Wartesemester – die meistgelesenen Beiträge

Uni-Zulassung aktuell nicht möglich?

Ich hab mich auf zwei Studienplätze einer Universität beworben. Bei beiden ist ein Zulassungsangebot aktuell nicht möglich (eine läuft ausschließlich über die Uniwebseite, die andere über Hochschulstart).

Für mich ist der Status "Zulassungsangebot aktuell nicht möglich" sehr negativ konnotiert und bekomme wieder die ersten Panikattacken... Meine Freunde meinen, ich hätte aber noch gute Chancen und das ist nicht so schlimm wie's klingt. Aber schlafen kann ich trotzdem kaum noch.

Mich verwundert es nur, dass es nicht flüssig klappt. Gerade bei dem einen Studiengang lag der NC vom letzten Wintersemester bei 2,9 und für das Sommersemester wurden alle zugelassen. Ich habe einen NC von 2,7 + drei oder vier Wartesemester noch dazu einen Ehrenamtsnachweis, bei dem mir explizit gesagt wurde, dieser würde bei Unis gut ankommen.

Deswegen würde ich die Universität gerne kontaktieren und nachfragen, ob sie meine Wartesemester berücksichtigt haben (hab diese nirgends direkt angegeben, da in den Formularen nicht danach gefragt wurde) und wie es sein kann, dass ich in der Rangliste so schlecht stehe (also Rang 319 unter AdH, mit 92 freien Plätzen - was mich auch verunsichert ist, dass mittlerweile ~150 dieser Sparte ausgeschieden sind, sich mein Rang aber nicht ändert).

Beim anderen Studiengang lag der NC deutlich höher (2,1 letztes WS) und da bin ich komischerweise auf Rang 222 (kann aber tbf die freien Plätze nicht einsehen).

Kam da auf einmal ein extremer Popularitätsschub oder hab ich etwas falsch gemacht? Kann ich mein Leben direkt aufgeben und dieses Jahr in meinem Zimmer verrotten? Hab ich was vergessen anzugeben?

Studium, Schule, Zukunft, Hochschule, Universität, Wartesemester, Hochschulstart, Ausbildung und Studium

Grundschullehramt mit 3,4 studieren (NRW)?

Hallöchen. Ich habe im letzten Jahr mein externes Abitur mit 3,4 abgeschlossen und studiere seit Oktober 2022 Erziehungswissenschaft an der TU Dortmund. Interessierte mich von vorne rein nicht, da ich immer schon Grundschullehrerin werden wollte.

Da mein Schnitt ziemlich schlecht ist weiß ich, dass dies nur auf Umwegen möglich wäre.

Ich habe gehört, dass man Boni bekommt, wenn man eine Art Aufnhame-Prüfung in Sport, Musik oder Kunst macht und der Schnitt um 1,0 erhöht wird. Kann mir dazu jemand vielleicht genaueres sagen?

Des weiteren soll bei jedem Wartesemester der Schnitt um 0,1 gebessert werden. Genauere Informationen dazu habe ich auch nicht. Habe aber gehört, dass dies nicht gilt wenn man währenddessen etwas studiert.

Ich wäre bereit auf welchem Weg auch immer (am besten spätestens Oktober 2024) mit dem Lehramtsstudium anfangen zu können.

Einmal war ich auf einer Messe und habe mit entsprechenden Personen der TU über die Thematik gesprochen, diese könnten mir leider keinesfalls weiterhelfen und konnten mir nichteinmal den normalen Werdegang erklären.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :)

Arbeit, Deutsch, Kunst, Studium, Mathematik, Pädagogik, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Aufnahmeprüfung, Erziehungswissenschaften, Fächer, Freiwilliges Soziales Jahr, Grundschule, Grundschullehramt, Lehramt, Lehrer, NC, Soziales, Sportlehrer, Student, Studiengang, studieren, Universität, Wartesemester, Semester, Sommersemester, Arbeit und Beruf, Fächerwahl, TU Dortmund

Medizin München?

Hallo :)

Ich maturiere heuer (bin aus Österreich) und bin schon seit längerem am Überlegen ob ich zusätzlich zum MedAt nicht mein Glück in München versuchen sollte. Allerdings habe ich mitbekommen, dass es in Deutschland jetzt auch einige Änderungen gibt und wollte jetzt bei euch nachfragen wie das ganze zirka funktioniert. Ich hab im Internet schon etwas recherchiert, aber die ganzen Matura zu Abitur Rechner werden gerade umgestellt und funktionieren demnach nicht. Leider weiß ich nicht wie ich mir meinen NC selbst ausrechnen kann, deshalb wollte ich jetzt mal fragen, ob die österreichische Matura in Bayern überhaupt gleich viel Wert ist wie ein Abitur? Mein Jahreszeugnis wird vermutlich auf eine 1,3 kommen (eher besser als schlechter), zur schriftlichen Matura kann ich mich nicht wahnsinnig viel sagen und die mündliche werde ich nicht machen, das ich dann in jedem dieser Fächer die ich mündlich maturieren würde eine Eins bekomme.

Aber soweit ich weiß werden ja die Wartesemester abgeschafft und ohne die kommt man mit einem 1,3 Schnitt ja eher nirgends rein oder?

Ich weiß, dass es in Deutschland z.B. den TMS gibt und dass der von der benötigten Vorbereitungszeit her scheinbar etwas weniger aufwändig sein soll, aber den ziehe ich eher nicht in Betracht wenn ich ohnehin schon den MedAt mache.

Vielleicht könntet ihr, die sich mit dem deutschen Medizinaufnahmeverfahren auskennen, meine Verwirrung etwas lichten - ich freue mich über jede nette Antwort :)

Medizin, Studium, Schule, München, Wartesemester, Ausbildung und Studium, MedAt