RTX 4080 Laptop GPU umgebaut zu einer Desktop GPU (Mobile GPU)?

flauski  19.05.2025, 11:32

Und wieso installierst Du nicht einfach den neusten Treiber von Nvidia selber?

xIxNeedxHelpx 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 11:41

Ich habe es versuch @flauski es ist aber leider nicht möglich, weil Wahrscheinlich die Hardware ID der Karte nicht mit aufgelistet ist.

4 Antworten

warte bis der Verkäufer neue Treiber zur Verfügung stellt

davon mal ab... macht es null Sinn eine mobile GPU so umzufrieckeln, daß sie in einem Deskatop-PC dann läuft. wenn man das Ganze drumrum und alles her nimmt, dann ist der Kauf einer fertigen Desktop-4070 günstiger und Schneller erledigt. zu mal eine mobile 4070 mal eben gut 30% weniger Leistung bietet als die Desktop-Variante und zudem noch nur mit 8 statt 12GB VRAM aufwartet

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

xIxNeedxHelpx 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 11:36

@MichaelSAL74 Hallo, danke für deine Nachricht. Meine Karte hat 12GB Vram und ja die Leistung ähnelt einer 4070 bzw 4070ti, dennoch war diese etwas Günstiger zu erwerben als eine richtige 4070 / 4070ti. Das ich jetzt leider die Treiber Probleme habe, ist natürlich ein großer Nachteil. Hast du selbst eventuell noch weitere Tipps oder Anlaufstellen für mich, wo ich mich doch noch umsehen könnte.

LG

CoSci  19.05.2025, 11:42
@xIxNeedxHelpx

Beste Anlaufstelle wären spezialisierte Modder Foren oder vermutlich noch Reddit und dort nach Modder Subreddits/Communities suchen, dort wirst du eher Hilfe bekommen können als hier in einem "Allgemeinen" Frage Forum wo die meisten Fragen stellen die man mit 5sec googlen beantworten kann.

xIxNeedxHelpx 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 11:45
@CoSci

@CoSci danke für deine Nachricht, dann werde ich nebenbei noch weiter schauen und hoffen, das ich was finde. Ich kenne mich leider viel zu wenig damit aus und wusste ehrlich gesagt nicht das es solche Foren gibt. Ich habe schon mal nach modifizierten mobilen gpu Treibern gesucht, jedoch wurde ich nicht fündig.

LG

Ich rate von solchen Grafikkarten immer ab weil sie eigentlich gar keinen Sinn ergeben da eine etwas schwächere Desktop Grafikkarte effizienter arbeitet und oft sogar noch etwas schneller ist

Standardtreiber funktionieren nicht da die Karte zu einer frankenstein GPU umgebaut wurde das BIOS wird überarbeitet von diesen Karten und oftmals auch die speichermenge der maximale strombedarf sich diese Veränderungen funktioniert der originaltreiber nicht mehr da die Karte nicht die Werte aufweist welche der Treiber erwartet im idealfall lässt es sich nicht installieren im schlechten Fall lässt er sich installieren funktioniert dann aber nicht richtig

Du bist darauf angewiesen dass dein Verkäufer dir neue Treiber ausliefert muss dir aber sagen dass in der Vergangenheit sich nicht selten gezeigt hat das Verkäufer niemals eine neue treiberversion mitgeliefert haben

Auch in Spielen kann es zu Problemen kommen


Gnurfy  19.05.2025, 19:39

Grundlegend hast Du absolut recht, da selbst ASUS selbst mal eine Radeon HD 38x0M für PCIE-Standard in Desktop-Rechnern mit Adapterlösung auf MXM auf den Markt per Adaptercard MXM- > PCIe brachte.

DomeLPs  19.05.2025, 19:54
@Gnurfy

Selbstverständlich ist das auch so das ist aber übrigens nicht so ganz zu vergleichen Asus ist schließlich ein renommierter Hersteller mit den nötigen Lizenzen dort sollte dann die Treiber Unterstützung gewährleistet sein durch Treiber von Asus selbst

Karten die von Händlern umgebaut werden sind da natürlich eine ganz andere Klasse solche Karten werden oft aus gebrauchtteilen zusammengebaut

Gnurfy  19.05.2025, 20:06
@DomeLPs

Rege Dich doch nicht so künstlich auf. Fraglich bleibt doch grundlegend schon mal, wer MXM-Module auf PCIe-Adapterplatinen überhaupt setzt mit welchem Zweck?

Und ansonsten noch die Frage an die Quelle mit dem Beigeschmäckele, dass dem Käufer da ein X für ein U (China) vorgemacht worden sein könnte. Wer weiss, ob der Käufer überhaupt eine echte GeForce 4000-Series bekam.

Aber meine eigene Antwort dazu liegt ja nun mal wieder ganz unten im Dreck des Fadens.

Somit seht selbst mal zu für Lösungen.

DomeLPs  19.05.2025, 21:24
@Gnurfy
Rege Dich doch nicht so künstlich auf. Fraglich bleibt doch grundlegend schon mal, wer MXM-Module auf PCIe-Adapterplatinen überhaupt setzt mit welchem Zweck?

Wer soll sich denn aufregen niemand hat dich irgendwie angegriffen?

Der Zweck ist häufig ganz einfach man kauft defekte Hardware ein und bastelt aus mehreren defekten Geräten ein funktionierendes in China keine seltene Praxis

An sich ist das ja vom nachhaltigen Faktor eigentlich ja ganz toll das Problem dabei dass das ganze mit den Treiber nicht so funktioniert wie soll derzeit gibt es auch RTX 4090 mit 48 GB videospeicher da geht aber natürlich dasselbe originaltreiber funktionieren nicht mehr

Aber meine eigene Antwort dazu liegt ja nun mal wieder ganz unten im Dreck des Fadens.

Wieso sollten deine Antworten denn im Dreck liegen?

Somit seht selbst mal zu für Lösungen.

Es gibt dafür keine Lösung außer solche Karten gar nicht zu kaufen oder aber in der Lage sein die Treiber selbst anpassen zu können

Sonst kann man nur hoffen dass der Verkäufer in Zukunft tatsächlich neue Treiber zur Verfügung stellt das ist erfahrungsgemäß aber eher selten der Fall

Was ich mich Frage ist... Warum kann man da nicht einfach den normalen Nvidia Treiber installieren?

Ich mein der neuste Nvidia Treiber unterstützt ja die RTX4080 Laptop sonst hätten ja Laptops alle keine Treiber. Und deine Karte wird ja als RTX4080 Laptop erkannt, sollte doch also eigentlich laufen??

Mir persönlich wäre es zu heikel Treiber von random Websites zu laden. Man weiß nie was drin steckt.


DomeLPs  19.05.2025, 13:25

Nein das funktioniert in dem Fall nicht weil es sich weder um die Desktop Variante noch um die mobilvariante handelt es handelt sich wie man sie schon sagt um eine frankenstein GPU zusammengebastelt aus einer desktop-karte und einer mobilen Karte sie verfügt vermutlich über mehr V-Ram und über ein angepasstes BIOS was die automatische Erkennung der normalen Treiber unmöglich macht da die erwartete Hardware welche der Treiber bei einer 4080 mobil erwartet nicht vorhanden ist da z.b anderes bios oder aber oft auch mehr grafikspeicher damit kommen die originaltreiber dann nicht zurecht lassen sich entweder gar nicht installieren oder aber führen dann zu betriebsproblemen

MichaelSAL74  19.05.2025, 12:02

weil die ganzen Hardware-IDs und alles nicht passen und auch die PCIe-Anbindung und angeblich hat die Karte auch noch 12GB VRAM, was auch außerhalb der Spezifikation ist und somit müssen hier die Treiber jedesmal händisch angepaßt werden

ILM321  19.05.2025, 12:43
@MichaelSAL74

Die RTX4080 Laptop hatte schon immer 12Gb. Die 4080 Laptop ist eigentlich 1 zu 1 eine RTX4070 Desktop mit 150/175w TDP soweit ich im Kopf habe.

xIxNeedxHelpx 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 11:39

@ILM321 ich habe es versucht, doch ich kann die Treiber so nicht von der Hersteller Seite Downloaden, weil diese in irgendeiner form modifiziert ist und wahrscheinlich nicht in der Liste selbst von NVIDEA steht. Ich nehme an es liegt an der Zertifizierung und Signatur der Karten, weil NVIDEA selbst nicht möchte, das man irgendwo anders die Karten Günstiger erhalten kann. Bei AMD ist es beispielsweise anders, mein Kollege hat eine von AMD und hier sind alle Treiber dennoch kompatibel, nur NVIDEA mal wieder nicht.

LG

Gnurfy  19.05.2025, 19:23
@xIxNeedxHelpx
Ich nehme an es liegt an der Zertifizierung und Signatur der Karten, weil NVIDEA selbst nicht möchte, das man irgendwo anders die Karten Günstiger erhalten kann.

Nöö, daran liegt es ausnahmsweise tatsächlich nicht. NVidia verlagert schon echt lange wiklich nur aus im eigenen Support, was andere Chipseteinkäufer "OEM" sa per Vertrag auf eigene Kappe für ihre eigenen "Cusomized" dann nebenher dürften.

Und Du schreibst hier immerhin von einer gemoddeten RTX 4080M.

Und Leistungs- + Ernergiemodding für nicht der NVIDIA-OEM entsprechenden Derivate lässt das Handelsrecht nun mal zu. Da muss dann nun der ursprüngliche Modificator selbst für angepasste Treiber an seinem Mod-Chip in Book xyz sorgen.

Und auch DAS ist legitim zwischen Hersteller und OEM.

Bei mobilen Notebook-Derivaten nummermähnlicher Desktop-Karten funktionieren NVidias Referenztreiber häufig nicht, da jeder Notebook-Hersteller zum ursprünglichen Einsatzgebiet seines früher in einem Book verbauten Grafikmoduls out of Nvidia-Basic da tatsächlich auf eigene Faust unfüd Verantworttung passend dann modifiziert sein eigenes Süppchen brauen könnsen soll und darf.

Es bleibt zwar eine GeForce, aber modificated ist der OEM-Ausstatter des GPU-Moduls in der ursprünglichen Einsatzumgebung dann teils fortan für die spezialisierten Treiber zuständig, und nicht mehr Nvidia "OEM" allgemein.