Pustekuchen. Keine Übernahme, keine anständigen Angebote. Wenn ich mal was finde, dann sind es kleine Firmen, die weder Arbeitszeiten erfassen, extrem wenig zahlen, so wenig dass man nach Miete und Fixkosten gerade noch Brot kaufen kann, und Chefs die dir den ganzen Tag im Nacken sitzen und sich mehr um ihre Firma als um deine Gesundheit kümmern.

Nach der Ausbildung war ich erstmal arbeitslos. Dann hab ich eine ausbeuterische Firma gefunden die mich wiederum schnell gekündigt hat. Seitdem hatte ich mehrere Gespräche aber am Ende immer nur Absagen. Feedback gibt es keins.

Und jetzt mal ehrlich, ich will meine Zeit nicht in irgendwelchen Bewerbertrainings verschwenden. Wozu auch. Ich wurde ja schon mehrmals eingeladen, wir haben uns unterhalten und am Ende hieß es immer, dass es noch einige andere Bewerber gibt. Ja danke, das hab ich inzwischen verstanden. Die Konkurrenz ist immens. Da bringt es mir gar nichts, jetzt krampfhaft nach Fehlern bei mir zu suchen. Das ändert nichts an der Tatsache, dass andere einfach mehr Erfahrung haben und deshalb genommen werden.

Ganz ehrlich, was soll ich denn bitte machen. Wofür macht man denn überhaupt eine Ausbildung wenn man danach entweder gar keine Stelle oder nur schlechte Bedingungen findet. Es beruhigt mich zwar dass ich die Ausbildung überhaupt geschafft habe aber was bringt mir das jetzt. Hat jemand einen Tipp wie man aus so einer Sackgasse rauskommt.

Unfassbar, das Ganze sich noch obwohl ich sehr fleißig bin und viel weiß. Ich verstehe es ja wenn ich ein Quereinsteiger gewesen wäre

Aber mit einem 1 er Ausbildungsabschluss?

Unfassbar.

Liebe, Beruf, Schule, Bewerbung, Job, Angst, Liebeskummer, Ausbildung, Arbeitgeber, Psychologie, Arbeitsagentur, Berufsschule, BWL, Deutsche, Spedition, Absage, Berufsaussichten, speditionskaufmann

Amazon, kein guter Kundenservice mehr?

Hallo,

Amazon soll ja immer so positiv sein wegen dem Kundenservice. Ich muss zugeben habe aber heute eine nicht ganz so positive Erfahrung gemacht.

Kurzum ich habe vor 9 Monaten 2 identische Artikel bestellt. 2 zusammen weil war im Angebot usw. Der Stückpreis war einfach geringer wenn ich den Artikel 2mal bestellte. Elektroprodukt. Wir reden hier von einem Warenwert der gesamten Bestellung von knapp über 30euro.

Einer dieser Artikel ist defekt.

Mit Amazon in Kontakt getreten, man könne mir irgendwie 15% Rabatt anbieten wenn ich zurückschicke. Habe ich zumindest so verstanden. Habe gesagt dass ich aber eigentlich den Artikel schon gern haben will und am liebsten einfach nur Ersatz hätte. Würde nicht gehen meinte man, solle zurückschicken und neu bestellen...

In der email steht nun dass ich den vollen Einkaufsbetrag (Preis den ich damals bezahlt habe) zurück bekomme. Soweit so gut. Die 15% Abzug tauchen nicht auf, nun gut hab vielleicht falsch verstanden vielleicht war gemeint wenn sie den Artikel nicht zurücknehmen gibts einfach 15%. Aber egal.

Problem an der Sache ist nun ich muss dafür BEIDE Artikel zurückschicken, auch der der noch funktioniert. Das finde ich irgendwie unschön da warscheinlich am Ende beides verschrottet wird... So sollte man mit Ressourcen nicht umgehen.

Weiterer Punkt ist dass ich zu dem Betrag den sie mir erstatten aber keinen Ersatz bekommen würde. Da müsste ich dann nochmal 6euro drauf legen...

Will nicht meckern weil vollen Preis zurück, aber so ganz toll ist das dennoch nicht dass man nicht einfach Ersatz schicken kann...

Amazon, Lieferung