Treiberproblem – die meistgelesenen Beiträge

Nach Windows Neuinstallation: Maus und Tastatur werden nicht erkannt?

Hallo!

Ich habe meinen PC zurückgesetzt. Nicht per DVD oder Stick, sondern einfach in den Windows 10 Einstellungen die Funktion "Windows 10 zurücksetzen" ausgewählt.

Das hat auch alles ganz gut funktioniert, nur kann ich Windows jetzt nicht neu installieren, da ich in dem Fenster hängen bleibe wo ich die Sprache und region auswählen muss.

Aber jetzt zum Problem: der PC erkennt weder Maus noch Tastatur. Das heißt ich kann auch keine Sprache etc auswählen.

Im BIOS Funktionieren sie beide noch, aber ab dem Windows Startbildschirm nichtmehr.

Folgende Lösungen habe ich schon versucht, haben aber nichts gebracht:

-andere Maus und Tastatur benutzt

-jeden USB Anschluss ausprobiert

-im BIOS in den Einstellungen geguckt, habe auch keinen USB legacy Modus

Einen ps/2 Anschluss besitze ich nicht.

Da sie im BIOS funktionieren wird es wohl an fehlenden treibern liegen. Die kann ich aber nicht installieren, da ich ja nichtmal in Windows reinkomme, da ich ja schon beim einrichten hängen bleibe da ja weder Maus noch Tastatur funktionieren.

Meine Frage ist: Wie Löse ich das Problem?

Ich habe gelesen ich solle mir das Windows Media creation Tool runterladen und einen bootfähigen USB Stick erstellen und von da aus Windows neu installieren. Aber:

Bringt das was? Ist das nicht das selbe wie vorher? Ist doch auch nichts anderes als eine Windows neu Installation oder wo liegt der Unterschied zum zurücksetzen per Windows? Dann habe ich doch auch keine Treiber, dann würde ich doch wieder bei der Einrichtung hängen bleiben oder irre ich mich?

Vielen Dank im vorraus!

PC, Computer, Tastatur, Technik, Technologie, Treiber, Treiberproblem, Treibersoftware, Windows 10, Spiele und Gaming

Treiberfehler bei Radeon RX 5700XT?

Hi, ich habe seit ca. 4 Jahren einen PC mit folgenden specs:

AMD Ryzen 2700x

RX 5700XT (nicht übertaktet)

16GB DDR4 RAM

ich glaube der Rest ist nicht sehr von Bedeutung...

Also.. ich nutze meinen PC in letzter zeit hauptsächlich nur für schulzeug und yt usw.. aber ich habe mal wieder Bock bekommen was richtiges zu zocken. Ich habe also Green Hell und paar andere Titel wie Red Dead 2 oder sowas angespielt.

So jetzt zum Problem:

ABER nach 15-20 spielen stürzt mein Spiel ab, ich bekomme kurz einen Blackscreen (Meine Monitore entbinden sich und es kommt dieser sound wie wenn man einen USB rauszieht) dann connecten die sich wieder und ich sehe eine fehlermeldung der Adrenalin software "Treiberfehler". Die Fehlermeldung des Spiels ist irgendwie immer nur Fehler: bitte PC neustarten usw.. Meine Temperaturen bleiben meistens im Normalbereich, also liegt es glaube auch nicht an überhitzung.

Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll. Ich habe früher immer solche spiele gespielt, hatte aber keinerlei Probleme. Ich habe aber eine Zeit lang spiele gecrackt, das mache ich mittlerweile nicht mehr, aber ich könnte mir irgendwie vorstellen, dass es damit zusammenhängen könnte.

Was ich schon probiert habe:

-Adrenalin Software neu installieren

-Airflow verbessern

-beten

Ich hoffe mir kann jemand helfen, danke :))

Computer, Computerspiele, Software, GPU, Grafikkarte, Adrenalin, Treiber, Treiberprobleme, AMD Radeon, Treiberfehler, Treiberproblem, Treibersoftware

Bluetooth Kopfhörer werden vom Laptop nicht erkannt?

Hallo da draußen.

Kurz zusammengefasst: Meine Kopfhörer werden von mein Laptop nicht gefunden.

Lange Problemdarstellung:
Ich habe als Laptop das Gigabyte AERO 15 und als Kopfhörer die Sennheiser Momentum.

Die Kopfhörer lassen sich mit jedem Gerät verbinden (wie mein 2ten Computer, Smartphone etc), nur nicht mit meinen Laptop. Sie haben sich schonmal verbunden und andere Bluetooth Kopfhörer oder Geräte (wie Controller oder Mäuse) werden ohne Probleme gefunden vom Laptop.

Nur als schon mehr als 8 Geräte einmal mit den Kopfhörer verbunden waren, musste sich mein Laptop, beim erneuten verbinden, nochmal neu mit dem Kopfhörer koppeln. Hat nur nicht so ganz funktioniert.

Also habe ich den Kopfhörer unter den Bluetooth Einstellungen und "Gerät entfernen" verschwinden lassen und habe den Kopfhörer nochmal neu versucht zu suchen am Laptop.

Jetzt erscheint der Kopfhörer nicht mehr. Damit habe ich keine Möglichkeit diesen Kopfhörer mit meinen Laptop zu koppeln.

Was ich schon versucht habe:

  • Bluetooth und Laptop neu gestartet
  • Treiber im Gerätemanager Aktiviert und Deaktiviert
  • Bluetooth Treiber neu installiert

________________________________________________________________________

Weiß jemand woran dies liegen kann und wie man das Problem löst?

Ich vergebe auch Votes und Hilfreichste Antwortauszeichnungen wenns hilft :)

PC, Computer, Windows, Technik, Bluetooth, Notebook, Einstellungen, Kopfhörer, Treiber, Treiberfehler, Treiberproblem, Windows 10, Laptop

PC stürzt ab nach Treiber update – Bildschirm wird schwarz und Neustart?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem PC, der seit etwa 4 Jahren einwandfrei lief. Seit kurzem treten jedoch Abstürze auf, insbesondere wenn ich Firefox nutze und Twitch oder YouTube starte. Nach wenigen Sekunden wird der Bildschirm schwarz und der PC startet neu. Das Problem tritt auch bei anderen Programmen und Browsern auf.

In der Ereignisanzeige (System) habe ich den Fehlercode 0x0000016 gefunden. Ich vermute, dass es mit den Grafikkartentreibern oder einem Softwareproblem zusammenhängt.

Wenn ich die Grafikkartentreiber mit DDU (Display Driver Uninstaller) deinstalliere, läuft der PC ohne Abstürze. Sobald ich jedoch den neuesten oder einen älteren Treiber installiere, tritt das Problem wieder auf – Bildschirm wird schwarz und der PC startet neu.

Bereits durchgeführte Schritte (Software):

Temperaturen mit HWMonitor überprüft – alles im normalen Bereich.

Wiederherstellungspunkt verwendet.

Grafikkartentreiber mit DDU deinstalliert.

BIOS-Update durchgeführt.

Windows neu installiert (ohne alte Daten).

Windows-Updates gestoppt und später wieder aktiviert.

Alle Treiber aktualisiert.

Verschiedene Versionen der Grafikkartentreiber (neueste und ältere) getestet.

Energieeinstellungen überprüft.

sfc /scannow und die Windows-Problembehandlung ausgeführt.

Bereits durchgeführte Schritte (Hardware):

PC komplett gereinigt.

BIOS zurückgesetzt und Batterie ersetzt.

Neuer Arbeitsspeicher (2x8 GB) eingebaut.

Alle unnötigen Komponenten (Lüfter, Festplatten etc.) abgesteckt.

Netzteil gewechselt und getestet.

Mit einem anderen Monitor getestet.

CPU und Chipsatz mit neuer Wärmeleitpaste versehen.

PC-Spezifikationen (Selbstbau, keine Übertaktung):

Betriebssystem: Windows 10 Pro

Netzteil: Be Quiet 650 Watt

Mainboard: Ipmmb-fm (Formosa) (Pegatron)

CPU: Intel i7 3770K (40°)

Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 1660 Ti (30°)

RAM: 2x8 GB DDR3

SSD: 1x 120GB, 1x 240GB

HDD: 2x 500 GB

Ich bin mittlerweile etwas ratlos, kenne mich nicht so gut aus mit Pc's und hoffe, dass jemand von euch eine Idee hat, was ich noch versuchen könnte oder woran das Problem liegen könnte. Vielen Dank im Voraus!

Computer, Grafikkarte, Intel, Nvidia, Nvidia GeForce, PC-Problem, Schwarzer Bildschirm, Treiber, Absturz, Windows-Update, Ereignisanzeige, Treiberproblem, Windows 10

Cinnamon läuft derzeit ohne Video-Hardware-Beschleunigung?

Vorneweg, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon tausende Threads und Fragen im Internet gibt, jedoch konnte ich damit nichts anfangen, da mein Problem ja mal wieder am Ende doch ein kleines Bisschen anders sein muss als normal.

Ein paar Daten:

Komplette Fehlermeldung:

Cinnamon läuft derzeit ohne Video-Hardware-Beschleunigung und daraus resultierend kann die CPU-Auslastung wesentlich höher sein. Es könnte ein Problem mit Ihren Treibern oder eine andere Fehlerursache geben.

inxi -F ausgabe (gekürzt):

System:
 Host: LinuxMintJ Kernel: 5.3.0-28-generic x86_64 bits: 64 
 Desktop: Cinnamon 4.4.8 Distro: Linux Mint 19.3 Tricia 
CPU:
 Topology: Quad Core model: Intel Core i5-3470 bits: 64 
Graphics:
 Device-1: NVIDIA GF108 [GeForce GT 630] driver: nvidia v: 390.132 
 Display: x11 server: X.Org 1.20.5 driver: nvidia 
 unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa 
 resolution: 1280x1024~60Hz, 1920x1080~60Hz 
 OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 9.0 256 bits) v: 3.3 Mesa 19.2.8  
Drives:
 Local Storage: total: 2.71 TiB used: 537.61 GiB (19.4%) 
 ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 250GB size: 232.89 GiB 
 ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1500DL003-9VT16L size: 1.36 TiB 
 ID-3: /dev/sdc vendor: ExcelStor model: J8160S size: 153.39 GiB 
 ID-4: /dev/sdd type: USB vendor: Generic model: STORAGE DEVICE 
 size: 59.48 GiB 
 ID-5: /dev/sde type: USB vendor: Western Digital model: WD10JPVX-22JC3T0 
 size: 931.51 GiB 
Sensors:
 System Temperatures: cpu: 40.0 C mobo: 27.0 C gpu: nvidia temp: 38 C 
 Fan Speeds (RPM): cpu: 0 fan-1: 0 fan-2: 1044 gpu: nvidia fan: 52% 

Das Problem an sich ist, dass ich keine anderen GraKa Treiber installieren kann, da die Treiberverwaltung, beim Versuch einen anderen Treiber als den ausgewählten zu installieren, ein Problem findet.

Dieses Problem habe ich seit dem Kernelupdate auf 5.3.0-28-generic.

Versuche ich die Treiber über das Terminal zu installieren, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Pakete von Paketen abhängen, welche nicht installiert werden sollen.

Leider wird der Platzt knapp, ich hoffe, ihr könnt ansatzweise mein Problem verstehen.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe!

Bild zum Beitrag
Computer, Technik, Linux, Ubuntu, Linux Mint, Technologie, Treiber, kernel, Treiberproblem, Spiele und Gaming

Ingamesound am pc schlecht und dumpf?

Hallo ich versuche es mit meinem problem jz einfach mal hier nachdem ich und keiner meiner freunde mehr weiter weis. Mittlerweile ist es das dritte headset das ich versuche. Erst das cloud alpha ( diese ist komischerweise das einzige welches normal funktioniert) dann corsair virtuoso und nun das beyerdynamic mmx 300. Mein MB ist das Asrock steel legend b450. Egal ob über klinke oder USB. Desktop sounds hören sich mit jedem headset super an also ytube spotify usw. Habe nun schon zum mmx300 gegriffen weil ich mir dachte gut mit diesem muss es eig passen. Wie gesagt musik alles top aber sobald ich ingame bin wird der gamesound absolut unklar und matschig. Es wirkt als würden sich die töne auch irgendwie verschlucken wenn ich zb mit ner shotgun schieße dann wirkt das als würde der sound verschluckt werden und von gegner ortung brauchen wir erst gar nicht sprechen. Mir ist klar das ein mmx300 eine soundkarte brauchen wird (G6 ist bestellt) aber wie kann es sein das sich spotify usw absolut schön anhört und games nicht? Es wirkt wie eine drosselung gewisser programme und ich bekomme es nicht weg :( kann das am realtek soundtreiber liegen? Und wird es mit einer externen karte besser? Habe angst das mir der sound td dann irgendwie gedrosselt wird und ich das vlt dann garnicht bemerke da die soundkarte ja saft hergeben wird. Bin schon schön langsam am verzweifeln einfach weil ich ja höre wie schön der sound sein kann und es aber in spielen einfach nicht ist :( vlt gibt es jemanden der um rat weiß oder das gleiche problem hatte

Bin für alle antworten sehr dankbar

Lg

PC, Computer, Technik, Headset, shooter games, Technologie, Soundkarte, Treiberproblem, Spiele und Gaming

Starke Lags & FPS-Drops beim Zocken auf PC ohne Grund?

Hey zusammen, :)

ich habe seit Kurzem ein großes Problem mit The Finals auf meinem PC. Ohne ersichtlichen Grund ist das Spiel in Online-Matches unspielbar geworden – es laggt extrem und die FPS sind nicht mehr flüssig. Das Komische daran: In Private Matches läuft alles ganz normal ohne Ruckler oder Lags.

Ich habe versucht, das Problem zu beheben und meinen Grafiktreiber (Adrenalin 25.2.1) für meine Radeon RX 6700 XT aktualisiert, aber das hat nichts gebracht – im Gegenteil: Danach funktionierte nicht mal mehr Minecraft richtig. Deshalb habe ich den Treiber wieder auf 24.12.1 zurückgesetzt. Jetzt läuft Minecraft wieder, aber The Finals ist weiterhin unspielbar.

Mir ist außerdem aufgefallen, dass meine CPU während des Spiels konstant bei 100% Auslastung liegt, während meine GPU nur bei ca. 60-70% arbeitet. Das scheint mir nicht normal zu sein.

Hier meine PC-Specs:

  • CPU: AMD Ryzen 5 5600 (6-Core)
  • RAM: 16 GB
  • GPU: AMD Radeon RX 6700 XT
  • Mainboard: ASUS TUF Gaming B550-Plus WIFI II
  • Netzteil: 750 Watt Seagate Gold

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das Problem beheben kann? Bin für jeden Tipp dankbar! =)

PS würde mir gerne das neue Monster Hunter Wilds holen, werd ich das überhaupt mit meinen Specs zocken können, oder muss ich upgraden? :)

CPU, Prozessor, GPU, Gaming, AMD, Gaming PC, Mainboard, Monster Hunter, PC-Komponenten, PC-Problem, Treiber, CPU-Auslastung, FPS Probleme, task-manger, Treiberproblem, Treibersoftware, fps drops, laggs beim spielen, Stuttering, Ryzen , AMD Ryzen

Windows stürzt dauerhaft ab?

Moin, mein Problem ist, das mein Windows ständig im "Blue screen" fällt, das Passiert immer wenn ich am spielen bin "Rainbow Six Siege", manchmal allerding auch wenn ich nur im Browser bin. Das Bios hab ich bereits komplett auf standard gestzt auch XRP und alles aus, CPU und Ram sogar leicht untertaktet, jedoch tritt der Fehler immernoch auf. Windows hab ich auch bereits des häufigen neu installiert und auch den Installation-Stick mehrfach erneuer, falls dort nicht bereits schon ein Fehler mit Windows war. Die Fehler Meldungen sind immer unterschiedliche, die letzten waren "Kmode Exception Not Handled" oder "System Service Exception" .

-Die Wärme entwicklung hatte ich von allen Komponenten im Auge, alles war dort im Grünen bereich.

-Grafikkarten und CPU Test habe ich durchgeführt dort lief alles wie geschmiert

Festplatte habe ich auch getestet war noch auf 100%, da sie auch erst 2 Monate alt ist.

Aber der Fehler tritt immer weiter auf, so langsam macht es micht verrückt, mein gedanke ist, dass der RAM oder Mainboard irgendwo ein kleinen schaden haben.

Ich wäre jedem sehr verbunden, der in dem Bereich etwas Ahnung hat mir zu helfen.

Meine Komponenten:

i7 8700k mit einem Pure Rock 2 gekühlt
MSI Z390 Pro Carbon
GTX 1080
4x4Gb Patriot Viper 3000mhz CL 16
650Watt Netzteil von bequiet 80+ Gold
1 TB Samsung 980 M.2 SSD

Computer, Windows, Gaming, Gaming PC, Mainboard, Treiber, Workstation, Treiberproblem