Gewichtsabnahme – die meistgelesenen Beiträge

Werden Schultern durch Gewichtsreduktion schmaler?

(TW Erwähnung von Gewicht)

Die Frage ist bereits als Titel genannt. Ich bin Mitte 20, weiblich und, wichtig zu erwähnen, bereits ziemlich schlank. Allerdings habe ich seit ich denken kann (jedenfalls in meinen Augen, ich sehe mich ja schließlich jeden Tag) ziemlich unproportional 'breite' Schultern. Mich hat noch niemand spezifisch darauf angesprochen, es ist einfach eine Sache die mich persönlich SEHR stört, weil ich das Gefühl habe, Dinge die ich gerne tragen möchte, sehen dadurch 'blöd' an mir aus und, dass meine Schultern immer hervorstechen. Ich habe bereits probiert durch Änderung der Haltung (Schultern nach hinten ziehen, damit sie 'kleiner' aussehen) und spezifische Dehn-/Yoga-/Pilates-Übungen (die angeblich die Schultern verschmälern sollen) meine Schultern zu ändern. Ich habe beides auch lange Zeit und sehr regelmäßig gemacht, es hat bloß leider, soweit ich es beurteilen kann, absolut nichts an der Breite meiner Schultern verändert, außer dass sie insgesamt knochiger geworden sind und meine Schlüsselbeine jetzt sehr stark aus meinem Dekolleté und oben aus den Schultern rausstehen, aber meine Schultern selbst sehen immer noch extrem breit aus. Mittlerweile habe ich Angst, dass ich entweder komplett den Realitätssinn verloren habe, und meine Schultern nur selbst als enorm breit ansehe oder dass ich absolut gar nichts daran ändern kann, dass sie so breit sind.

Deshalb frage ich mich: Könnte ich durch mehr Gewichtsverlust wohl die Breite meiner Schultern verändern? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Als Anhaltspunkt, hier meine Größe und mein Gewicht:

1,75m

61kg

Dankeschön im Voraus für eure Antworten.

Schulter, Gewichtsabnahme, Gewichtsreduzierung, Körperbau

Histmainintoleranz?

Hallo, vor 2 Jahren fing es bei mir an mit Benommenheitszuständen, die vormittags kamen und nach dem Mittagessen wieder weg waren. Damals habe ich das weder mit Intoleranz noch mit dem Schilddrüsenmedikament in Verbindung gebracht. Die Benommenheitszustände sind nun seit 6 Monaten sehr extrem von früh bis abends.Die Histamintoleranz ist im Dezember 2020 festgestellt worden. Was mich bei Histaminintoleranz stutzig macht ist, dass die Benommenheit ab und zu besser wird, wenn ich was gegessen oder getrunken habe. Direkt Beschwerden nach dem Essen habe ich nie, eher später dann oder am nächsten Tag. Nun habe ich gelesen, dass es Einfluss auf Medikamente hat. Deshalb ist meine Vermutung, dass die Benommenheit mit dem L-Thyroxin zu tun hat, was durch Histamin verstärkt wird. Bemerkt habe ich, wenn ich eine ganze Tablette L-Thyroxin 75 µg nehme, verstärkt sich die Benommenheit nach 2 Stunden extrem plötzlich. nehme ich eine halbe Tablette, kommt die Benommenheit allmählich und baut sich auf, am Schlimmsten ist es zum Mittag und nachmittags. Der Endokrinologe sagt, es liegt nicht am L-Thyroxin und wenn ich es nicht mehr nehmen würde, würde ich sterben. Herstellerwechsel brachte auch keinen Erfolg. Zudem habe ich in kurzer Zeit über 10 Kilo Gewicht verloren ohne Diät. Die Ernährungsberaterin meinte nun, dass ich jetzt streng auf histaminarm achten soll, sowie Daosin ausprobieren soll.

Mir ist auch aufgefallen, dass ich in der Leistung stark abgenommen habe, die Benommenheit verstärkt sich wenn ich mich bewege, an Sport ist garnicht zu denken, habe auch vermehrt wieder Kopfschmerzen.

Ärztlicherseits wird mir nun immer wieder gesagt es ist alles psychisch, auch die Gewichtsabnahme.

Hat jemand Erfahrungen oder ähnliche Beschwerden und kann mir einen Tip geben?

Kann das Daosin mir wirklich helfen, dass ich auch nicht solche Benommenheitszustände habe durch das L-Thyroxin?

Ernährung, Gesundheit und Medizin, Gewichtsabnahme, Histaminintoleranz, Psyche, Sport und Fitness, L-Thyroxin

Habe viele Beinmuskeln aufgebaut. Möchte diese nun aber loswerden. Wie schaffe ich das am Besten?

Hallo. Habe jetzt schon seit einem längeren Zeitpunkt jeden Tag etliche Stunden Sport getrieben. Habe es ziemlich übertrieben mit dem Sport. Trainiere hierbei überwiegend nur meine Beine. Warum tue ich das? Mein Ziel war es, abzunehmen. Speziell mit meinem Bauch und mit meinen Beinen war ich höchst unzufrieden, und darum wollte ich mir diese dünner trainieren. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich entsetzlicherweise unglaublich an Muskeln speziell an der Beinpartie gewonnen hab. Sie sind also nicht schlänker, sondern schlicht und ergreifend nur viel härter geworden. Das jedoch war nicht meine Absicht!! Ich bin gerade mal 17 Jahre alt und weiblich, es ist also beim besten Willen nicht in meinem Sinn wie ein Kraftprotz auszusehen! Ich möchte lediglich dünnere Beine haben.. nun meine Frage: Wie kann ich diese Muskeln wegbekommen, und wenn ich das tue, laufe ich die Gefahr dass das ganze Trainieren umsonst war und ich rein gar nichts an Gewicht abnehme? Und gibt es bessere Alternativen zur Gewichtsabnahme an den Beinen bzw Bauchbereich? Vielleicht sollte man dazu auch wissen dass mein Sport aus Fahrradfahren und Aerobic besteht. Und das wiegesagt etliche Stunden am Tag. Gerne auch mal 6-7 Stunden. Normal ist das nicht, das weiß ich. Nur würde ich nun wiegesagt gerne wissen wie ich den Effekt ändern kann.

Danke schonmal im Voraus! Liebe Grüße :)

Sport, Muskeln, Gewicht, Beine, Beinmuskeln, Gewichtsabnahme

Abnehmen- Tipps um gesund abzunehmen?

Hallo,

Ich bin w/ relativ jung und wiege bei einer Größe von 1,78m 71kg. Ich würde gerne auf eine gesunde Weise abnehmen,das heißt mindestens Grundumsatz zu mir nehmen.

Mein Traumgewicht wäre 63 kg, aber drunter möchte ich nicht gehen. Und ich möchte mir auch die Zeit geben abzunehmen, das heißt schon so 5 Monate oder mehr

Ich habe einige Fragen diesbezüglich :

Um allgemein einen Überblick zu bekommen, wie sieht ein Essen mit 1600kcal aus? (ich kann sowas nicht einschätzen)

Was empfiehlt ihr mir für Sport, das viel verbrennt, aber auch nicht allzu schwer ist? Ich bin ein totaler Anfänger. Und welche Übungen wären auch gut Muskeln aufzubauen (ich möchte nicht nur schlanker sondern auch fitter werden)

Wie viele Kalorien verbrennt man, wenn man nur Alltasbewegungen hat, also z. B. 5 000 Schritte über den Tag verteilt läuft, eventuell häufig am Schreibtisch sitzt, aber sich auch ab und zu bewegt (damit meine ich nicht Sport)

Habt ihr Rezeptideen z.B Frühstück?

Ich gehe noch zur Schule, habe von daher auch nicht sehr viel Zeit, ich versuche täglich min. 5000 Schritte zu laufen und spiele freitags 2 h Badminton und habe auch 1h Schulsport. Außerdem darf ich nicht zum Fitnessstudio gehen, da meine Eltern dem nicht zustimmen.

Schon jetzt viiiiiielen Dank für eure Tipps. Ich weiß, dass man auch Googlen kann, doch meist ist das,was rauskommt nicht richtig bzw. Erfahrungen und individuelle Tipps spielen eine signifakentere Rolle

Lg

Sport, Fitness, Workout, Gesundheit, Gewicht, abnehmen, gesunde Ernährung, Ernährungsumstellung, fit, Gewichtsabnahme, Gewichtsverlust, gesund

Durch ungesunde Ernährung schlank (Gewichtsabnahme, Angst vorm Zunehmen)?

Hey Community, (sorry für den langen Text, ist ein wenig persönlich)

ich habe bis ich 18 Jahre alt war bei meinen Eltern gelebt und habe immer das gegessen, was meine Mutter gekocht hat. Da waren ganz klassische Gerichte wie Kartoffeln, Spinat, Eier, Gemüse, Suppen, Eintöpfe und ähnliches dabei. Ich habe viele Vollkornprodukte gegessen und mich recht gesund ernährt. Trotzdem wog ich zwischen 75 -78kg bei 1,82m (als Frau). Ich war nie dick, aber hatte kräftige Oberschenkel und Oberarme und Hüften.

Jetzt wohne ich mit meinem Freund seit beinahe 1,5 Jahren zusammen und da wir beide viel zu tun haben durch seine Arbeit und mein Studium kochen wir sehr selten.
Häufig landet Tiefkühlpizza oder der bestellte Burger/die bestellte Pizza auf dem Speiseplan. Morgens esse ich auch kein Vollkornbrot mehr, sondern häufiger Aufbackbrötchen und das häufig auch mit Nutella oder Marmelade.
Ich sitze auch viel mehr am Schreibtisch und fahre mehr mit der Bahn, da wir jetzt in einer Großstadt leben.
Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass meine Brüste immer kleiner wurden und habe mich dadurch irgendwie total erschrocken und erstmal nach Ursachen gegoogelt - da stand dann auch etwas von Gewichtsabnahme.
Als ich mir dann eine Waage kaufte und drauf stieg zeigte sie nach 6 Monaten in der eigenen Wohnung nur noch 69kg an und jetzt mittlerweile (ca. 1,5 Jahre später) nur noch 64,9kg.
Also habe ich ohne es zu bemerken, trotzt schlechterer Ernährung ca. 10 kg abgenommen und ich frage mich jetzt wie das gekommen ist.

Mittlerweile stagniert mein Gewicht aber und schwankt zwischen 64,9 - 66,5kg. Ich habe viele Komplimente für meine Figur bekommen und wenn ich jetzt Fotos von mir von früher sehe und mit Fotos von jetzt vergleiche fühle mich so viel wohler, attraktiver etc.
Durch die Komplimente und das neue Wohlbefinden habe ich jetzt aber zusätzlich große Angst bekommen zuzunehmen. Ich wiege mich beinahe täglich.

Darum habe ich auch wieder angefangen mich ausgewogener zu ernähren. Wieder Magerquark statt ungesunde Brötchen und mehr Gemüse statt Fastfood zu essen- einfach generell mehr auf Ernährung zu achten und selten über die Stränge hinaus zu essen - also mir nur noch einmal die Woche schlechtes Essen zu gönnen. Ich versuche auch immer einen Tag normal (ca. 2000kcal) und den nächsten Tag (1.500 kcal) zu essen.

Mein Gewicht bleibt jetzt gleich, was in Ordnung ist, aber je mehr ich auf gesunde Ernährung achte, desto mehr bekomme ich irgendwie Heißhunger, obwohl ich große, sattmachende Portionen esse und fühle mich von den Gedanken an Ernährung und Essen beengt und eingenommen- ich bin momentan einfach völlig überfordert.

Warum habe ich so abgenommen trotzt der ungesunden Ernährung und wie komme ich aus dieser Angst vor der Gewichtszunahme wieder raus?

Vielleicht ging es ja jemanden auch so oder er kennt diese Angst und kann mir irgendwie helfen! Danke schon Mal!

Ernährung, Gewicht, abnehmen, Psychologie, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Gewichtsabnahme, Sport und Fitness