Antibiotika – die meistgelesenen Beiträge

Seitenstrangangina und meine Ärzte pumpen mich nur mit Antibiotika zu ....

Hallo liebe Leser,

alles begann mit einer harmlosen Erkältung Ende Oktober. Ich nahm damals Grippostad. Auch da hatte ich bereits schon Halsschmerzen. Der Schnupfen und Husten verschwand nach gut einer Woche wieder und nur die Halsschmerzen blieben zurück. Da sie aber tragbar waren und ich auch seit 8 Jahren keine Mandeln mehr besitze ignorierte ich es zuerst und dachte ich bilde mir alles nur ein.

Aber nun ging es vor gut drei Wochen wieder mit einer Erkältung los. Ich bekam dann richtig schlimme Hustenkrämpfe und auch die Halsschmerzen spitzten sich wieder sehr zu. Ich ertrug es einfach nicht mehr und bin erstmal zu meinem Hausarzt. Diagnose: Sinubronchitis. Er verschrieb mir dann Roxi 150mg 1A Pharma Filmtabletten. Die nahm ich dann acht Tage. Als es nicht besser wurde wanderte ich wieder zu meinem Hausarzt. Er überwies mich nun wieder zu meiner HNO Ärztin die mir schon die Mandeln entfernen lassen hatte.

Sie verschrieb mir dann Keimax für fünf Tage. Husten und Schnupfen sind zwar nun wieder fast weg aber ich habe immer noch schreckliche Halsschmerzen. Und wenn ich immer Mal noch Husten muss schmeckt es immer sehr eitrig. Auch beim Ausatmen schmecke ich diesem Geschmack. Auch meine angeshwollenen Lymphdrüsen drücken machmal heftig unter meinem Kiefer. Und meine Stimme klingt heiser. Also ging ich nach einer Woche wieder zum HNO. Sie meinte dann das sie mir nicht noch einmal ein Antibiotika geben möchte und verschrieb GeloRevoice Halstabletten. Die sollte ich dreimal täglich nehmen. Obwohl es sehr eklig für mich war habe ich wacker durchgehalten mit den Dingern. Heute sollte ich noch einmal wieder kommen wenn es nicht besser ist und das ist es ja nicht. Sie meinte nun das sie nicht mehr so viel erkennen kann. Aber es zieht mir bereits ins Ohr ... Sie verschrieb mir dennoch erneut ein Antibiotika Cefuroxim Ratio 250 mg. Ich weiß garnicht ob ich mich nochmal damit zu pumpen möchte.

Jedenfalls habe ich in den letzten Tagen immer Mal in meinen Hals hinein fotografiert weil das Licht in meinem Bad sehr unvorteilhaft (durch Dachschrägen) angebracht ist. Ich finde das sich von voriger Woche zu heute nichts geändert hat. Ich werde einige hier anhängen. Kann das nicht verstehen. Glaube die möchte mich ver....

Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben was ich machen kann? Soll ich das Antibiotika nochmal nehmen? Ich habe keine Lust mehr darauf. Es zieht schon voll an meiner Psyche .... vorallem das sie sagt sie kann nichts sehen. (Nun sitze ich schon am PC und vergleiche meine Halsfotos der letzten Tage ...)

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure Antworten und Hilfe.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Körper, Antibiotika, Entzündung, Mandelentzündung, Seitenstrangangina

Was habe ich (Mund/Rachen)?

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Wochen gesundheitliche Probleme. Bin auch schon beim Arzt gewesen, leider erfolglos.

Hatte anfangs gelegentlich einen trockenen Mund.

Eines Abends bekam ich Schluckbeschwerden und innerhalb einer Stunde sind dann mein Rachen, meine Backen und meine Lippen (überwiegend Unterlippe) angeschwollen.

Konnte dann auch nicht mehr richtig durch den Mund atmen. Am nächsten morgen war alles wieder normal bis auf einen geröteten Rachen.

War dann beim Arzt, Diagnose Mundpilz. Antimykotika zum gurgeln bekommen und die Beschwerden wurden besser. Nach ein paar beschwerdefreien Tagen, wieder Schluckbeschwerden (geschwollener Rachen) und stärker werdende Schwellungen im Mund und Lippen. Wieder Nachts und wieder innerhalb einiger Stunden abgeklungen.

Wieder zum Arzt, Diagnose diesmal Mandelentzündung. Medikation mit Antibiotika gestartet, keine Symptome mehr.

Nach vier Tagen, erneut das gleiche Spiel mit den Schwellungen, diesmal nur rechts.

Habe festgestellt, dass wenn ich diese Schübe habe mein Rachen stark gerötet ist und sich weiße Punkte bis hoch in den Gaumen bilden. Meine Unterlippe ist innen dann ganz weiß. Am nächsten morgen ist alles wieder in Ordnung.

Bin ratlos und habe keine Idee was diese Schwellung auslöst... Lebensmittel Allergie kann ich ausschließen. Habe sonst auch keine anderen Krankheitssymptome.

Kann mir bitte jemand helfen?

Gesundheit, Mandeln, Antibiotika, Gesundheit und Medizin, Schwellung, Rachen

Kater (2 Jahre) hat plötzlich Lungenentzündung nach Kastration. Erfahrungen?

Hi ihr Lieben,

Ich wende mich ganz verzweifelt an euch, in der Hoffnung ihr könnt mir helfen ): 

Es geht um meinen 2 Jahre alten Kater Pablo. Er ist eine Hauskatze und hat seine letzte Impfung verpasst. Wir haben ihn jetzt am 11.01. kastrieren lassen und danach war erstmal alles gut. Die Halskrause konnten wir nach 3 Tagen abnehmen, weil seine Wunde gut verheilt aussah. Danach hat er aber angefangen, sich vermehrt da unten sauber zu machen (ca.19.-20.1.). Das Medikament Meloxidyl, was wir nach der Kastration bekommen haben, sollten wir ihm 2-5 Tage lang geben. Wir haben es dann 2 Tage lang gegeben. 

Am 21.01. ging es ihm schlagartig schlecht. Er hat sich zurückgezogen, wollte nicht mehr spielen und hat eine stützende Körperhaltung eingenommen. Außerdem haben seine Augen leicht getränt und aus seiner Nase kamen ein Paar Tropfen Wasser o.ä. Er hat auch den ganzen Tag nichts gegessen oder getrunken.

Uns war sofort klar, er muss am Montag direkt zum Arzt. Wir haben sofort um 8 angerufen, aber haben erst für den 23.01 einen Termin bekommen, also einen Tag später. 

Bis dahin hat er nichts gegessen. Damit er wenigstens Wasser bekommt, haben wir es über eine Spritze gegeben, die wir noch von seinem Medikament von der Kastration da hatten. 

Der Tierarzt hat dann eine heftige Bronchitis und eine Lungenentzündung festgestellt. Außerdem sei er unterkühlt (36 Grad) und sein Puls sei etwas hoch. Er meinte, er kennt die Ursache nicht. Folgendes könnte sein: 

Nach der OP sind Katzen generell geschwächter und somit auch das Immunsystem. So könnte er sich alles mögliche eingefangen haben. Der kalte Boden, die Schuhe im Flur oder das Katzenklo. Erreger sind überall.

Er hat dann Röntgenaufnahmen angefertigt, auf denen eben zu sehen war, dass die Lunge mit irgendeiner Flüssigkeit gefüllt ist. Sie wissen aber nicht, mit was. Die Bilder könnt ihr euch hier unten anschauen:

Ich habe irgendwie nicht ganz verstanden, was der schwarze Fleck rechts sein soll auf dem unteren Bild. Kann mir das einer vielleicht erklären?

Wenn seine Situation sich verschlimmern sollte und wir in die Tierklinik sollten, würden die dort wahrscheinlich die Lunge punktieren und die entnommene Flüssigkeit untersuchen. Soweit kommt es aber hoffentlich nicht. 

Wir haben jetzt erstmal das alles verschrieben bekommen: 

Antibiotikum: Synulox , 1x täglich 1,1ml für 7-10 Tage.

Bisolyn Pulver, 2x täglich je eine Messerspitze in die Nahrung geben 

Astronautennahrung: Reconvales 100ml am Tag

Mittel gegen Schmerzen und Entzündung noch von der Kastration: Meloxidyl, 1x täglich, 4,4ml

Das Antibiotikum sollte ich ihm über die Spritze verabreichen. Er hat heute nach der Eingabe total vor dem Mund geschäumt und ich hab mir richtig Sorgen gemacht, ob ich das nicht zu schnell gemacht habe und sich jetzt mehr Flüssigkeit in seiner Lunge befindet. Habe dann sofort beim Tierarzt angerufen und die meinten nur, dass ihm das wahrscheinlich nicht geschmeckt hat und ich das Antibiotikum in sein Astronautenfutter mischen soll. 

Habe ihm dann alles weitere gegeben.Danach ging es ihm erstmal wieder „gut“. Ich habe darauf geachtet, dass er nicht auf dem kalten Boden liegt und ihn immer wieder auf das Sitzkissen geschoben (ich darf ihn nicht mehr heben). 

Dann habe ich ihn erstmal alleine gelassen und als ich ihm jetzt nachts sein Astronautenfutter geben wollte, weil er viel zu wenig gegessen hat (nur 30ml von 100ml), ist er nach 2,5ml aufgestanden und dann immer wieder hingefallen. Er konnte nicht mehr selbstständig gehen und sein rechtes Hinterbein ist abgeknickt und dann ist sein Vorderbein nach vorne gerutscht. Ich habe dann total Panik bekommen und habe sofort meinen Mann geweckt. Er hatte dann die Idee, ihm Wasser über die Spritze zu verabreichen, weil seine Muskeln wahrscheinlich einfach zu geschwächt sind und nicht richtig funktionieren. Die Angestellte beim Tierarzt meinte noch gestern, das sei nicht nötig, weil er eh genug Flüssigkeit von der Astronautennahrung bekommt, deshalb habe ich es erstmal gelassen. Aber weil sich sein Zustand jetzt deutlich verschlimmert hat, habe ich es dann doch gemacht. Man hat gesehen, dass er richtig durstig war, weil er sofort versucht hat, sich irgendwie aufzurichten, auch wenn seine Pfote ständig eingeknickt ist.

Dann ist er vorhin (nach 2 Tagen) wieder auf Toilette, aber nur klein. Und selbst das hat er nur sehr schwer hinbekommen. Er saß nicht stabil. 

Jetzt liegt er neben mir und atmet ein klein wenig schneller als sonst. Er seufzt auch ab und zu und macht dabei Geräusche. 

Er hatte jetzt seit 3 Tagen keinen Stuhlgang.

Mir macht das alles einfach Sorgen. Ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ich Angst hatte, dass ihm was passieren könnte. Ich warte jetzt auf den Tierarzt. Er öffnet gleich. Wir haben zwar morgen einen Termin zur Nachuntersuchung, aber so lange will ich jetzt nicht warten.

Bis dahin wollte ich fragen, ob ihr schon Ähnliches durchgemacht habt und wie ihr die ganze Situation einschätzt. 

Text geht in den Kommentaren weiter

Bild zum Beitrag
bronchitis, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Antibiotika, Britisch Kurzhaar, Entzündung, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Lungenentzündung, Operation, Tiergesundheit, Röntgenbild

Katze durch Antibiotika verstorben/ kann man verklagen ?

also Meine Katze hatte eine schwere Geburt hinter sich und sie hatte danach eine Blut Vergiftung da die Plazenta noch in ihr war und ihre Gebärmutter komplett entzündet war also haben wir sie zur Klinik gebracht und die meinten das wenn wir sie 7-8 Stunden zu spät gebracht wäre sie verstorben. Aufjedenfall haben sie uns dann Antibiotika zum spritzen mitgegeben und wir haben das dann auch wie sie es gesagt haben ihr gespritzt bzw. meine Mutter hat es. Nur bei der letzten Spritze konnten wir nur die einspritzen weil sie(Katze) sich geweigert hat die Spritze 💉 zu bekommen. Wir hatten am nächsten Tag wieder einen Termin zur Kontrolle und neuer Antibiotika sie haben sie untersucht Fieber gemessen etc. und haben ihr 3 spritzen auf einmal gespritzt Antibiotika, Schmerzmittel, und so ein brennendes damit sie die Antibiotika und etc nicht auskotzt. Und heute also gestern was auch immer haben wir ihr wieder Antibiotika gespritzt weil wir es mussten und seit wir vom Termin zurück waren hat sie immer gezittert , ihre Pupillen waren ganz groß (ist aber immer so weil es bei uns zu Hause immer dunkel ist) , sie war kroaftlos , hat sich in den Ecken von der Wohnung versteckt dazu hatte sie noch herz rasen oder Probleme beim Atmen. Wir Haben gegoogelt Google meinte ja ist normal alles happy Hippo. Natürlich haben wir Google nd vertraut und haben die Klinik wieder angerufen die gingen nd ran haben andere angerufen gingen auch nd ran. Wir wollten heute zur Klinik und wie soll ich’s sagen meine Katze ist vor 2 Stunden qualvoll verstorben und hat vorher versucht die Antibiotika auszukotzen was auch raus gekommen ist nachdem ihr Herz still gestanden hat. Und ich wollte fragen ob man die Klinik deswegen verklagen oder anzeigen kann?

Antibiotika, verklagen