USB 2.0 Anschlüsse funktionieren nicht USB 3.0 jedoch wohl?
Guten Abend liebe Technicker,
ich habe mein Mainboard getauscht von einem Standard Office Mainboard zu einem Asus P8P67;
Im Geräte-Manager werden die USB Controller erkannt, aber irgendwie kann kein Treiber gefunden werden;
In der Hoffnung, hier Hilfe zu erhalten,
Mit besten Grüßen,
Peter Andres
3 Antworten
Hast Du das Win vom alten Mainboard übernommen?
Laß mal den Intel-Auto-Updater laufen
NÖ. bevor Du DAS machst: Einfach alle USB-Geräte deinstallieren und nen Neustart hinlegen
Alle USB Geräte? Auch die, die funktionieren?
Hat leider nichts gebracht. Habe alle USB Controller, Geräte deinstalliert, Neustart vollzogen, USB 2.0 Anschlüsse funktionieren noch immer nicht.
hmmm.. Hast Du da die 21H1 installiert?
Wenn nicht würd ich da an Deiner Stelle mal hochpushen noch
Da fällt mir noch was ein: Sind die USB2.0 evtl. im BIOS deaktiviert?
Windows 10 21H1 hatte ich schon geupgradet.
Ich geh mal gerade im BIOS nachschauen, sollten aber aktiviert sein...
Fast vergessen, hier bin ich wieder... Habe im BIOS gesucht, leider aber nichts gefunden, gibt es denn noch einen anderen Ausweg?
Meinst du Doch zu "leider nichts im BIOS gefunden", oder "einen anderen Ausweg"?
dachte an Neuinstallation, es sei denn es ist eine Einstellung im BIOS.
Viele sind der Meinung, das Win10 einen Umstieg auf ein anderes Mainboard mit keinen oder wenigen Problemen bewältigt.
habe in der Praxis genau das Gegenteil erfahren, mit einer Neuinstallation waren kaum , bis keine Probleme vorhanden.
Man muß sich vorstellen, welche Unterschiede in den Bestückungen der Boards vorhanden ist, ein Unding, alle Eventuallitäten zu programmieren, einfach unmöglich. (Meine bescheidene Meinung)
OK, werde in den nächsten Tagen bis Wochen Mal auf einer anderen Festplatte versuchen... Wenn's klappen sollte, dann würde mich nichts von einer Neuinstallation zurückhalten. Danke dir!
Aber habe etwas gefunden . Die USB 2 (alle) werden vom Intel P67 express chipsatz gesteuert - suche dochmal in der Richtung.
Desweiteren -ASUS EZ Mode - Advanced Mode - ganz unten links, Serial port configuration. (Schau da mal rein, weil Du geschrieben hattest, nichts gefunden zu haben.)
habe einen Download für den P67 express chipsatz gefunden, aber diese Seite ?
https://www.driverscape.com/download/intel%28r%29-p67-express-chipset-family-lpc-interface-controller---1c46
Das Board von 2012 - Treiber 2013 oder?
Einen sehr großen Dank an dich! Schade, dass du das nicht in eine Antwort gepackt hast, sonst hätte ich dir ein Hilfreich geben können. Werde ich dann morgen austesten, und ein Update hier schreiben. Danke! 😊😀
WIn10 zu übernehmen KANN gehen, MUSS aber nicht
Und ja, es hat sich eingeschlichen, daß die Leute generell der Meinung sind, daß es ohne Probleme geht
Stimmt, da muß ich Dir zustimmen, die aktuellen unterstützen der P67 schon nicht mehr. Ist mir voll entgangen
Und Asus gibt auch keinen Chipsatz-Treiber für WIn10 aus, da sie sich wohl auf den eingebauten verlassen
Für Win8.1 hingegen gibt es noch einen bei Asus
Ich habe es nach mehrmaligen versuchen, mit Hilfe auf mehreren Seiten, doch schlussendlich geschafft, alle Anschlüsse funktionieren. Danke dir! ;-)
Ach, da hat noch jemand mein altes Mainboard, nur das meins damals das P8P67 Pro war :'D
Hast du bei dem Mainboard auch eine Treiber-CD beiliegen und die Treiber darüber installiert? Die Resttreiber vom vorherigen Mainboard müssen dann natürlich gründlich deinstalliert werden...
Das ist es ja, habe das gebraucht von nem Freund bekommen, bei ihm hat es ohne Probleme funktioniert, habe ich mit eigenen Augen gesehen. Leider hat er die Treiber CD nicht mehr. Kriegt man die denn nicht iwo im Internet als Download?
Ja, auf der Herstellerseite von Asus. Für Windows 10 gibt es nur den LAN und den Audiotreiber, den Rest findet man bei Windows 8.1. Das musst du dann testen, ob das damit läuft.
Hat leider nicht funktioniert... Habe ich denn noch einen anderen Ausweg? Ist schon komig, dass USB 3.0 funktioniert, aber USB 2.0 nicht... Woran kann das den liegen?
Kenne mich da nicht so gut aus, aber bei den NVIDIA Treibern steht doch auch irgendwas mit USB Treibern dabei, vielleicht musst du das nicht installieren? Aber kp
Die Frage ist, wo man den Treiber finden kann, der noch für Windows 10 ist?
Müsste irgendwo in der Geforce experience App glaube ich sein, aber habs vergessen lul
Wann war denn überhaupt die Rede von NVIDIA? Oder hab ich nicht aufgepasst?
Nicht schlimm... Ich vergesse auch Dinge,...
Ich hab kp ob sich das irgendwie überhaupt darauf auswirkt, aber immer wenn man neue NVIDIA Treiber Updates Downloadet, kann man auswählen, was genau man downloaden will und ich glaube man kann da auch USB Treiber an und ab wählen. Da bin ich mit aber nicht ganz sicher. Und ich glaube halt diese Treiber findet man in der Geforce experience App aber hab keine Ahnung. Fall du gar keine NVIDIA GPU hast dann hab ich absolut kein Plan was du noch machen könntest xD
Jop, so ist es, hab gar keine NVIDIA Gpu verbaut, sondern ne ASUS. Ist ja auch egal, werde schon irgendwie eine Lösung finden...
Asus ist nur einer der Hersteller der NVIDIA GPUs baut. Also wenn du z. B. Eine Asus strix rtx 2070 hast, brauchst du trotzdem die Nvidia Treiber weil die Technik von Nvidia ist, Asus macht nur das Design. Kann allerdings sein dass Asus auch AMD Karten hat, die haben eigene Treiber
Hab eine Radeon R7 240. Die sind doch nicht von Nvidia, oder täusche ich mich?
Ne, das sind AMD Karten. Dann hat sich das mit den Nvidia Treibern erledigt und ich habe kein Plan wie ich dir helfen kann.... Tut mir leid
Ich habe es bereits schon mit dem Intel Driver Assistent versucht, hat nicht geklappt.
Ja, das ist das Windows vom alten Mainboard, ich denke aber mal, dass der Treiber nicht gefunden würde, selbst wenn ich Windows neu installiere, oder etwa doch?