Gmail – die meistgelesenen Beiträge

gmx Mail: Kostenloser 1GB eMail Speicher andauernd voll?

Ich habe meine private eMail-Adresse schon seit Jahren über gmx laufen und irgendwann war dann der kostenlose eMail-Speicher von 1GB voll, sodass ich alle eMails, die älter als 1 Jahr waren gelöscht habe. Dann hatte ich erstmal wieder Ruhe. Blöderweise kam es danach häufiger mal vor, dass ich nochmal was nachschauen wollte oder musste aus älteren eMails, die ich dann aber schon gelöscht hatte. Mittlerweile ist der eMail-Speicher schon wieder voll und ich lösche alle paar Wochen einige Werbemails, sodass dann wieder für ein paar Mails Platz ist. Ich weis, dass es andere kostenlose Mail-Provider gibt die deutlich mehr Speicher für Mails kostenlos anbieten. Bei gmail hat man soweit ich weis 15GB für alles: Cloud&Mail. Bei gmx ist es leider getrennt: 1GB Mail-Speicher, der jetzt bei mir voll ist und 5GB Cloud, die ich bis jetzt gar nicht genutzt habe. Meine erste Idee wäre es einfach eine eMail-Adresse bei gmail zu erstellen und dann nach und nach alle eMails darüber zu schreiben, bzw. diese überall anzugeben. Das wäre allerdings ein langer Prozess, da ich jahrelang immer die andere eMail-Adresse angegeben habe und für alle darüber zu erreichen bin. Meine zweite Idee ist das Postfach irgendwie zu migrieren oder umzuleiten. Ich weis allerdings nicht ob und wie das geht. Daher frage ich hier. Und meine dritte Idee ist, das ganze Postfach (Eingang und gesendet) irgendwie runterzuladen und danach dann zu löschen. Gibt es eine solche Möglichkeit. Bin gespannt auf eure Antworten.

PC, Apple, iPhone, Software, Account, Google, Spam, E-Mail, IT, Postfach, Android, Gmail, GMX, E-Mail-Adresse

G-Mail: Warum verschwinden Mails aus dem Ordner "Gesendet"?

Liebe Community,

da es mich irgendwann ordentlich genervt hat, dass lokale Software zum Abrufen und Senden von Mails (wie Windows Live, Thunderbird etc.) es nicht auf die Reihe kriegt, meine Mails auf verschiedenen Geräten ordentlich zu synchronisieren, sah ich mich gezwungen mal wieder auf ein Google-Produkt zurückzugreifen und meine Mails bei Gmail zu sammeln. Das nutze ich jzt seit einer Weile und mit der Synchronisation bin ich ziemlich zufrieden, aber es gibt da eine Sache, die mich extrem stört, und bislang habe ich es nicht geschafft, selbiger auf den Grund zu gehen.

Wenn ich eine Mail sende, taucht sie anschließend immer im Ordner "Gesendet" auf. Manchmal verschwindet die Mail aber nach 2-3 Tagen. In den Einstellungen konnte ich bislang nichts dazu finden, dass gesendete Mails ggfs. gelöscht werden sollten nach Ablauf einer bestimmten Frist. Gibt es eine solche Funktion? Und wenn ja: Wo kann ich sie abschalten?

Extrem nervig ist das bei geschäftlichen Mails, wenn ich länger keine Antwort bekomme und dann unsicher werde, ob Gmail die Mail überhaupt ordnungsgemäß versendet hat. 1.) Muss ich meinen Text dann ein weiteres Mal ausformulieren. 2.) Erweckt man natürlich keinen besonders tollen Eindruck, wenn man quasi die gleiche Mail zwei Mal schickt (falls die erste eben doch ordnungsgemäß versendet wurde).. Vielleicht nutzt hier ja noch jemand Gmail und kann mir weiterhelfen...

Liebe Grüße :)

Computer, Handy, Smartphone, E-Mail, Gmail

Gebrauch meiner E-Mail Adresse?

Hallo zusammen,

jemand macht Gebrauch von meiner E-Mailadresse.

Seit 2021 registriert sich eine mir unbekannte Person mit meiner E-Mailadresse auf verschiedenen Seiten. Anfangs waren es: 'Crunchyroll', 'Epic Games', 'Netflix' und 'PixelArt'. Vor drei Monaten war es 'Kahoot' und gestern plötzlich 'Dun & Bradstreet'.

Am meisten Sorgen macht mir Dun & Bradstreet. Warum, erkläre ich gleich.

Bei Kahoot bin ich so vorgegangen, dass ich auf deren Seite meine E-Mailadresse angegeben und auf 'Passwort vergessen' geklickt habe. Die fremde Person hatte tatsächlich Kahoot-Fragen und -Antworten zu einem Buch erstellt. AAnschließend habe ich den Account löschen lassen. Bis dahin war alles in Ordnung, da es sich um nichts Kostenpflichtiges handelte. Gestern habe ich jedoch plötzlich eine E-Mail von Dun & Bradstreet erhalten, in der Folgendes stand:

"Hallo [Mein voller Name],
Wir freuen uns, dass Sie sich entschieden haben, D&B Hoovers kostenlos auszuprobieren.
Unser D&B Hoovers-Experte wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen zu zeigen, was die Lösung basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen sein kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dun & Bradstreet".

Ich kenne dieses Unternehmen nicht einmal!

Nun bin ich in Panik. Ich habe mich über Dun & Bradstreet informiert und Folgendes herausgefunden: Dun & Bradstreet bietet Unternehmen an, weltweit Firmendaten und Bewertungen zu ihren Kunden, Lieferanten oder potenziellen Geschäftspartnern abzurufen.

Diese fremde Person, die sich dort mit meiner E-Mail-adresse registriert hat, hat die 7-tägige kostenlose Testphase ausgewählt. Nun befürchte ich, dass ich etwas zahlen muss, wenn die Testphase endet. Ich möchte aber ungern bei Dun & Bradstreet anrufen oder ihnen eine Mail schreiben, da ich im Internet viel darüber gelesen habe, dass sie unseriös seien. Man muss das Unternehmen einfach mal in Google Maps eingeben und deren Rezensionen von verschiedenen Personen lesen.

Ich habe alle möglichen Sicherheitsmaßnahmen für meine E-Mailadresse getroffen. Die Mail stammt von der tatsächlichen E-Mailadresse, die auch auf deren offizieller Internetseite steht, also handelt es sich nicht um einen Phishingversuch.

Was soll ich tun? Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter... Das Löschen der E-Mail bringt ja auch nichts... Das Einzige, was mir einfällt, wäre die Adresse zu löschen und eine neue zu erstellen.

Internet, Datenschutz, Smartphone, Spam, Betrug, E-Mail, IT, Passwort, Daten, Gmail, Hacker, Hackerangriff, IT-Sicherheit, Phishing, Betrugsversuch, Datenklau, E-Mail-Adresse, E-Mail-Konto, Cyberkriminalität, E-Mail-Account, IT-Sicherheitsexperte