Wirtschaftsgymnasium – die meistgelesenen Beiträge

Berufskolleg oder 12. Klasse Wirtschaftsgymnasium wiederholen?

Hallo,

nun habe ich folgendes Problem: Zum Ende der 12. Klasse haben sich die Unterkurse schon angesammelt. Nun würde ich die Versetzung in die 13. Klasse gerade so schaffen. Jedoch möchte ich nicht weiter machen, da es sehr sehr bösen enden wird. Für den schulischen Teil der Fachhochschulreife bräuchte ich bestimmte Voraussetzungen, die ich nicht erfüllt habe. Nun habe ich mich für das kaufmännische Berufskolleg Wirtschaft beworben und gleichzeitig habe ich die Wiederholung beantragt. Am letzten Schultag wurde ich nun zum Abteilungsleiter gerufen. Und dort musste ich mich dann entscheiden,was ich machen will. Nun habe ich ihm gesagt,das ich mich doch eher für das Berufskolleg entscheiden möchte. Nun habe ich jedoch Zweifel an meiner Entscheidung, da ich mir das Jahr überhaupt nicht mehr zutraue. Ich habe große Lücken aus der 11. Klasse. Jedoch habe ich jetzt schon 2 Jahre für das Wirtschaftsgymnasium investiert. Aber ich habe überhaupt keine Motivation mehr. Nach dem Jahr habe ich sowieso nur den schulischen Teil der FH-Reife und müsste nochmal ein einjähriges Praktikum dranhängen. Also läuft es auf das selbe hinaus. 2 Jahre bis ich die FH-Reife habe. Die Fachhochschulreife will ich auf jedenfall erwerben. Falls ich mich später für ein Studium an einer Fachhochschule entscheide möchte ich nicht noch die FH-Reife nachmachen müssen.

Das gute ist, das ich die

Schule, Berufskolleg, Wirtschaftsgymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wechsel auf das Wirtschaftsgymnasium?

Hallo Liebe Community,

Ich weiß, es gibt schon viele Fragen zu dem Thema ob sich ein Wechsel aufs WG lohnt oder nicht. Ich konnte jedoch keine finden, die so richtig auf meinen Fall zutrifft.

Ich wohne in Niedersachsen und würde in Klasse 11 normal mit G9 wechseln.
Es kämen die Profilfächer BRC (Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen und Controlling), Volkswirtschaft und Informationsverarbeitung dazu. Zusätzlich noch das Fach Praxis, in dem die Inhalte angewendet werden.

Nun zu meinem Problem:

Ich komme von einem allgemein bildenden Gymnasium und habe ein grundsätzliches Interesse an Wirtschaft. Beruflich habe ich noch keine Idee was ich werden will, ich schließe aber einen Beruf in diese Richtung auch nicht aus.
Trotzdem bin ich unsicher, in wie weit die Themen drei Jahre lang interessant sind (vielleicht hat ja jemand Erfahrung und kann mir sagen wie er/sie es empfunden hat)

Ein weiteres großes Problem für mich ist die Tatsache, dass BRC der erste Leistungskurs im Abi wäre, und ich bis jetzt in Mathe nicht besonders gut war. Ich weiß leider nicht, ob BRC auch ohne ein großes Talent in Mathe machbar ist, oder ob dann eher davon abgeraten ist. Vor allem da ich ja von einem reinen Gymnasium komme, wo die Ansprüche eventuell etwas höher sind.

ich würde mich über Tipps oder eventuell auch einen Erfahrungsbericht sehr freuen, alles was mir dabei hilft meine Entscheidung zu treffen :)

viele Grüße

Schule, Wirtschaft, Schulwechsel, Wirtschaftsgymnasium, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Sollte man als unattraktive Person das Foto auf der Bewerbung sein lassen?

Hallo, folgende Situation, die gerade erlebe:

Ich bin momentan 16Jahre alt, gehe in die 10. Klasse einer Realschule und würde gerne nach meiner mittleren Reife das Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium machen.

Das Problem hierbei ist aber, dass ich mich jetzt ein wenig spät bewerbe, weshalb es zu Komplikationen bei der Anmeldung geben könnte, aber ich schaue relativ optimistisch darauf, da mein Halbjahreszeugnisschnitt 1,7 war.

Es gibt ja heutzutage in Deutschland keine Pflicht mehr, ein Foto von sich in der Bewerbung zu zeigen, aber es würde offensichtlich sympatischer/positiver ankommen - Hier kommt das Problem. Undzwar bin ich wirklich unattraktiv. Ich werde öfters aufgrund meines Aussehens reduziert und belächelt. Außerdem bin ich Deutscher, sehe aber wie ein Südländer aus, was auch irgendwie immer komisch wirkt, wenn ich meinen deutschen Namen sage und es der gegenüber nicht glaubt.

Glaubt ihr, ein Bewerbungsfoto mit einem hässlichen Gesicht würde besser bei der Schule ankommen, als gar keins zu nehmen oder sollte ich es lassen, weil jeder Mensch indirekt im Kopf einen ersten Eindruck haben wird, der wahrscheinlich nicht für mich sprechen wird.

PS: Ich möchte hier nicht diskutieren, ob ich hässlich bin oder nicht, sondern möchte lediglich die Meinung von Dritten bekommen, da ich keine Freunde habe und ich sowas sicher nicht meine Eltern frage...

Lieber Bewerbungsfoto mit hässlichem Gesicht 89%
Kein Bewerbungsfoto 11%
Foto, Schule, Bewerbung, hässlich, Attraktivität, Hässlichkeit, Oberstufe, Wirtschaftsgymnasium, haessliches-gesicht

Referate und Präsentationen vermeiden?

Moin,

Ich bin seit Mittwoch auf einem Wirtschaftsgymnasium und ich dachte wirklich es wird mehr Wert auf schriftlich gelegt als auf mündlich und dann meinte die Lehrerin das wir viele Referate, Präsentationen und so weiter machen müssen.
Da ich ein introvertierter Typ und vom Charakter her zurückhaltend bin, finde ich sowas extrem scheiße.

Das Schulsystem ist mehr für extrovertierte ausgelegt und die introvertierten müssen zusehen, entweder man schauspielert den anderen etwas vor, was dann noch schwerer wird als es eh schon ist oder man macht es einfach nicht und lebt mit den Konsequenzen.

Mein letztes Referat hab ich in der sechsten gehalten, danach wurde mir bewusst wer ich überhaupt bin und wo meine Stärken/Schwächen liegen.
Habe zwar immer eine 6 bekommen aber das war mir egal, weil ich wusste das ich es schriftlich wieder gerade biegen konnte und sonst hätte ich auch kein Realschulabschluss mit Quali bekommen.
Mir ist bewusst das ich später in der Firma oder beim Studium ein Vortrag halten muss, doch da ist es realitätsnah und die Themen interessieren mich bestimmt mehr als z.B ein Vortrag über Kommunalpolitik zu halten.

Ich finde sowas wirklich sehr unfair, es sollte für beide Typen eine Chance geben. Jeder kann entscheiden ob man ein Referat oder Test machen will, so ist jedem geholfen. Wäre genauso wie wenn man zu einem extrovertierten sagen würde das er eine halbe Stunde nichts sagen darf ohne sich zu beschäftigen und nur auf ein Stuhl sitzen darf, fast unmöglich für ihn aber für introvertierte ganz leicht.

Plan B wäre zur Bundeswehr zu gehen, doch da kann man leider kein Abi machen. Trotzdem sind die Aufstiegschancen recht groß was mich schon reizt.

Jetzt zur Frage: Hatte jemand das gleiche Problem oder kennt ein Freund/Freundin der/die das Problem hatte? Und kann man Referate/ Präsentationen einfach verneinen?

Danke für jede Antwort und die Zeit sich das alles durchlesen !

Schule, Bundeswehr, Vortrag, Präsentation, Referat, Abitur, introvertiert, Wirtschaftsgymnasium