Neue GPU eingebaut, aber funktioniert nicht richtig?
Hallo zusammen,
ich habe mir gestern eine neue GPU eingebaut, upgrade von meiner 2060S zu einer 4090 Windforce von Gigabyte.
Diese GPU funktioniert aber wie es scheint nicht ganz korrekt. Wenn ich mein PC starte kommt nämlich kein Bild, wirklich nichts, manchmal nach so 10 Minuten kommt dann das Aorus Logo langsam aufgebaut, aber das wars dann auch schon wieder.
Ich habe schon alle Kabel und Verbindungen geprüft, auch nochmals meine alte verwendet, geht leider trotzdem nichts. Auch hab ich das BIOS auf die neuste Version geupdated, außerdem mit DDU die Treiber gelöscht und auch mal probiert an der karte von BIOS OC zu BIOS slow oder so umzustellen, hat auch nichts gebracht.
Evtl. hat einer von euch ja eine gute Idee. Vielen Dank
Mein pc:
Case: XTIA XProto-L
PSU: Coolermaster 850 Watt
Mainboard: Gigabyte Aorus X570 I Pro Wifi
Ram: 2x 16 GB Kingston Fury 3600 MHz
CPU: Ryzen 7 5800x
GPU alt: Gigabyte Gaming X trio OC 2060 S
GPU neu: Gigabyte 4090 Windforce 24G
Speicher: 1x M.2 Samsung 980 Pro 2TB (windows) und 1x M.2 Samsung 970 Evo Plus 2TB
Ram richtig drin?
gpu 12 Volt Kabel ? Netzteil hat wieviel Watt?
Wie drin steht hat mein Netzteil 850 watt. Ram ist richtig drin, sobald ich einfach den strom und riser an meine alte anschließe geht alles perfekt
was meinst du genau mit -> manchmal nach so 10 Minuten kommt dann das Aorus Logo langsam
es war jetzt 2x, da kam nach 5-10 min das Aorus logo, aber nicht direkt, sondern so als würde es gerendert werden, Zeile für Zeile (dicke Zeilen)
4 Antworten
Hallo,
entweder stimmt etwas mit der Spannungsversorgung nicht, oder die Karte hat einen defekt...
du verwendest ein riserkabel??? .. schon mal ohne getestet... die Dinger machen gerne Probleme
Bios Reset durchführen ( siehe Handbuch zum Mainboard)
Bevor man die GK Wechselt sollte man vorab eine Datensicherung vornehmen ,dann den alten GK Treiber Deinstallieren und PC herunterfahren, vom Strom trennen. Alte GK raus neue rein, Stromversorguing anstecken, wieder Schließen ( Pc) hochfahren . Wenn man den alten Treiber nicht entfernt hat ,hast du zumindest was Nvidia betrifft ein Problem.
Da bleibt nur Daten sichern ( wenn man das noch nicht gemacht hat) und Windoof neu Installieren. Keine Recovery, keine Wiederherstellung, keine Rücksetzung versuchen.
Und Mittlerweile Läuft Linux Mint Mate MS Windoof den Rang ab. Es ist definitiv besser,schneller und effektiver als MS Windoof es je sein kann.
https://www.youtube.com/watch?v=9Bcbw4DkQfw
Wer heute noch MS Windoof verwendet ist selbst schuld !
Mittlerweile muss man kein Terminal bemühen um Software aus allen Bereichen in der Linuxwelt zu Installieren. Und fast alles ist Kostenlos ,wer den google Play Store auf einem Smartphone kennt ,wird auch mit der Anwendungsverwaltung ohne Probleme klarkommen. Alles aus einer Quelle , kein Besuchen der Herstellerwebseiten um Treiber sich zu ziehen und zu Installieren oder Programme. Kernel Wechsel mit nur 2-3 Mausklicks erledigt !
Wer also Komfort oder wirkliche Bedienerfreundlichkeit haben will , kommt um Linux Mint Mate nicht herum !
- Was hat eigentlich die Mint-Werbung konkret mit dem vorliegenden Problem zu tun?
- Linux Mint läuft Windows den Rang ab? Nicht bei der Anzahl der Installationen auf PCs
- Besser, Schneller, Effektiver hängt oft vom Anwendungsfall ab. Solche Pauschalaussagen haben immer ein Geschmäckle vom Gebrauchtwagenhändler
- Klar wer Windows verwendet ist selbst schuld. Wer Brot ist auch. Was ist denn das bitte für eine leere Aussage?
- Was Komfort und Bedienerfreundlichkeit ausmachen ist ebenfalls höchst persönlich. Und auch andere Systeme haben ihre Freunde
Es wirkt hier einfach so, als würde ein Mint-Fanboy versuchen an völlig ungefragter Stelle Werbung zu machen, als wäre sein System das aller beste auf der Welt.
BIOS Reser hab ich gemacht. Die COS Pins mit nem Schraubenzieher verbunden.
die treiber hab ich wie beschrieben alle deinstalliert
Das Kabel war bei mir das Problem .

Unterstützt dein Riserkabel denn auch PCIe 4.0?
Ich vermute mal nicht. Das Problem hier ist: wenn sowohl Grafikkarte als auch Mainboard miteinander kommunizieren stellen die zwei fest dass PCIe 4.0 von beiden unterstützt wird und dein Riser hat keine Chance mitzuteilen dass er da nicht mithalten kann.
Mögliche Lösungen sind also:
- Upgrade auf einen PCIe 4.0 Riser
- Den Mainboard mitteilen dass es diesen PCIe Slot nur in PCIe 3.0 Geschwindigkeit nutzen soll
Letzteres erfordert das du erstmal die Karte ohne Riser direkt ins Mainboard steckst.
Mein nzxt riser, oder wie die Firma heißt, war defekt …die sind fast alle Müll
Ich meine, dass das Kabel 4.0 unterstützt ja, aber bin mir nicht sicher
Ja ich verwende ein Riserkabel, weil sonst kann ich das Case nicht verwenden, ist ein Mini ITX Case.
Ohne wird schwierig, ich kann die da nicht einstöpseln. (zu thick)
Müsste die GPU beim Start am Strom Anschluss aufleuchten?