Alle Beiträge

Wieso zeigt Python das Bild nicht richtig an?

Hallo,

ich bin mal wieder auf ein Problem gestoßen, dass ich mit Google wohl einfach nicht lösen kann...
Folgendes sind die von mir importierten Module:

from tkinter import *
from tkinter.filedialog import askopenfilename
from threading import Thread
from PIL import Image, ImageTk
import cv2
import threading
import os
import time
import pickle

Und ein Ausschnitt des Codes meines Video Editors:

global Medien_Importierungen, Maximale_Breite, Maximale_Höhe
Videopfad = askopenfilename(filetypes =[('Video Files', '*.mp4')])
Geladenes_Video = cv2.VideoCapture(Videopfad)
Rückgabe, Einzelbild = Geladenes_Video.read()
if Einzelbild.shape[0] / Maximale_Höhe > Einzelbild.shape[1] / Maximale_Breite:
    height = Maximale_Höhe
    width = int(Einzelbild.shape[1] * height / Einzelbild.shape[0])
else:
    width = Maximale_Breite
    height = int(Einzelbild.shape[0] * width / Einzelbild.shape[1])
Einzelbild = cv2.resize(Einzelbild, (width, height))
Tkinter_Bild = ImageTk.PhotoImage(image=Image.fromarray(cv2.cvtColor(Einzelbild, cv2.COLOR_BGR2RGB)))
Thumbnail = Label(Medien, image = Tkinter_Bild)
if Medien_Importierungen % 2 == 0:
    Thumbnail.place(x = Fenster.winfo_screenwidth() * 0.01, y = Fenster.winfo_screenheight() / 10 + (Fenster.winfo_screenwidth() * 0.01 + Maximale_Höhe) * (int(Medien_Importierungen / 2)))
else:
    Thumbnail.place(x = Fenster.winfo_screenwidth() * 0.11, y = Fenster.winfo_screenheight() / 10 + (Fenster.winfo_screenwidth() * 0.01 + Maximale_Höhe) * (int(Medien_Importierungen / 2)))
Medien_Importierungen += 1   

Statt einem Bild wird jetzt nur ein weißes Bild angezeigt. Durch das verdoppeln der Zeile, in der ich die Funktion

Geladenes_Video.read()

angewendet habe, wurde auch nichts gelöst...

Bitte helft mir...

Alex

programmieren, Code, Programmiersprache, Python, Python 3, Tkinter

Viele Rückschläge - Unsicherheit Beziehung?

Guten Abend!

Ich bin ein 17 jähriger Junge. Leider habe ich selber negative Erfahrungen mit Mädchen gemacht, ich habe eine Hautkrankheit (vitiligo), die oft dann negativ kommentiert wird. Das belastet mich extrem und ich weiß nicht, ob Leute das überhaupt schön finden. Ich habe helle Haut, dennoch ist es erkennbar.
Ansonsten soll ich wohl sehr gut aussehen, aber das sind noch so Auskünfte vorm ausbrechen der Erkrankung. Jetzt bekomme ich kaum noch Komplimente.

Jedoch sagen vor allem ältere Leute immer, ich habe noch Anstand und bin einer der wenigen gentleman. Ich benehme mich einfach gut, was aber auch mit meinem Elternhaus zusammenhängen könnte. Dies ist reich und ich musste schon früher zu formelleren Sachen.

Ich habe hier in Skandinavien im Urlaub das erste mal ein Mädchen kennenlernet, was ich hübsch finde, was nett ist und co. Aber auch das wird nicht funktionieren, denn sie wohnt in Kapstadt. Ist das nicht schön….bald ist sie auch weg.

Es ist für mich einfach schwer jemanden zu finden. Ich habe selber höhere Ansprüche, aber auch ich muss selber von anderen akzeptiert werden. Gerade meine Erkrankung vitiligo macht das nicht einfach. Ich habe daher schon oft nachgedacht, ob eine Beziehung überhaupt für mich „machbar“ ist und ob ich das auch selber aushalte und die richtige finde?

Wie kann ich mir darüber im Klaren sein? Was hilft gegen meine starke psychische Belastung bei meiner Erkrankung?
was meint ihr zu dem Thema Beziehung in meiner Situation?

Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Selbstbewusstsein, Trennung, Psychologie, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Beziehung: wie würdet ihr reagieren?

Hallo Community,

hätte gerne eure Ansicht zu folgendem Thema:

Ich bin seit 16 Jahren mit meiner Frau zusammen, davon sind wir 6 Jahre verheiratet. Unsere Beziehung ist gesund und funktioniert auch sehr gut. Kleinmist gibt es überall.

Sie ist 35 Jahre alt, schaut gerne Filme und Serien, fotografiert gerne und ist eine eingefleischtes Gamerbraut.

Ich bin 36 Jahre alt interessiere mich für Fotografie, Technik und bin auch ein kleiner Gamer.

Während sie auf der PlayStation 5 gespielt hat, habe ich mich hingesetzt und habe ein YouTube-Video gestartet. Im gleichen Moment wurden direkt schiefe Blicke geworfen. Hab sie gefragt ob es ein Problem gibt bzw. ob sie der Typ aus dem Video "nervt". Darauf meinte sie, dass das schon wieder überhand nimmt.

Ich schaue mir gerne YouTube Videos an bei denen ich was lernen kann und da gibt es manchmal Herren die es echt gut machen und recht sympathisch sind. Doch bei manchen reagiert sie sehr empfindlich und wenn ich 2-3 Videos (je eine Stunde und das aber auf eine Woche verteilt) von der gleichen Person gesehen habe kommt gleich die Frage " nimmt das wieder überhand an?". Also wenn ich Videos von der selben Person öfters anschaue, kommen sollche Situationen zustande.

Daraufhin mache ich das Video aus, nehme ein Buch und lese.

Wie würdet ihr die Situation einschätzen bzw. wie würdet ihr damit umgehen? Für mich ist eine ruhige und friedliche Beziehung sehr wichtig. Danke euch!

Liebe, Männer, Diskussion, Frauen, Beziehung, Aussage, Beziehungsprobleme, Konflikt, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, streiten, Streitigkeiten, verheiratet, Konfliktenlösung

Sex-Leben eingeschlafen was tun?

Hallo zusammen,

ich bin 26 Jahre alt und bin seit 3 Jahren mit meiner Jugend Liebe verheiratet. Wir haben letztes Jahr ein Baby bekommen.

seit unserer Ehe hat sich unser Sex-Leben sehr verschlechtert. Ich beziehe es auch gar nicht auf die Schwangerschaft oder auf die Geburt, weil es schon vorher sehr schleppend gelaufen ist. Wir haben nur miteinander geschlafen, weil wir einen Kinderwunsch hatten. Ich habe Eisprung Tests gemacht und an dem Tag haben wir dann GV gehabt. Also eher geplant als spontan.

Wir hatten nach der Geburt unserer Tochter 2x GV was nichtmal schön oder sinnlich war. Es war einfach nur ein rein raus, ohne Vorspiel. Von ihm kommt in der Hinsicht einfach gar nichts mehr. Ich fühle mich einfach nicht mehr begehrt. Ab und zu bekomme ich ein Kompliment, aber das war’s dann auch. Ein Kuss ist auch schon Seltenheit geworden. Ich kleide mich manchmal absichtlich freizügiger oder mache etwas „provokantes“ aber es interessiert ihn einfach nicht. Ich bin es auch leid ihn ständig darauf aufmerksam zu machen. Ich wünsche mir einfach ein erfülltes Sex Leben.

Und falls die Antwort kommt, er ist definitiv nicht vom anderen Ufer.

Wart ihr auch mal in solch einer Situation? Wie kommt man da wieder raus? Wie kann ich es dazu bringen, dass er endlich wieder Lust auf mich hat? Was würde euch anmachen bei eurem Partnern?

Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sexualität, Penis, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Pornografie, Freundschaft Plus

Lungenentzündung Hund?

Hallo nochmal,

meine Hündin ist seit Samstag in der Tierklinik und kam sofort in die Sauerstoffbox mit einem schlechten Allgemeinzustand und erhöhter Atemfrequenz. Sie ist 4 Jahre alt, ihr Herz wurde untersucht und es scheint dort alles in Ordnung zu sein. Eingewiesen wurde sie mit einem Röntgenbild, auf welchem zu sehen ist, dass ihre Lunge mit Wasser gefüllt ist. Die Herzspezialisten kam erst am Dienstag, und seitdem bekommt sie Antibiotika, da sie eine Lungenentzündung hat. Beziehungsweise glaube ich, dass sie sogar schon am Montagnachmittag damit angefangen haben. Bisher ist ihr Zustand unverändert und ihr Thorax sieht minimal besser aus. Ohne Sauerstoffbox geht es allerdings gar nicht. Uns wurde gesagt, dass sie davon ausgehen, dass das Antibiotikum morgen Besserung zeigen sollte FALLS es anschlägt. zusätzlich wurde auch Kot entnommen, wo sie allerdings auch unsicher sind ob das überhaupt reicht. Provisorisch wurde auch schon ein Mittel gegen Lungenwürmer verabreicht. Heute wurde die Entwässerungsmedikation pausiert, da das ja noch zusätzlich auf die Nieren und den Kreislauf geht. Morgen möchten Sie da weitermachen und gegebenenfalls noch mal röntgen.
Wir sind verzweifelt, traurig und hoffen, aber andererseits wissen wir einfach nicht, ob sie das übersteht.

Hatte jemand schon einen ähnlichen Fall und Erfahrungswerte? Ich weiß, dass hier sicherlich keine Tierspezialisten sind, aber der Austausch kann schon wahnsinnig beruhigend sein.

Gesundheit, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundeerziehung, Hündin, Hundegesundheit, Hundehaltung, Lungenentzündung, Tierärztin, tierklinik

Wie findet man einen passenden Verein (und weitere Fragen)?

Hallo,

mir fehlen seit Jahren bis Jahrzehnten soziale Kontakte (bin 35). Das war schon in der Schulzeit so, dann in der Ausbildung, im Arbeitsleben und im Studium. Ich bin sehr einsam.

Eigentlich sind Vereine nichts für mich, sondern eher so temporäre Aktivitäten (mal essen gehen, mal ein Ausflug, mal ins Kino usw.). Aber mittlerweile würde ich auch einen Verein nicht mehr ausschließen. Ich war allerdings nie in einem und kenne mich damit überhaupt nicht aus.

Zudem bin ich sehr schüchtern, in manchen sozialen Situationen auch etwas ängstlich. Insbesondere wenn es darum geht, etwas Unangenehmes anzusprechen. Teilweise lüge ich dann auch einfach und vertrete nicht meine wirkliche Meinung, wobei ich in solchen Situationen mit Schweigen ganz gut durchkomme. Aber Debattierclubs, Parteien und politische sowie Umweltorganisationen etc. würde ich für mich eh ausschließen. Das ist gar nicht meins.

Nun habe ich ein paar Fragen zum Theme "Vereinskultur":

  1. Wie findet man einen passenden Verein, wenn man nicht so die intensiven Hobbys und Interessen hat? Es gibt zwar Sachen, die ich gerne mache, aber man kann jetzt nicht sagen, dass ich ein Hobby habe, dass ich intensiv und wöchentlich pflege.
  2. Was tue ich, wenn es mir in dem Verein nicht gefällt - entweder aufgrund der dort ausgeübten Tätigkeit oder aufgrund der Kameraden (weiß nicht, wie man die "Kollegen" dort nennt)? Ich habe Angst, so etwas anzusprechen.
  3. In Anlehnung an Frage 2: Kommt es häufig vor, dass Leute kurze Zeit nach Eintritt wieder austreten?
  4. Gibt es Schnupperstunden?
  5. Hat man da eine Mindestvertragslaufzeit (Kostenrisiko)?
  6. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, in einem Verein Freunde / Bekannte zu finden, mit denen man sich auch außerhalb des Vereins trifft?
  7. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, in einem Verein eine feste Partnerin zu finden (hatte nie eine)?
Sport, Hobby, Freundschaft, Verein, Psychologie, Freunde finden, Soziale Kontakte