Hallo zusammen, es ist so dass ich ein gemeinsames Kind mit meinem Ex Partner habe beide( 25), er hat sich damals getrennt, als ich schwanger war, da es ungeplant war und er nicht die Verantwortung übernehmen wollte, und mich lieber alleine gelassen hat. Dennoch hat er sich nach der Geburt nach dem kleinen erkundigt und wollte dann ein gesundes Verhältnis zu mir mit dem Kind. So läuft das auch gut.
Es ist so, dass bei Ihm aber immer alles Vorrang hatte, also seine Hobbys etc.
Ich sollte aber immer dabei sein, wenn wir was mit dem kleinen gemacht haben, also auch von seiner Familie aus.
Langsam wird mir das einfach zu viel, da ich die Distanz dazu einfach etwas halten möchte, was ihn betrifft.
Bei mir wurde vor paar Wochen eine Krankheit Diagnostiziert, dadurch muss ich für das Kind viel Unterstützung von ihm haben, die gibt er mir. Er ist jetzt tatsächlich der Freund, den ich gern gehabt hätte, als wir noch zusammen waren.
Allerdings find Ich nimmt es etwas an Ausmaß, da er jetzt mit zu meinen Arzttermin möchte oder wenn ich Chek Ups habe, also dann auch ohne den kleinen und mich begleiten.
Ich finde es zwar nett, aber wunder mich woher das auf einmal kommt und ehrlicher Weise ist mir das auch zu viel, da wir einfach getrennt sind. Seine Begründung lag dann darauf, dass wir ja ein gemeinsames Kind haben, daher will er mit und etc.
Ich muss dazu sagen, wir verstehen uns in letzter Zeit besser als je zu vor, habe nur Angst dass es einer von uns beiden Missverstehen könne.
Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Wie geht man damit am besten um?
Liebe Grüße