Alle Beiträge

Sollte mein Freund sich sein zustehenden Unterhalt holen oder sollte er einen Kredit aufnehmen?

Hallo!
Ich bin derzeit in einer Zwickmühle, da mein Freund, welcher dieses Jahr sein Abitur gemacht hat, außerhalb seiner Heimatstadt (maximal 120km entfernt) studieren möchte.
Das Problem: Seine Eltern sind absolut keine Fans davon. Seine (verheirateten) Eltern haben exakt zum Zeitpunkt der Abitur-Prüfungen sich ein Grundstück gekauft und mit den Hausbau begonnen. Tatsächlich verdienen beide Elternteile lt. Bafög-Rechner zu viel damit er Bafög beziehen kann, weshalb die Eltern vollständig Unterhaltspflichtig sind. Er versuchte sie mit einen 400€/Monat Angebot entgegen zu kommen, aber beide Elternteile verneinten dies und meinten, das er Pendeln sollte (er hat keinen Führerschein und die Fahrt würde sich auf ca. 5-6h pro Tag hochrechnen, weil sie in einen Dorf wohnen). In der Heimatstadt kann er auch nicht studieren, da er unter anderem Land vor seinen Eltern gewinnen möchte, da sie ein wichtiger Punkt seiner derzeitigen Therapie sind. Laut §1601 BGB sind seine Eltern in jenem Fall Unterhaltspflichtig und müssen ihn unterstützen, jedoch argumentieren sie mit 2 Argumenten:
1. Wenn sie Unterhalt zahlen würden, müssten sie das Haus verkaufen, da sie dann zu wenig Geld hätten.
2. Der Vater ist noch in Insolvenz (er hat vor 2-3 Jahren gefeiert, das er aus der Insolvenz raus sei) und deshalb haben sie kein Geld für ihn.

Nun überlegt er, seiner mentalen Gesundheit zugunste, einen Studienkredit aufzunehmen und damit zu studieren. Da er Diplom Maschinenbau studieren möchte, wären das 5 Jahre Studium. Wenn er also die Regelstudienzeit einhält und den Kredit daraufhin in 6 Jahren abbezahlt, wären das ca 50'000€ Schulden.

Ich verstehe den Fakt, das er keine weitere Konfrontation mit seinen Eltern möchte, um seine mentale Gesundheit weiterhin zu wahren, jedoch bin ich mir unsicher, ob sich das in diesem Fall lohnen würde. Ich würde gerne ein paar andere Lösungsvorschläge hören, da ich bezweifel, das es nur diese 2 Optionen geben muss.

Viele Dank im Voraus!

Unterhalt, Eltern, BAföG, Studienkredit

Frametime und FPS drops mit neuem PC?

Hallo Zusammen

Ich habe bereits letzte Woche eine Frage gestellt, weil die Leistung nicht die ist, die ich mir erhofft habe / die sie sein sollte.

Ich habe mir vor 2 Woche einen neuen PC zusammengebaut mit folgenden Specs:

CPU: AMD Ryzen 7 7800x3d

GPU: MSI RTX 4080 Super Suprim X

Mainboard: Asus ROG Strix B650E-E Gaming

RAM: Corsair 2x32GB DDR5 (6000Mhz, Cl30)

PSU: Corsair RM1000x

OS: Windows 11 64bit

Die Teile sind alle neu gekauft worden. Nichts wurde aus alten Konfigurationen eingebaut.

Monitor: Asus ROG Strix OLED 240hz 1440p

Jetzt habe ich ein grosses Problem. Und zwar laufen meine Spiele nicht flüssig. Ich bin seit 2 Wochen nur daran, dass Problem probieren irgendwie zu lösen, erfolgslos... Ich will einfach nur wieder normal zocken können.

Ich spiele verschiedene Games wie:
Fortnite

Valo

GtaV

CS2

Overwatch 2

Rainbow 6

Warzone 2

In jedem Spiel ist es das gleiche... Die eigentliche Framerate (Avg. und Max.) sind eigentlich ziemlich hoch. Die 1% lows hingegen sehr niedrig und stören das Gameplay sehr in allen Spielen. Man sieht einfach dass das Spiel nicht flüssig läuft.

Die Frametimes sind auch absolut instabil und reichen (bei 240FPS Cap) von 4.2ms manchmal bis 20ms.

Ich weiss nicht was ich noch machen soll... es nervt gewaltig.

Was ich probiert habe:

FPS Cap per RTSS und NVCP

Gsync / Vsync (An/Aus in allen Variatonen)

Grafiktreiber neu installiert (alte per DDU gelöscht)

Chipsatztreiber erneut heruntergeladen

SOGAR EINEN NEUEN MONITOR MIT GSYNC COMPATIBILITY GEKAUFT!

Im Bios PBO aktiviert

Im Bios Curve Optimizer auf -20 gestellt

Mit / Ohne Expo

Prime95 laufen gelassen (keine Errors nach 40 Minuten)

Jenste Benchmarks (auch CB23 mit Score von 18350)

uswusw...

Ich habe euch mal ein Paar Bilder von MSI Afterburner angefügt damit ihr seht was ich meine:

Ich hoffe wirklich jemand kann mir helfen und wäre extrem Dankbar.

Danke und freundliche Grüsse

Bild zum Beitrag
CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Asus, BIOS, FPS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Nvidia, Corsair, FPS Probleme, fps drops, AMD Ryzen 7

Gpr auspuff für andere maschine kaufen und nur das verbindungsstück tauschen sodass es passt?

Hallo, ich hab eine Frage, gpr hat ja den deeptone Auspuff, diesen gibt es in mehreren Ausführungen, wobei der Endtopf immer gleich bleibt und sich nur das Verbindungsstück pro Modell ändert, könnte ich also eigentlich den Auspuff kaufen, der für eine andere Maschine als meine (Beta rr125 4 t lc 2021) ist, und einfach nur ein passendes Verbindungsstück dazu kaufen und mir so ca 150 € sparen. Also sodass ich damit dann auch im Straßenverkehr teilnehmen kann, es ist ja im prinzip auch derselbe Auspuff

Version für mein Modell: https://www.tradeinn.com/motardinn/de/gpr-exhaust-systems-deeptone-beta-rr-125-4t-enduro-lc-21-22-stainless-steel-slip-on-homologierter-schalldampfer/138834552/p?queryID=02b12c683411d4f0b200c52c38b059be&buscador_search&_gl=1*10k6eve*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnDXjnq1GfCVLvvNE0FngSi8wfldy4QAr9rCMZbDVxL5CPMrFzu1mEMaAlzmEALw_wcB&gclsrc=aw.ds&gbraid=0AAAAADtZfwAZG4Gx1k2U_bd_Q_S0Ye0Um

Version für ein anderes Modell:

https://www.tradeinn.com/motardinn/de/gpr-exhaust-systems-deeptone-inox-adventure-890-890-r-rally-21-22-euro-5-nicht-homologierter-slip-on-schalldampfer/138136491/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=13283799&country=de&gad_source=1&gbraid=0AAAAADtZfwAZG4Gx1k2U_bd_Q_S0Ye0Um&gclid=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnCxW7wbJaSgP2hI92sMSNOlG9doCJHiMT2ADP1OoEajj93EP6miBgUaAo2KEALw_wcB&gclsrc=aw.ds

+ Verbindungsstück für mein Modell

https://www.radicalracing.de/verbindungsrohr-radical-racing-beta-rr-125-4t-ab-bj-2021?gad_source=1&gbraid=0AAAAADSRLWZwueLBK-2XLdyW_lGt_pznC&gclid=Cj0KCQjwiOy1BhDCARIsADGvQnDg72Igl2-d0lTnSaGiPnpmtCnaUsKcjP0C4o1z11us9MJEG4AU0y4aAm5XEALw_wcB

Beta, 125ccm, Auspuff, Auspuffanlage