Ausbildung und Beruf – die meistgelesenen Beiträge

Abschiedsgeschenk nach 1 - Jährigem Praktikum im Kindergarten?

Hallo,

Im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin werde ich noch bist August in einem Kindergarten arbeiten, ich war dann ein Jahr dort. Ich arbeite dort super gerne, doch so langsam sollte ich mir Gedanken über die Abschiedsgeschenke machen.

Für die Kinder meiner Gruppe habe ich mir einen Schlüsselanhänger mit Namensperlen überlegt, zudem einen kurzen Brief mit der schönsten Erinnerung, was ich mit dem Kind gerne gemacht habe oder was ich besonders an ihm geschätzt habe. Außerdem noch ein paar kurze Worte für die Zukunft. Hat jemand noch eine andere Idee oder eine Idee wie man dies Geschenk verpacken kann ? Denkt ihr ich sollte der Gruppe noch etwas schenken und wenn ja was?

Bei den Geschenken der Kolleginnen bin ich sehr überfragt. Alleine schon wem ich etwas schenken soll. Natürlich meinem Kolleginnen der Gruppe. Doch Nachmittags haben wir Sammelgruppen und ich arbeite täglich mit einer Erzieherin zusammen die nicht in meiner Gruppe ist. Wenn ich der etwas schenke muss ich den anderen ja auch was schenken. Vielleicht sollte ich für die anderen ein kleines Geschenk machen das jeder bekommt? Also die restlichen 14 Leute .

Habt ihr Ideen wem ich was schenken kann, bin da echt planlos.

Kinder, Schule, Freundschaft, Geschenk, Ausbildung, Abschied, Erzieher, Erzieherausbildung, Ideen, Kindergarten, Praktikum, Abschiedsgeschenk, Ausbildung und Beruf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Guter Beruf: Grafikdesigner?

Grafikdesigner.. Ist das eigentlich ein guter Beruf?

Wie sind eure Erfahrungen? :) Das würde mich brennend interessieren, denn mein Traum ist es, auch mit Logos zu arbeiten etc und viele Ideen umzusetzen. Ich liebe es, was Kreatives zu machen und zeichnen ist wirklich das einzige, was ich (gut) kann. (digitales programmieren werde ich auf jeden Fall noch lernen)

Ich will damit erfolgreich werden, aber wie? Das ist bestimmt schwer, aber ich will es versuchen.

Aber das Problem ist.. Ich schaffe einfach das Abitur nicht, weil ich viele Probleme in Deutsch habe, zu viele Grammatikfehler, viele Ausdrucksfehler und mein Scheibstil ist zu umgangssprachlich. Das zieht meine Note ÜBERALL runter. Artikulieren kann ich auch nicht so gut, ich muss immer nachdenken, was ich sagen muss. Aber ich will unbedingt Grafik Design studieren! Wäre das eigentlich möglich?

Also mein Plan ist:

1. Ausbildung zu Kunst zb atelier, Kunstladen, Museum

2. Dann bekomme ich danach die Hochschul Zugangsberechtigung

3. Uni gehen ohne NC => Kunst und Medien studieren

Geht das überhaupt? Also ich kenn mich da überhaupt nicht aus, aber falls das möglich ist...wäre es so unglaublich toll. Ich werde noch in die USA fliegen und da die Schule besuchen! (vielleicht eine Schule die spezialisiert auf Grafikdesign ist) Dann komm ich zurück nach Deutschland und hoffe, dass meine Chancen sich steigen. Oh mann, ich hoffe sehr, dass es klappt und das es sich lohnt :( Wäre echt lieb, wenn ihr was dazu sagen könnt.

LG Nicole

Beruf, Kunst, Schule, zeichnen, Job, USA, Traum, Grafik, Logo, Grafikdesign, Grafikdesigner, Traumjob, Ausbildung und Beruf, Beruf und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Erzieherin werden in BW?

Hey

Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Wie sieht's in Baden-Württemberg damit aus Erzieherin zu werden? Muss ich davor eine Ausbildung zur Sozialassistentin oder Kinderpflegerin machen? Brauch ich ein absolviertes Praktikum und wenn ja, kann man das auch durch ein FSJ ersetzen? Und ist es dann egal wo ich mein FSJ gemacht hab oder muss/sollte es schon im Kindergarten sein oder anderen Arbeitsbereichen eines Erziehers? Ich meine, FSJ ist ja immer was Soziales mit Menschen, egal wo genau man dann da hingegangen ist. Oder wird das schon verlangt?

Im Internet find ich nicht wirklich was Spezifisches zu der Regelung in Baden-Württemberg.

Und welchen Notenschnitt der Mittleren Reife sollte man haben? Gibt es da eine Grenze ab wann es zu schlecht ist?

Wenn ich mich bei der Erzieherausbildung auf Jugend- und Heimerziehung spezialisieren möchte, ist dann die Ausbildung irgendwie anders oder was muss ich beachten?

Und falls man doch die Ausbildung zur Sozialassistentin (ca. 2 Jahre) braucht, wird dann die Erzieherausbildung verkürzt oder dauert die dann immer noch 4-5 Jahre? Weil das scheint mir dann schon ein echt langer Weg zu sein und es gibt ja durchaus ziemlich junge Erzieher/innen, also frag ich mich dann schon wie das gehen soll.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten im Voraus :)

Arbeit, Beruf, Job, Ausbildung, Berufswahl, Baden-Württemberg, Erzieher, Freiwilliges Soziales Jahr, Heimerziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte, Lehre, Mittlere Reife, Praktikum, Realschulabschluss, Voraussetzungen, Weiterbildung, Ausbildung und Beruf

Angst vor Heimweh während der Ausbildung?

Hallo

Ich fange Anfang September meine Ausbildung an. Es ist blockunterricht.

In 8 Monaten (nicht am stück) bin ich dann immer von montags bis freitags in einer Art Internat. Und am Wochenende komme ich wieder nach Hause.

Zwar ist meine Zwillingsschwester dabei, da sie die gleiche Ausbildung macht, aber ich habe Angst davor Heimweh zu bekommen.

Wir waren im letzten Jahr in England auf Klassenfahrt und da hatte ich abends eigentlich immer Heimweh. Tagsüber mit der Klasse war alles gut aber abends musste ich ab und zu weinen und habe immer daran gedacht, dass es nicht mehr lange ist.

Ich mache mir jetzt Gedanken wegen der Ausbildung. Ich habe Angst so "alleine" zu sein. Natürlich ist meine Schwester und ganz viele andere da, aber "zuhause" ist das ja auch nicht.

Ich muss dann nach den ersten 3 Monaten schon zwischenprüfungen schreiben und habe da irgendwie Angst, dass ich das nicht schaffe wenn ich nicht zuhause bin. Hört sich blöd an ich weiß. Aber so denke ich irgendwie.

Und dann meint meine Mama auch ab und zu, dass das für sie ganz schön schlimm werden wird wenn es dann im Haus so leise ist, weil wir beide dann ja weg sind.

Ich mache mir da so viele Gedanken zu und weiß einfach nicht was ich machen soll.

Habt ihr da nen Tipp? Was würdet ihr machen? Was kann ich da machen?

Beruf, Mutter, Schule, Freundschaft, Angst, Ausbildung, Loslassen, Psychologie, Heimweh, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Beruf, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium

Berufe für zurückhaltende/schüchterne Menschen?

Hallo,

wie die Frage bereits verrät, suche ich nach Berufen die sich für zurückhaltende Menschen eignen.
Zurzeit mache ich die Ausbildung zur Erzieherin (Fachschule für Sozialpädagogik) und merke, dass diese Ausbildung scheinbar nichts für mich ist.
Auch wenn ich gerne Menschen um mich herum habe und Jobs mit Menschen mich anziehen, wird mir oft gesagt, dass ich mich ändern muss, um ernst genommen zu werden. Ich bekomme oft zu hören, dass ich zu lieb bin und lauter werden muss. Das ich meine Schüchternheit loswerden muss und nicht zu viel Nachdenken soll, bevor ich rede.

Allerdings ist das mein Wesen und oft habe ich versucht es zu ändern, aber es klappt nicht. Zudem bin ich auch sehr gerne ein lieber Mensch, der erst nachdenkt und dann spricht.

Da ich aufgrund meines zurückhaltenden Wesen oft in der Ausbildung kritisiert werde und meine Eignung für diesen Beruf in Frage gestellt wird, habe ich mich entschieden etwas zu suchen, was sich für mich eignet. So hoffe ich, nicht mehr mit Bauchschmerzen zur meiner Ausbildung zu gehen, weil mir das Gefühl gegeben wird, nicht dort hineinzupassen.

Also nur her mit den Berufsvorschlägen :)

Zu mir:

  • Ich habe ein Fachabitur
  • Liebe die Natur
  • Mag Abwechslung
  • eine kleine Perfektionistin
  • gut in Mathe
  • zuverlässig
  • kreativ
  • experimentiere gerne
  • gutes Einfühlungsvermögen
  • sitze nicht gerne den ganzen Tag rum
Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, introvertiert, schüchtern, berufsauswahl, Ausbildung und Beruf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro