Erfinder – die meistgelesenen Beiträge

Von allen Freunden belogen?

Hey, langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. In den letzten paar Monaten wurde ich von allen meinen Freunden einfach nur noch belogen und mittlerweile habe ich so gut wie gar keine Freunde mehr, denn was soll ich mit Freunden die mich die ganze Zeit nur angelogen haben..

Naja alles hat Anfang des Jahres angefangen. Meine damalige Freundin hat mich angelogen an meinem Geburtstag, ihr Freund und damals auch mein guter Freund hat mich damit ebenfalls angelogen, danach war die Freundschaft im Arsch. Zudem hat mich danach mein damaliger bester Freund belogen und mir eine Freundschaft vorgespielt, obwohl er mich nur mit meinem Freund auseinander bringen wollte um mich für sich zu gewinnen. Zudem hat mich mein Freund belogen, indem er sagte er würde nichts "intimes" mit anderen Mädchen schreiben (er ist der einzige von den ganzen Personen denen ich verziehen habe). Zusätzlich hat mir mein jetziger mein bester Freund vor 2 Wochen gestanden dass er mich nur belogen hatte und mir Geschichten aus seinem Leben und von seiner Ex erzählt hätte die nie stimmten nur um besser da zu stehen und vorhin habe ich auch noch heraus gefunden, dass meine einzige Freundin mich die ganze Zeit auch nur belogen hat, mit Dingen die sie mir erzählte (Oma gestorben usw.)

Langsam weiß ich echt nicht mehr weiter. Ist das normal dass Freunde einen immer anlügen? Ich hab einfach keine Ahnung woran dass liegt dass ich andauernd belogen werde. Ich selber lüge im Prinzip nie weil ich weiß dass es eh irgendwann heraus kommt.

Habt ihr eventuell eine Idee wieso das so sein könnte? Ist das normal? Was kann ich dagegen tun? Liegt das an mir, dass ich immer angelogen werde? Was soll ich nun tun, ich habe keine einzigen Freunde mehr und kann niemandem mehr richtig vertrauen?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Erfinder, lügen, Verarschung

Warum will ich anderen Weh tun?

Warum habe ich ich immer diesen Drang Menschen wehzutun? Vor allem psychische Spielchen. Weil die kann man schlecht anzeigen.

Aber ich verstehe nicht, warum ich so ein derartiger Hass auf die Menschheit habe, dass ich immer und immer wieder das Gefühl habe, dass ich anderen weh tun muss, nur zum Spass?

Selbst wenn es mir Langfristig schadet, nehme ich es in Kauf.

Als wäre ich ein Rachegeist.

Ich weiss ich kann keine Gnade von Gott oder irgendwen erwarten. Und will es auch nicht, denn mein inneres ist durch und durch boshaft. Andererseits ist meine Rechtfertigung auch: Die lassen es ja mit sich immer und immer machen, wer ist wirklich der Dumme hier?

Und ja, es gibt Menschen die absolut böse sind, ich bin der Beweis.

Nur, war ich nicht immer so. Es hat angefangen als Teenager, wo ich ständig von meinen Eltern brutalst misshandelt wurde, hat es bei mir wie ein Switch gegeben.

Plötzlich hatte ich nur noch Hass für andere übrig, und es ging nur noch in meinem Leben darum andere möglichst eins auszuwischen, ich wurde auch ein Schulmobber.

Ich fand das Drama witzig, die Psychospielchen, all das, das Argumentieren mit den Leuten, das ständige hin und her.

Ich argumentierte auch für die boshaftesten Dinge überhaupt, nur um die Leute zu triggern.

Ich war bekannt als der Faschist. Ist in mir ein Dämon, oder bin ich von Natur aus absolut Boshaftig? Ich hab auch weitaus schlimmere Dinge getan, werde sie hier aber auch verschiedenen Gründen nicht erläutern.

stark, Wahrheit, Schule, Zukunft, Menschen, Teenager, Erfinder, Gnade, Gott, Menschheit, Streit, Beweis, Psychopath, badass, Fake

Neue Programmiersprache erfinden?

Direkt zu Beginn: Nein, ich habe nicht vor, eine eigene Programmiersprache zu erfinden. Aber ich frage mich, was man dazu bräuchte, wenn man denn wollte.

Es gibt ja Programmiersprachen wie Sand am Meer, und alle werden doch irgendwie von einem PC umgesetzt. Aber ein gewisser Bjarne Stroustrup hat sich doch nicht gedacht: OK, machste heute mal ne neue Programmiersprache. Wie nenn ich das Ding? Ah. C++. Dann geh ich mal eben an meinen PC und sag ihm, dass es ab heute eine neue Programmiersprache gibt.

Ich hab mich das schon immer gefragt, weil ich glaube, dass es am Anfang ja ganz einfach eine Programmiersprache geben musste, um eine jeweils andere überhaupt mal zu erfinden? Klar, ich weiß, dass für neue Sprachen einfach andere schon vorhandene weiterentwickelt werden können, aber am Anfang, wie hätte man das machen können, ohne Vorlage?

Kennt jemand das genaue Vorgehen für das Erfinden einer Programmiersprache? Vielleicht jemand aus der Industrie, weil es bei vielen großen Unternehmen ja sogar eigene Programmiersprachen gibt. Muss man dafür einen Compiler programmieren? Sollte man dafür Assembler beherrschen? Wie versteht das dann der Computer?

OK, viel viel Text, aber vielleicht kennt ja jemand dafür eine kurze, knackige Antwort die das ganze vielleicht an einem Beispiel erklären könnte.

Danke schonmal ;) und LG, HugaTV

PC, Computer, IT, programmieren, compiler, Erfinder, Informatik, Programmiersprache