Ist es möglich Häftlinge zu interviewen für Hausarbeit?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe tatsächlich schon mal ein Praktikum im Gefängnis gemacht. Ich sollte von der Schule aus ein Sozialpraktikum machen und habe dann meine große Chance gesehen und die Gefängnisleitung kontaktiert. So kam ich zu meinen 4 Wochen Praktikum, vielleicht probierst du das ja einfach mal. Kontakt und Gespräche mit Gefangenen hatte ich dort auch, da mich das ganze Thema sehr interessiert hat. Ich war damals 16 Jahre alt und die haben mich trotzdem genommen, dich dann erst recht!

Ein paar Jahre später hatte ich auch Briefkontakt mit Gefangenen und erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass du auf den ersten Brief knapp 2 Monate warten musst.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen und dass es dich vielleicht ermutigt, einfach mal anzufragen 🙃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

vickschnick 
Beitragsersteller
 19.07.2024, 09:23

Hallo, danke für deine nette Nachricht! Ich versuche jetzt noch ein bisschen geduldig zu sein, was die Briefkontakte angeht kontaktiere mal auf gut Glück die Gefängnisleitungen bei mir in der Nähe. :)

DieEuleMitKeule  19.07.2024, 23:44
@vickschnick

Gerne 😊 von den Briefen würde ich mir übrigens nicht allzu viel erhoffen. Da die Briefe alle gelesen werden, sind die meisten ziemlich sparsam mit Informationen. Vor Ort wirst du wahrscheinlich mehr erfahren.

Du brauchst wahrscheinlich etwas mehr Geduld, um eine Antwort aus einer Strafvollzugsanstalt zu bekommen. Auch denke ich, dass es in Deutschland kein Gefängnis mit einem Panoptikum im Sinne von Michel Foucault Buch "Strafen und Überwachen" gibt, in welchem die Gefangenen 24 Stunden non stop live von einem Wachturm beobachtet werden können. Aus diesem Grund scheint mir deine Idee, mit Gefangenen in deutschen Gefängnissen in Kontakt zu treten, nicht sehr zielführend zu sein.


vickschnick 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 13:47

Hi, danke für deine Antwort. Ich wollte in der Hausarbeit nicht das Panoptikum an sich beleuchten, sondern mehr den Alltag der Häftlinge; also wie beobachtet und kontrolliert sie sich fühlen und inwiefern diese Beobachtung ihr Verhalten ggf. Beeinflusst. Das Panoptikum hätte ich nur am Rande erwähnt.

Hey, hast du mittlerweile eine Antwort bekommen?

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das die meisten Häftlinge doch sehr offen sind was Gespräche/ Auskunft zu Ihrem „Haftalltag“ angeht und gerne bereit sind zu unterstützen.

Ich arbeite in einem großen Universitätsklinikum und habe oft mit jungen (18-30 Jahren) Gefangenen zu tun die zur medizinischen Untersuchungen zu uns kommen und gehe auch manchmal selbst ins Gefängnis um Check ups zu machen.

Meiner Erfahrung sind die Gefangenen wenn sie sich innerhalb des Gefängnisses befinden viel offener und Gesprächsbereiter als „draußen“.
Das mag aber hauptsächlich daran liegen, das die Situation eine ganz andere ist und eher belastend, da außerhalb natürlich die Sicherheitsvorkehrungen viel strenger sind.
Wenn die Gefangenen zu uns gebracht werden sind sie eigentlich immer mit Fuß- und Handschellen gefesselt und tragen Ihre Gefängniskleidung. Jeder erkennt sie somit.
Während der Untersuchung sind meist keine Vollzugsbeamten anwesend. Gefesselt bleiben sie aber, da bekommen die meisten kein Wort raus gerade gegenüber einer Frau.

Wenn ich vor Ort bin reden sie auf einmal sehr viel und sind richtig gesprächig. Denke das liegt an für sie „gewohntem“ Umfeld.

Also hab einfach noch ein bisschen Geduld dann klappt das auch.

dafür musst wohl erst mal mit der Gefängnisleitung Kontakt aufnehmen


vickschnick 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 13:50

Denkst du , dass die überhaupt auf sowas antworten? Ich hab halt Angst, dass die meine Anfrage als zu unseriös abstempeln könnten…