Erfahrungsaustausch – die meistgelesenen Beiträge

Erfahrungen zu Weber Haus & Co?

Hallo zusammen,

meine Freundin und ich haben uns ein Grundstück gekauft und möchten dieses natürlich auch bebauen.
Gespräche bei diversen Bauträgern hatten wir schon bzw. werden wir noch in den kommenden Wochen haben, darunter Weber, Schwörer, HanseHaus, Dennert ICON und Haas Fertigbau.

Der Vertreter von WeberHaus war (unserer Empfindung nach und im Vergleich zum "Rest") äußerst kompetent und hat uns ein sehr ansprechendes Angebot zusammengestellt in dem auch unsere wenigen Wünsche, darunter Kamin, große Dusche und große Schiebetür, berücksichtigt wurden. Bei vielen anderen Anbietern habe ich manchmal das Gefühl, wir werden nicht 100%ig ernst genommen (ggf. weil wir Mitte 20 sind?) und statt eines gewünschten Angebotes wird nur eine Kostenaufstellung auf ein Blatt Papier gekritzelt.

Bei Weber handelt es sich um ein Jubiläumshaus, also quasi "aus dem Katalog" und es wurde nicht viel von uns am Grundriss verändert. Zum einziehen fehlen nurnoch Innentüren und Bodenbeläge.

Hat von euch jemand Erfahrungen mit Weber sammeln können? Stimmen Angebot und letztendliche Kosten überein? Wie waren eure Erfahrungen mit den Architekten, welche von Weber empfohlen werden? Wie sieht es mit der Lieferzeit aus? Hattet ihr Klauseln im Vertrag, über die ihr euch später geärgert habt?

Wir sind für jeden Erfahrungsbericht, auch abseits von Weber Haus, sehr dankbar.

MfG

Hausbau, fertighaus, bauherr, Bauherren, Bauträger, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Weber, Hausbaukosten, Lebensentscheidung

Samosa V.S. Frühlingsrolle

Frühlingsrolle ist ein Gericht der asiatischen Küche aus speziellen Teigblättern mit einer Vielzahl unterschiedlicher Füllungen.

Einige Varianten werden im Wok frittiert und anschließend serviert. Die nichtfrittierte Variante wird meist als Glücks- oder Sommerrolle bezeichnet. Die Speise Frühlingsrolle ist in China, Taiwan, Vietnam, Japan, Korea, Malaysia, Singapur, Philippinen, Thailand und Indonesien weit verbreitet. Die Speise wird gewöhnlich als Vorspeise – beispielsweise als Dimsum-Gericht – in Gaststätten serviert. Als Imbiss zum Mitnehmen ist sie auch sehr beliebt.

Samosas (Devanagari: समोसा, Samosā; auch सामोसा, Sāmosā; Persisch/Arabisch: Sambusa; Portugiesisch: Chamuça) sind gefüllte Teigtaschen aus Pakistan und Indien.

Der Teig besteht aus Speiseöl oder Butter, Wasser, Salz und Mehl. Sie werden oft mit übrig gebliebenen Speisen, zum Beispiel mit den Resten eines Gemüsecurrys, mit Reis und Kartoffeln, aber auch mit Hackfleisch, Käse, Eiern oder Fisch gefüllt. Auch süße Füllungen sind beliebt.

Die Samosas werden zu Dreiecken zusammengelegt und in siedendem Fett frittiert, wodurch sie außen knusprig werden. Möglich ist auch das Backen im Ofen. Samosas werden oft als Vorspeise oder im Straßenverkauf als Schnellimbiss verzehrt. In Indien wird zu herzhaften Samosas üblicherweise ein Chutney serviert.

Was schmeckt dir besser?

Frühlingsrollen 71%
Samosa's 29%
China, Rezept, Küche, Chinesisch, asiatisch, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Pakistan, IR, pakistanisch, Teigtaschen, Erfahrungen

Wie komme ich von den Rache-Hassgedanken weg?

Guten Abend zusammen,

Wer kennt das nicht? Immer mal wieder begegnen wir Menschen, die wir mehr oder weniger sympathisch finden. Mit einigen haben wir vielleicht auch schwerwiegende Erfahrungen machen müssen.

Durch diese Enttäuschung die wir erfahren, fangen wir an, wütend auf unser Verhalten zu werden. Wütend nicht früher ausgestiegen zu sein, wütend das wir das alles so lange mitgemacht haben.

Und doch verfolgen uns die Gedanken uns rächen zu wollen. In meiner Form sind es dann Worte die verletzen sollen, wo letztlich doch keinerlei Reaktion kommt außer bei einer realen Begegnung der entgegengebrachte Hass.

Wir sollte man am besten mit Rachegedanken umgehen?

Wie sollte man sich abgrenzen?

Ein Ar.....loch bleibt ein Ar.... loch und manches Ar....chloch ist sogar noch stolz drauf.

Und die Person von der ich spreche geilt sich lediglich an meinem Leid auf und GENIEßT jede negative Zufuhr von mir. Es ist schon etwas länger her aber in meinem Kopf ist es so present - als wäre es erst gestern passiert!

Mich verfolgt dieser Hass weil ich die Ungerechtigkeit nicht vergesse. Gleichzeitig der Hass auf mich, mich nicht abgrenzen zu können.

Ich mein Leben ZURÜCK, BEVOR ich dieser Person begegnete! Brauche ich spirituelle Hilfe? Warum bin ich so besessen?

Es ist vorbei, der Schmerz bleibt.

Spiritualität, Gedanken, Psychologie, Befreiung, Bewusstsein, Erfahrungsaustausch, Erlösung, Ethik, Hass, Kummer, Liebe und Beziehung, Neuanfang, Rache, Ungerechtigkeit

Ganz ehrlich: Hättest du da was unternommen?

Als ich am Montag zur Arbeit ging war es extrem windig

Bei uns war am Montag "Gelber Sack" und "Altpapier". Nun war es noch recht früh, der Müll stand schon am Gehsteig für die Müllabfuhr um wegbringen.

Nun war es aber wie erwähnt windig und manche leichten Säcke und Paier wurden vom Wind auf die Straße geweht.

Nun hab ich mich gefragt wieviele bei solchen Witterungsbedingung in folgender Ausgangslage "reagiert hätten.

Ihr kommt mit eurem Fahrzeug an eine Kreuzung. Mitten in dieser liegt ein Müll der dort hin geweht wurde. Wer von euch wäre wohl ausgestiegen/auf die Straße gegangen um den Müll von der Straße zu holen? Die Kreuzung ist ziemlich breit und den Müll umfahren, ist quasi problemlos möglich.

Wärst du bereit gewesen den Müll von der Straße zu holen?

Ihr wisst dass die Müllabfuhr heute noch vorbei kommt - wann genau wisst ihr aber nicht. Darüber hinaus, kann der Wind jeder Zeit, den Müll wieder wegpusten...

Und was denkst du, wenn an besagter Kreuzung in einer Stunde 100 Autos durchfahren, wieviel glaubst du, würden aussteigen und den Müll von der Straße holen? beachtet dabei die beschriebenen Gegebenheiten..

Ich würde nicht aussteigen, ist nicht meine Aufgabe... 56%
Ich würde vielleicht aussteigen, wenn... 20%
Ich würde nur aussteigen, wenn... 12%
Ich würde ganz sicher aussteigen und mich darum kümmern... 8%
ich steige wahrscheinlich nicht aus, aber... 4%
Umwelt, Wetter, Zivilcourage, Müll, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Müllabfuhr, Wind, Erfahrungen, Abstimmung, Umfrage