Zoll – die neusten Beiträge

Samsung Galaxy S10 mit Snapdragon 855 Deutschland?

Guten Abend.

Ich informiere mich nun schon länger über das Samsung Galaxy S10, da ich mein Huawei Dank der Krise zurückgegeben habe. Ich habe herausgefunden, dass die Geräte in Deutschland mit dem Exynos Prozessor verkauft werden, welcher das Smartphone beinahe unmerkbar schlechter in der Performance macht, aber als wichtigster Grund die Akkulaufzeit im Gegensatz zum Snapdragon 855 leicht verkürzt. Die Akkulaufzeit mit dem Exynos ist ein Grund, welcher mich über den Kauf zweifeln lässt. Ich hätte aber gerne den Snapdragon, auch wenn er das Gerät nur gering besser macht. Die Geräte mit dem Snapdragon Prozessor werden allerdings nur in den USA verkauft. Ich habe in Foren gelesen, dass man dieses Smartphone auch nach Deutschland importieren kann, allerdings nicht wie genau.

Nun zu meinen Fragen:

Gibt es eine seriöse Seite, auf der ich das Smartphone in der Snapdragonvariante nach Deutschland kommen lassen kann? (Links)

Stellt der Zoll bei der Angelegenheit ein Problem in Form von Abholung, Zusatzkosten oder Einfuhrverboten dar?

Ich weiß, dass ein US-Stecker mitgeliefert wird, aber kann man das Smartphone auch mit einer deutschen SIM in den Erstbetrieb nehmen?

Ich würde mich sehr über eine Antwort von einem gut informieren Menschen und einen dazugehörigen Link freuen.

LG Vivien

Handy, Smartphone, Technik, Samsung, USA, Zoll, Import, Technologie, UK IMPORT, Samsung Galaxy S10

Wie bestellt man richtig aus dem Ausland?

Ich habe aus dem Nicht-EU-Ausland über einen Online-Shop Produkte bestellt und dabei den DHL Express als Versandoption ausgewählt. Nun sind meine Produkte angekommen, es wurde aber ein heftiger Zoll nötig, damit ich die Produkte entgegennehmen konnte.

Der Kurier von DHL Express, der mir das Packet lieferte, sprach leider nicht sehr gut deutsch und schien mich darauf aufmerksam zu machen wollen, dass eine solche Lieferung aus dem Nicht-EU-Ausland nicht mit DHL Express bestellt werden sollte, sinngemäß, so wie ich es verstanden habe, weil DHL Express nicht für diese Bestellungen an Privatkunden zuständig wäre beziehungsweise weil ich als Privatperson bei Bestellung über DHL Express Zoll zahlen müsse.

Habe ich das richtig verstanden und habe ich bei meiner Bestellung etwas falsch gemacht? Selbst wenn ich als Versandoption das normale DHL oder die billigste Versandoption ohne Tracking ausgewählt hätte, so müsste ich doch Zoll zahlen, weil meine Lieferung aus einem Nicht-EU-Land stammt, oder? Das Zahlen von Zoll, als Privatperson bei einer Lieferung aus einem Nicht-EU-Land lässt sich doch nicht verhindern, oder? Der Kurier meinte noch, dass der Online-Shop dafür zahlen müsse, aber das stimmt doch nicht, oder? Zumindest in meinem Fall wies mich der Online-Shop darauf hin, dass ich den Zoll zahlen müsse.

Versand, Online-Shop, Recht, Zoll, Kosten, Post, Paket, Shopping, DHL, Paketdienst, Paketversand, Shop, Zollgebühren, Bestellen im Internet, DHL Express, Delivery

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zoll