Attraktionen – die meistgelesenen Beiträge

Wieso hat man die Konstruktion in den Freizeitparks nicht breiter bzw. größer gemacht, sodass es ein eigenes Limit bzgl. Körpergröße braucht?

Hallo,

ich war ja persönlich schon in einigen Freizeitparks (wie z.B. im Phantasialand, Disneyland Paris, Europapark, Gardaland usw.) und was mir aufgefallen ist, dass einige Achterbahn-Attraktionen (vor allem auch im Phantasialand) auch ein Limit von 1,95 m angegeben haben, was für die Fahrgäste die evtl. über 1,95 m groß sind ärgerlich und zum Problem werden könnte.

Und einige Achterbahnen sind so aufgebaut, sodass einige, dicke Fahrgäste bei den Knien auch keinen ordentlichen Platz mehr haben.
Also ich würde mich persönlich definitiv nicht zu dieser Zielgruppe einordnen, aber es gibt natürlich auch die Fahrgäste, die ganz ehrlich Gewichtsprobleme haben (wie z.B. sagen wir einmal so, rundlicher ausgestattet sind bzw. mit Adipositas oder auch anderen gesundheitlichen Problemen wie Stoffwechselerkrankungen usw.) zu kämpfen haben.

Meine Frage daher:

Wieso hat man bei einigen Fahrgeschäften, Achterbahnen die Konstruktion damals nicht einfach so gebaut, dass auch Menschen, die größer als 1, 95 m sind, auch noch Platz darin haben?

Auf das Körpergewicht kann man einen Einfluss haben (abgesehen von den gesundheitlichen Erkrankungen wie z.B. Stoffwechselerkrankungen, körperliche bzw. geistige Behinderungen, wo man im Rollstuhl gefangen ist (z.B. eine Querschnittlähmung, amyotrophe Lateralsklerose usw.) auf die Körpergröße allerdings nicht wirklich.

Klar, sind die meisten Freizeitparks irgendwann in den 60er-, 70er Jahren gebaut und gegründet worden, wo die Leute vielleicht noch damit gerechnet haben, dass die Menschen in der Zukunft nicht so groß werden, aber das Resulat ist doch so, dass aufgrund der heutigen Ernährung (da in den meisten Lebensmitteln, Fertigprodukten mehr Zusatzstoffe, Zucker, Fett usw. darin enthalten sind) die Menschen im Endeffekt auch dicker und größer werden.

PS: Bitte keine Troll-, Spaßbeiträge!

Achterbahn, Attraktionen, Körpergewicht, Körpergröße

Halloween “Fest”?

Hallo ihr lieben,

ich hätte da mal eine Frage.

Ich bin Amerikanerin und finde Halloween eigentlich total cool! Leider ist mir aber aufgefallen das dass hier in Deutschland aber überhaupt kein “großes” Fest ist.
Finde ich wirklich schade, da ich mir sicher wäre Kinder würden das lieben. Bei uns in Amerika ist das Tradition und die Kinder können es immer kaum erwarten.
Den Kindern zu liebe würde ich gerne dieses Jahr auf meinem Grundstück/ Garten für ca. 2-3 Wochen ein Gruselhaus bauen bzw. aufstellen.
Weiß aber nicht ob man das hier in Deutschland einfach so darf.. da es ja praktisch eine “Attraktion” wird. Ich würde da Kinder schminken lassen.. noch eine Hüpfburg aufbauen etc.

Natürlich will ich keinen Eintritt dafür oder sonstiges, ist eine reine Spaß Sache.
Nach Halloween würde dass alles auch wieder abgebaut werden.

Brauche ich da eine Genehmigung und wo müsste ich mir diese besorgen bzw mich melden?

Wie ist das auch mit dem “Werbung” dafür zu machen.. Flyer verteilen etc. ?

Muss ich sonst noch etwas beachten gerade wenn es um Kinder geht, wegen der Hygiene ?
Natürlich beachte ich Hygienevorschriften aber kann ja sein das es etwas spezielles gibt?

Bitte entschuldigt mein Deutsch, ich möchte auch keinen Hate oder so bekommen. Will nur eine Antwort.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Ps: Was hält ihr von Halloween?
Bzw. Wie findet ihr meine Idee
Würde mich mal interessieren 🥰

Jaa voll die coole Idee 🥰 50%
Ist mir egal🤷🏻‍♀️ 33%
Nein, lass das sein.. das braucht man nicht 17%
Kinder, Party, Halloween, Horror, Attraktionen, Genehmigung, Kinderparty, halloweentown