Ist es schädlich oder vielleicht sogar gesund, jeden 2. Tag nichts zu essen?
Wenn man davon ausgeht, das man sich sonst ausgewogen ernährt.
LG :)
9 Antworten
Es koennte schon sein, dass man an dem Tag dann eine gewisse Schwaeche verspuert. Vllt einen Tag nur am Wochenende waere aber denkbar. An jedem zweiten Tag Fasten klingt etwas grenzwertig.
Ist es schädlich oder vielleicht sogar gesund, jeden 2. Tag nichts zu essen?
So lange du ausreichend mit allen Nährstoffen versorgt bist, ist das nicht ungesund.
Man nennt diese Art sich zu ernähren "intermittierendes Fasten".
Tierversuche weisen darauf hin, dass diese Art sich zu ernähren gesünder sein kann, als drei- oder fünfmal am Tag zu essen. So wurde im Tierversuch festgestellt, dass intermittierendes Fasten sich positiv auswirkt auf
- die Reduktion von Übergewicht
- eine erhöhte Lebenserwartung
- reduziertes Krebswachstum
- die Überlebenswahrscheinlichkeit nach schwerer Operation
- Diabetessymptome
- Alzheimersymptome
Ob das 1:1 auf den Menschen übertragen werden kann, ist nicht klar. Aber es gibt auch keinerlei Hinweise dafür, dass diese Art sich zu ernähren nachteilig ist.
Alex
Wenn du dich an den Tagen wo du isst dich ausreichend ernährst und deinen Körper mit den nötigen Nährstoffen versorgst ist es zumindest nicht ungesund, kann aber den Stoffwechsel beeinflussen.
Gesund ist es einmal in der Woche einen Fastentag einzulegen, an diesem Tag muß darauf geachtet werden das mehr getrunken wird.
Schädlich, und bei den meisten Arbeiten auch gar nicht möglich
Weil der Menschliche Körper täglich Nahrung und bewegung braucht.
Auf jeden Fall gesünder, als sich täglich mit irgendeinem Mist vollzustopfen.
Die Leber hat Zeit sich zu erholen und man ist in der Regel fitter, als bei der täglichen "Überernährung".
Warum soll das schädlich sein?