Alle Beiträge

Ist mein Vater ein Narzisst?

Hallo,

ich stehe zurzeit im ziemlichen Konflikt mit meinem Vater und frage mich ob er einfach narzisstische Züge an den Tag legt oder eventuell sogar ein ganzer Narzisst ist. Ich bin mittlerweile zwar 28 und lebe nicht mehr mit ihm zusammen, habe aber das Gefühl das mich meine Kindheit gerade etwas einholt, weshalb ich auch viele Dinge hinterfrage die passiert sind.

Der für mich unbegreiflichste Punkt ist, dass mein Vater mich und meinen Bruder als Kinder benutzt hat, um meiner Mutter hinterher zu spionieren. Zu dem Zeitpunkt war die Beziehung zwischen meinem Vater und meiner Mutter sehr kalt aber man hat immer noch zusammen gewohnt und die Hoffnung das doch wieder alles gut wird war noch da.

An den Tagen an denen uns unser Vater benutzt hat wurden wir ins Auto gesetzt und dann wurde meiner Mutter hinter her gefahren. Als wir vor Ort waren, wurden wir aus dem Auto gelassen und sollten unserer Mutter zu Fuß hinterher spionieren. Das führte dann irgendwann soweit, dass ich persönlich meine Mutter beim Akt mit einem anderen Mann erwischt habe.

Mein Vater hat meiner Mutter zu der Zeit auch Diebstahl unterstellt, weshalb meine Mutter sich vor mir ausziehen sollte um sie vor mir bloßzustellen.

Meine Eltern haben sich dann auch irgendwann komplett getrennt und weil mein Bruder unbedingt zu meinem Vater wollte und ich noch zu Jung zum entscheiden war, wurde vor Gericht entschieden das wir zu unserem Vater müssen.

Ab da ging es eigentlich nur noch Berg ab. Mein Vater hat sich nie wirklich um uns bemüht. Hauptsachlich wurde nur noch gegen unsere Mutter gehetzt. Jedes mal wenn wir sie besucht haben hat mein Vater uns ausgefragt und sich teilweise lustig über meine Mutter gemacht. Meine Mutter hat auch Fehler gemacht, aber sie hat es trotzdem immer probiert richtig zu machen.

Mein Vater hat uns auch nur das nötigste gegeben. Neue Klamotten, Schulsachen etc. wurden nicht gekauft. Dafür sollte immer unsere Mutter einspringen. Von dem Kindergeld ist vieles in seine eigenen Bedürfnisse geflossen.

Mein Vater hat mir und meinen Bruder auch nie irgendein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit gegeben. Nie wurden wir in den Arm genommen, nie gefragt wie es uns dabei geht oder nie erwähnt das er uns lieb hat und was wir wollen.

Meine Schulzeit hat auch stark darunter gelitten. Mein Vater hat uns häufig zu hause gelassen, weil er mal wieder verschlafen hat und uns nicht geweckt hat, weshalb ich dann auch nicht mehr so beliebt bei den anderen Kindern war.

Als wir dann irgendwann mit seiner Lebensgefährtin und ihren 2 Söhnen in einer anderen Stadt zusammen gezogen sind, weil er nicht mehr in der selben Stadt wie meine Mutter leben und "neu anfangen" wollte, wurde es nicht wirklich besser für mich und meinen Bruder. Mein Vater und seine Lebensgefährtin haben sich in sämtlichen Diskussionen gestärkt. Nie hat man probiert die Wurzel in angriff zu nehmen, uns zu unterstützen, sich auch mal ehrlich bei uns zu entschuldigen. Die erste Reaktion war immer ein pampiger Unterton. Oft wurde man auch einfach mit einer angefressenen Art begrüßt, weil man wieder irgendeine Kleinigkeit falsch gemacht hat. So lächerlich es klingt, aber selbst das Brot durfte nicht doppelt belegt werden. Beide sind mir gegenüber auch handgreiflich geworden. Zwar jeder nur einmal, aber für mich reicht das als Grenzüberschreitung.

Meine Freunde wurden auch nur schlecht geredet. Auch musste der Besuch von meinem Bruder und mir, sich hauptsachlich selbst versorgen. Keine Flasche Wasser oder irgendwas zu essen wurde geteilt.

Irgendwann war ich dann auch 18 und bin direkt mit meinem Bruder zurück in unsere Heimatstadt wo unsere Mutter lebt gezogen.

Eigentlich hatten wir immer mal wieder Kontakt seit dem. Jedes Jahr zu Weihnachten waren wir zu Besuch und auch an den Geburtstagen haben wir teilgenommen. Aber immer war es angespannt, weil mein Bruder und ich wieder irgendwas nicht nach deren Vorstellung gemacht haben. Meine Mutter war auch noch immer Thema. Seit letztem Jahr hat der Kontakt aber stark nachgelassen. Das liegt für mich daran das ich einfach das Interesse verloren habe. Bei der Hochzeit von meinem Vater und seiner Lebensgefährtin vor zwei Jahren wurde der Sohn der Lebensgefährtin und die Freundin als Trauzeugen/in gewählt. Was mich sehr verletzt hat. Habe seit gestern auch erstmal den Kontakt beendet, weil mein Vater nicht verstehen wollte wie schlimm das alles eigentlich für uns war. Aber frage mich trotzdem ob es das richtige war. Mein Vater ist auch der Überzeugung das man ihn in stich lassen würde, weil der Kontakt so wenig ist und er mittlerweile alt ist und wir ja für ihn da sein sollten. Immerhin habe man uns ja auch total unterstützt als Kind und wir sollten dankbar sein.

Für mich ist das alles keine harmonische Familie, in der bedingungslos geliebt wird. Man erwartet immer etwas als Gegenleistung. So als ob man immer Arbeit gewesen wäre.

Gibt noch viele andere Sachen, aber vielleicht kann man ja anhand dessen schon beurteilen. Danke für jegliche Antwort.

Vater, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

s o s was ist mein problem s o s?

hallo leute....ich habe mit einigen meiner lieblinge die letzte zeit große probleme, die ich hier mehrmals thematisiert habe,leider ohne erfolg. dadurch habe ich einige meiner pflanzen verloren. ich musste sie aufgeben, weil einfach keiner der tips die ich hier bekam, abhilfe schuf.im moment kämpfe ich noch um eine dieffenbachia, ein japaniches ziergras, eine bergpalme und eine fikus art (s.foto) die mir unheimlich am herzen liegt. ich kann regelrecht spüren, wie sie leidet...ich habe sie, irgendwann mal als abgeschnittenen trieb, zu einer recht prachtvollen pflanze großgezogen. sie hat enorm große blätter ausgebildet und ich bin echt stolz auf sie. nun ist mal gerade noch die hälfte von dem was auf dem foto zu sehen ist übrig geblieben. bricht mir echt das herz! habe wirklich alles ausprobiert. nach dem sie zuletzt neue blättchen ausgetrieben hat, dachte ich sie sei überm berg, aber sie wirft doch noch immer wieder ein, zwei ihrer schönen großen blätter ab und nun sogar welsche von den jungen ,neuen blättchen......ich habe langsam den verdacht das der grund für meine probleme in der erde in form der trauermücke ist, die ich hier und da auf der

erde rumlaufen sehe. sollte das wirklich der grund sein, glaubt ihr das wenn ich ein granulat auf die erde streue und somit verhindere das die ausgeschlüpften viecher an die oberfläche gelangen, das ich das problem so in den griff bekomme? (die erde komplett bei allen pflanzen zu wechseln, wäre einfach zu aufwendig)

Bild zum Beitrag
Erde, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Schädlinge

Probleme mit Therapeutin?

Ich weiß es klingt dumm, aber ich hab nen Problem mit meiner Therapeutin.😐

Ich war damals in der Grundschule schon bei ihr weil ich ein Elternteil verloren hatte und ich deswegen traumatisiert war und auch Angststörungen entwickelt hab. Jedenfalls war ich da ein Jahr und hab dann eine Pause gemacht. Danach war ich nochmal kurz dar aber habe wieder aufgehört.

Letztes Jahr ist wieder sehr viel passiert und ich war super gestresst weil es mein Abschlussjahr in der Schule war, deswegen hab ich meine mam angefleht wieder zur Therapie zu gehen. Ich hab dann nach Monaten einen Platz bekommen aber irgendwie hab ich ein Problem mit meiner Therapeutin.

Sie unterbricht mich extrem oft während ich rede, was ziemlich nervig sein kann und reduziert mich auch oft nur auf mein verstorbenes Elternteil. Also ich hatte ihr erzählt das ein anderes Familienmitgleid gerade an der selben Krankheit stirbt wie mein Elternteil damals und von ihr kam sowas wie “Ja du bist dann sehr traurig weil das wie ein Ersatzelternteil war.” Ich meinte das dem nicht so ist und es mich einfach mitnimmt weil es halt ein enges Familienmitglied ist aber sie meinte direkt das es trotzdem ein Ersatzelternteil war etc.

Ich hab mit meinen Freunden und sogar einem Lehrer von mir, mit dem ich oft privat über meine Probleme geredet hatte, drüber geredet und alle meinten einfach nur “Das musst du ihr sagen”. Ansich haben sie auch recht, aber ich fühle mich total unwohl wenn ich ihr sagen muss wie sie ihren Job machen muss und vorallem weiß ich nicht wie es danach zwischen uns ist.. Ich weiß nicht ob ich einfach meine Therapeutin wechseln soll, weil das halt Monate lang dauern kann, eventuell sogar ein bis zwei Jahre :( Ich hab keine Ahnung wie ich sowas ansprechen soll..

PS: Ich sehe sie jetzt eh noch 3 Wochen nicht mehr, weil ich Ferien hab.

Therapie, Angst, Angststörung, Psyche

Wie erstelle ich ein Warnungsschild aus Metal und setze es auf die Straße?

Hallo ich bin 16 Jahre alt und bin zurzeit in Serbien in einem kleinem Dorf, und hier gibt es viele Straßenhunde und naja das gab es halt schon seit immer hier. Doch jetzt haben wir, also meine Familie, genau vor unserem haus ein Straßenhund der da irgendwie im Gebüsch wohnt gefunden, und sie hat Babys. Es gibt gar keine Möglichkeit die Hunde zu aufzunehmen, ich kann vielleicht irgendwen finden der einige adoptiert, Tierasyle sind alle voll hier.. es gibt keine Möglichkeit im Moment für gar nix. Das Problem ist die wohnen auf der Straße und menschen fahren halt ziemlich schnell bei uns in der Gegend und ich frage mich ob ich nicht irgendwie so ein Straßenschild aufhängen könnte wo drauf steht man sollte langsamer fahren wegen den Tieren in dieser Gegend. Wie gesagt ich weiß wie es im Balkan ist und hier werden ständig Tiere auf der Straße überfahren weil es viele Streuner gibt. Aber dieser Hund bedeutet mir was daher versuch ich eine Lösung zu finden. Die frage ist ob man so ein Straßenschild machen kann und wo? Ich weiß theoretisch wäre es gar nicht legal das irgendwo auf die Straße zu fixieren aber ich meine auch kein echtes verkehr Straßenschild sondern nur so eine Warnung am Rand der Straße, versteht ihr? Ich würde es auch wieder entfernen lassen, wenn unbedingt nötig wäre, sobald ich einen Ort für die Hunde gefunden habe.

Tierschutz, Straßenverkehr, Straßenschilder