Alle Beiträge

Was haltet ihr von diesen Premium-Domains?

Hallo Schwarmintelligenz,

ich überlege mir gerade, ob ich mir eine der nachfolgenden „Premium-Domains“ kaufe:

it-admin.de
it-superuser.de
domain-superuser.de
key-admin.de
key-superuser.de
max-superuser.de
web-superuser.de

www-superuser.de
www-root.de

Dazu habe ich in der Suche von IONOS.de und sedo.com ein Bisschen herumprobiert, was für Domains so möglich sind, die irgendwie nach IT, Webentwicklung bzw. Webdesign und dazu noch „wichtig“ klingen. Naja, das sind dann die besten, die ich finden konnte, die auch aktuell zum Verkauf stehen...

Findet ihr, die klingen zu allgemein und/oder hat man da vielleicht zu viel Traffic, wenn man darüber eine Website bzw. E-Mail-Adresse (info@ oder so) anlegt? Oder könnte man da vielleicht sogar versehentlich für ein Unternehmen gehalten werden, welches allgemein für Domain-Registriereungen etc. zuständig ist?

Aus Kostengründen würde ich mir davon zwar sowieso nur eine holen (auch wenn die Gebühr ja eh nur eine Einmalzahlung ist), aber da muss ich noch überlegen welche...

Eine „normale“ Domain mit meinem Namen habe ich schon, das ist ja keine „Premium-Domain“, aber ich finde die o. g. schon ziemlich cool. Besonders, wenn ich mich mal in den genannten Bereichen selbstständig machen würde, könnte ich die ja theoretisch auch dafür nutzen.

Was haltet ihr also von dieser Idee oder meint ihr, dass das übertrieben wäre?

Computer, Internet, IT, Admin, Administrator, Domain, Domainverkauf, Root, Root Server, Webdesign, Webentwicklung, WWW, domainname, superuser

Customtkinter "master" Parameter beim erstellen von einem Textfeld?

Hey,

ich habe eine Klasse erstellt die ein Hauptfenster erstellt und möchte aus einer anderen klasse einen Textfeld erstellen der sich auf das Hauptfenster bezieht.
So wie ich es verstanden habe braucht man dafür den Parameter "master" um vorzugeben in welchem Fenster nun der Textfeld angezeigt werden soll.
Leider funktioniert das bei mir nicht so richtig. Hat jemand davon Ahnung und kann mir meinen Fehler zeigen?
lieben Dank! :)

main.py

import view
import controller
import customtkinter as ctk

class Main(view.MainWindow):
   def __init__(self):
       super().__init__()
       self.main_window = view.MainWindow()
       self.main_window.set_size("1680", "900")
       self.main_window.set_title("YourTerminal")
       controller.InputBoxMain()# Nach meinem Verständnis muss hier der Master-Parameter angegeben werden. Wie übergebe ich diesen?

   def run(self):
       self.main_window.get_window().mainloop()

if __name__ == "__main__":
    app = Main()
    app.run()

view.py

import customtkinter as ctk


class MainWindow:
   def __init__(self):
       self.window = ctk.CTk()

   def set_size(self, width, height):
       self.window.geometry(f"{width}x{height}")

   def set_title(self, title):
       self.window.title(title)

   def get_window(self):
       return self.window

class WindowTemplate:
   def __init__(self):
       self.window = ctk.CTkToplevel()

   def set_size(self, width, height):
       self.window.geometry(f"{width}x{height}")

   def set_title(self, title):
       self.window.title(title)

   def get_window(self):
       return self.window

# der master Parameter gibt an wo diese Box angezeigt werden soll
class InputBoxTemplate:
    def __init__(self, master):  # Wie übergebe ich den master Parameter?
        self.master = master
        self.box = ctk.CTkEntry(self.master)

    def set_size(self, width, height, y, x):
        self.box.place(width=width, height=height, pady=y, padyx=x)

    def set_placeholder(self, placeholder):
        self.box._placeholder_text(f"{placeholder}")

controller.py

import view
import customtkinter as ctk
import main
class InputBoxMain(view.InputBoxTemplate, main.Main):
    def __init__(self):
        super().__init__()
        self.master = ctk.CTk()
        self.window = view.InputBoxTemplate(self.master)# Oder der Master-Parameter wird hier übergeben? Hier versuche ich master auf ctk.CTk zu beziehen. Das ist das Haupfenster.
        self.window.set_size(200, 200, 10, 10)
        self.window.set_placeholder("Hier steht der Placeholder")

Hier die Fehlermeldung falls relevant:

Traceback (most recent call last):

 File , line 1, in <module>

  import view

 File , line 2, in <module>

  import main

 File , line 2, in <module>

  import controller

 File " line 4, in <module>

  class InputBoxMain(view.InputBoxTemplate, main.Main):

            ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

AttributeError: partially initialized module 'view' has no attribute 'InputBoxTemplate' (most likely due to a circular import)

Code, Programmiersprache, Python, Python 3, Objektorientierte Programmierung, Tkinter, Pycharm

Verzweifelt wegen Freund?

Erstmal kurz ein paar Details. Ich W15 hab ein Freund, der auch 15 ist. Wir sind seit knapp 2 Jahren zusammen. Wir wohnen mit Bahn 1,5h entfernt und treffen uns daher nicht so oft. Jetzt zu Problem.

Er und ich haben sehr unterschiedliche Lebensansichten. Ich bin sehr offen, möchte Leute kennenlernen und Spaß am Leben haben. Dazu gehört auch Feiern, mit Freunden treffen und mal trinken. Auch zum Beispiel habe ich einen Internetkumpel (kenne ich schon lange und auch vor der Beziehung). Alle diese Dinge hasst mein Freund. Er hasst es, wenn ich mich in Gruppen treffe und da Jungs dabei sind. Er hasst alles mit Jungs. Er hat immer nur Gefahr im Kopf und alles Negative dabei will ich genau auf diese Weise mein Leben leben. Er geht immer vom schlimmsten aus aber ums Thema Vertrauen geht es nicht. Da ist alles gut mit aber er weiß wie andere Menschen sein können und dabei bleibt er auch. Ich sehe allerdings das Gute in Menschen und bin halt offen mit dem Leben. Jetzt ist meine Jugend und die will ich auch nutzen. Ich vertsehe, dass er Angst bei manchen Dingen hat, weil da was passieren kann. Und auch das es nicht seins ist, ist völlig ok.

Jetzt weiß ich echt nicht weiter, da wir so unterschiedliche Vorstellungen und Lebensweisen haben. Ich liebe ihn wirklich sehr aber ich kann mein Leben nicht komplett umdrehen. Das geht nicht. Weder bei ihm noch bei mir.

Ich bin wirklich am Verzweifeln und weiß einfach nicht mehr weiter. Bitte helft mir.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Wie fühlt sich Gender Identität an?

Nur um das klarzustellen: Ich akzeptiere und unterstütze jede Person in der Art und Weise, wie sie sich selbst bezeichnen und ausdrücken möchte, und das soll keineswegs die Geschlechtsidentität abwerten. Im Gegensatz, ich versuche meine eigenen Erfahrungen mit Gender zu verstehen und möchte mehr über mich (und andere) lernen und verstehen.

Ist Gender nicht nur die "Entscheidung", welche der gesellschaftlichen Normen man erfüllen will? Die Entscheidung, ob man typisch männliche Dinge oder typisch weibliche Dinge erleben will (oder Dinge dazwischen/beide/keine)? Oder ist es mehr als das?

Aber wie fühlt es sich an, eine Frau oder ein Mann zu sein, wenn es keine gesellschaftlichen Normen gibt? Wenn es keine Unterschiede in der Wahrnehmung und Behandlung von Männern und Frauen durch die Gesellschaft gäbe, bräuchte man keine Geschlechtsidentität, denn dann könnte sich jeder so ausdrücken, wie er möchte, ohne sich in eine Schublade stecken zu müssen, in der es heißt: (eher) weiblich oder (eher) männlich oder weder noch.

Ich kann persönlich nicht ganz nachvollziehen, wie dieses Gefühl der Geschlechtsidentität außerhalb der Gesellschaft existieren kann. Ich selbst habe das Gefühl, dass ich mich aufgrund meiner biologischen Merkmale und der Art und Weise, wie ich in dieser Gesellschaft erzogen wurde, als Frau identifiziere. Wäre ich in einem männlichen Körper geboren worden, würde ich mich als Mann fühlen, ohne ein anderes Selbstverständnis zu haben als jetzt.

Ich habe kein Gefühl für mein Gender, außer dem, wie ich in unserer Gesellschaft wahrgenommen und behandelt werden möchte. Mein Gender ist also nur das, was ich in unserer Gesellschaft sein möchte. Und weil unsere Gesellschaft ihre Normen hat, muss ich ein bestimmtes Gender/Geschlecht sein, um so wahrgenommen zu werden, wie ich es möchte - um mein wahres Ich zu leben.

Ich verstehe, warum Transgender-Menschen sich umwandeln. Ihr Verständnis von sich selbst stimmt nicht mit ihren Körpermerkmalen überein, so dass sie unter body dysphoria leiden. Sie entsprechen also nicht ihren eigenen "Erwartungen"/"Normen" [anstatt denen der Gesellschaft]. In gewisser Weise präsentiert sich ihr Körper nicht so, wie ihr Verstand es erwartet/braucht/will, was zu dieser unangenehmen Unstimmigkeit führt [im Gegensatz zu einer Person, die nicht den Erwartungen der Gesellschaft an ihr Geschlecht entspricht/entsprechen möchte und deswegen eine anderes Gender für sich entdeckt]. Body dysphoria ist also etwas, das ich verstehe, und ich verstehe auch, warum Menschen sich umwandeln.

Aber mein Schwierigkeit ist jetzt, dass ich nicht ganz nachvollziehen kann, woher dieses Gefühl der Geschlechtsidentität bei einer Person kommt? Wie kann es sich so sehr von den biologischen Merkmalen und der Erziehung unterscheiden? Wie könnte jemand, der außerhalb der Gesellschaft lebt, ein Gefühl für Gender haben und nicht nur ein Selbstgefühl, dem wir als Gesellschaft dann den Namen geben, dass es typisch für ein Geschlecht/Gender ist? Wie kann dieses Gefühl der Geschlechtsidentität so stark sein, dass es zu Körperdysphorie und der Notwendigkeit einer Umwandlung führt?

Vielleicht habe ich auch eine völlig falsche Vorstellung von dem was Gender ist, deshalb würde ich mich freuen, wenn ein paar genderqueere Menschen (oder auch cis Personen die sich stark mit ihrem Gender identifizieren) mir helfen könnten das besser zu verstehen und mir beschreiben könnten wie ihr Gender sich für sie anfühlt. Danke sehr!

Männer, Frauen, Psychologie, Gender, Geschlecht, Identität, Transgender, LGBT+, Genderqueer, Geschlechtsidentität, Agender, non-binary, demigirl, Demiboy

Wie würdet ihr meinen Wochenplan beurteilen?

Montags / Mittwoch / Freitags

  • 5:30 - aufstehen
  • bis 5:45 - meditieren
  • bis 6:30 - proteinreich & mit ein bisschen Kohlenhydrate frühstücken und das Ganze verdauen
  • 6:30 bis 7:30 - Laufen
  • 8:00 bis 17:00 - Arbeit
  • 17:30 bis 19:00 - Kraftsport
  • bis 20:30 - Abendessen und gegebenenfalls soziale Kontakte
  • bis 21:30 - den Tag ausklingen lassen
  • 21:30 bis 22:00 - Bettfertig machen
  • ab 22:00 - schlafen

Dienstags / Mittwochs

  • 6:30 - aufstehen
  • bis 6:45 - meditieren
  • bis 7:30 - proteinreich & mit ein bisschen Kohlenhydrate frühstücken und das Ganze verdauen
  • 8:00 bis 17:00 - Arbeit
  • 18:30 - Abendessen und gegebenenfalls soziale Kontakte
  • bis 21:30 - den Tag ausklingen lassen
  • 21:30 bis 22:00 - Bettfertig machen
  • ab 22:00 - schlafen

Samstags

  • 5:30 - aufstehen
  • bis 5:45 - meditieren
  • bis 6:30 - proteinreich & mit ein bisschen Kohlenhydrate frühstücken und das Ganze verdauen
  • 6:30 bis 8:00 - Laufen
  • 8:00 bis 14:00 - ist in den meisten Fällen für mich (Haushalt, Einkäufe, gegebenenfalls Friseur und sonstige Erledigungen
  • ab 14:00 - frei (Mittagessen, soziale Kontakte und sonstiges)
  • bis 20:30 - Abendessen und gegebenenfalls soziale Kontakte
  • bis 21:30 - den Tag ausklingen lassen
  • 21:30 bis 22:00 - Bettfertig machen
  • ab 22:00 - schlafen

Sonntag:

  • alles spontan
  • 20:30 bis 21:30 - den Tag ausklingen lassen
  • 21:30 bis 22:00 - Bettfertig machen
  • ab 22:00 - schlafen
Freizeit, Schlaf, Wochenplan, tagesplan, Tagesplanung

Sani auf einem Konzert gebraucht?

Hallo 👋🏻,

ich war gestern mit 2 Freundinnen auf einem Konzert & gegen Ende hin, gings mir richtig dreckig (Kreislauf), sodass ich mich auf den Boden gesetzt hab & später dann mit nem Sani & meinen Freundinnen rausgegangen bin.

Mir gings dann zwar schnell wieder besser, aber der Sani wollte halt noch meinen Namen + meinen Wohnort (ohne Adresse) wissen & hab jetzt ein bisschen Panik, dass da irgendein Schreiben oder sonst was noch kommen könnte.

Denke zwar, dass das eher unwahrscheinlich ist, da er nicht mal meine AOK Karte wollte, aber das Ding ist, dass meine Mutter ne absolute Helikopter-Mutter ist.

Auch, wenn ich schon volljährig bin, würde es ständig Streit und Stress bedeuten, wenn sie mitkriegt, dass es mir auf dem Konzert nicht gut ging & ich zukünftig weiter auf Konzerte gehen möchte. Da kämen dann Sachen, wie, dass sie vor Sorge um mich umkommt & es dann meine Schuld wäre, wenn sie deshalb nen Herzinfarkt hätte und so weiter & darauf hab ich halt 0 Bock.

Deshalb will ich unter keinen Umständen, dass sie davon was mitbekommt, damit ich mein Leben zukünftig weiter genießen kann.

Hattet ihr auch schon mal auf nem Festival/Konzert einen Sani gebraucht und gabs da dann danach noch irgendein Schreiben oder sonst was?

(Ich wohn halt noch Zuhause & wenn ich z.B. einen Brief bekomme & meine Mutter den rausholt, macht sie den zwar ned auf, aber sie lässt dann auch ned locker, bis sie weiß, um was es darin ging/von wem der ist)

Danke im Voraus LG

Musik, Medizin, Konzert, Sanitäter

Klassenwechsel?

Hey ihr lieben.

Ich würde gerne mal wissen, wie es möglich ist einen Klassenwechsel machen zu können, OHNE dass die Schulleitung dazwischen grätschen kann. Folgende Situation, mein Kind ist sehr sensibel und hat leider auch schon einiges im Leben mitbekommen.

Trauerfälle in der Familie, Trennung vom Erzeuger und co.

Hinzu kommt, dass mein Kind eine emotionale Instabilität hat. ( nicht diagnostiziert) aussage der Lehrer.

Da in der jetzigen Klasse es wirklich drunter und drüber geht, möchten wir einen Klassenwechsel haben. Mein Kind kann sich nicht konzentrieren, lenkt selbst mit ab, Kinder stehen im Unterricht auf den Tischen oder klettern drüber, laufen durch die Klasse, schreien und albern extrem dort rum. Ich selbst habe Hospitiert in dieser Klasse und ich finde es eine Katastrophe, wie es dort abläuft. Gespräche haben leider nichts gebracht. Auf der Schule hat diese Klasse den schlimmsten ruf.

Die Lehrerin ist wirklich sehr toll, eigentlich. Sie ist sehr besorgt, wenn es um die Kinder geht und bemüht auch immer im Kontakt zu den Eltern. Jedoch Tanzen die Kinder ihr wirklich auf der Nase herum. Es gehen auch 2 weitere Kinder aus der Klasse raus auf andere Schulen und 2 weitere möchten gern verbleiben auch um von der Klasse weg zu kommen. Da es die Möglichkeit des Klassenwechsels für die auch nicht gibt. Jedoch bei anderen Kindern wäre dies möglich. Sehr komisch...

Nun wurde mir gesagt, dass die Direktorin uns nicht im Wege steht ein Wechsel zu machen und dennoch spricht sie nun auf einmal ein NEIN zum Klassenwechsel aus.

Wir Informieren uns schon an anderen Schulen, wegen eines Schulwechsels, was jedoch etwas schwierig ist, da die Ferien nun in 3 Tagen auch anstehen :(.

Ich denke einfach mein Kind hat einen Stempel aufgedrückt bekommen, wie bei anderen Kindern auch. Denn wenn ich mir anhören kann, dass Lehrer das Zeugniss schlechter gemacht haben als es hätte sein müssen, ist dies schon übelst frech... die klassenlehrerin hat bauchweh dieses zeugniss so rauszugeben, da die anderen Lehrer es schlechter aussehen lassen möchten!!! Ihr aussage. Achso und es ist Klassenstufe 2 und der wechsel in die 3te Klassenstufe.

Ich dacht man hat ein recht auf einen Klassenwechsel auch.

Habt ihr dort einen Tipp?

Mit dem Schulamt, bin ich auch schon in Kontakt getreten, die melden sich.

Schule, Angst, Bildung, Noten, Schüler, Grundschule, Lehrer, Lehrerin