Zoll – die neusten Beiträge

Ich hasse meinen Beruf und traue mich nicht zu wechseln?

Hallo,

ich bin 22 Jahre alt, und nun seit einem Jahr ausgebildeter Programmierer. Relativ schnell aber habe ich bemerkt, dass dieser Beruf eigentlich überhaupt nichts für mich ist. Ich halte das stupide rumsitzen und auf den Bildschirm starren einfach nicht mehr aus. Ich war vor meiner Ausbildung eine sehr sportliche Person, mittlerweile habe ich fast 8kg zugenommen und meine Motivation überhaupt noch irgendetwas zu unternehmen sinkt stetig. Jeden Morgen muss ich mich überwinden aufzustehen, da ich einfach keinen Sinn in meiner Tätigkeit sehe.

Mein eigentlicher Berufswunsch seit meiner Kindheit war (Achtung jetzt könnte es etwas primitiv und kindisch rüberkommen) das Spezialeinsatzkommando der Polizei. Das ist einfach das Einzige, was mich wirklich anspricht. Ich habe ein paar Mal mit meinem Vater, der selbst Hauptkommissar bei der Polizei ist, darüber geredet. Die Chancen stehen sehr schlecht da aufgenommen zu werden aufgrund der extrem hohen Anforderungen.

Nun bin ich mittlerweile soweit, dass ich ernsthaft mit dem Gedanken spiele, eine weitere Ausbildung beim Zoll zu absolvieren um mich anschließend beim ZUZ (sehr ähnlich dem SEK der Polizei) zu bewerben. Auch hier stehen die Chancen sehr sehr schlecht, aufgenommen zu werden.

Dies ist eigentlich der letzte Strohhalm, nach dem ich greife, da ich ansonsten nicht weiß, wie es in meinem Leben weitergehen soll. Ich habe durch Praktika wirklich viele Berufszweige ausprobiert und keiner hat mir Spaß gemacht.

Eine Zukunft als Programmierer sehe ich eigentlich nicht.

Sollte ich diesen Schritt echt wagen, in der Hoffnung den schweren Einstellungstest zu bestehen?

Arbeit, Schule, Job, Polizei, Ausbildung, Zoll, berufswechsel, Spezialeinsatzkommando, Ausbildung und Studium

Laptop in USA vergessen - Wie läuft das mit Fedex und Zoll?

Hallo,

Ich hab beim Security Screening am Flughafen in den USA mein Laptop liegen lassen, da der Officer diesen in eine andere Box umgelagert hat, ohne dass ich das bemerkt hab. Nun liegt er dort im Fundbüro.

Von denen kam eine Email mit der Bitte ein bezahltes Fedex-Versandetikett für den Versand zu mir nachhause per Email zu schicken. (Es muss Fedex sein, alles andere akzeptieren die nicht).

Jetzt hab ich aber keine Ahnung wie das genau geht. Ich möchte verhindern, dass auf mein Laptop Zoll festgesetzt wird, da ich ihn ja in Deutschland gekauft hab und er ja nur zurück soll. Fedex hat allerdings so einen "tollen" Zollservice - bedeutet, dass sie in Vorkasse gehen und den Zoll von mir zurückverlangen. Dann müsste ich aber meinem Geld beim Zoll wieder hinterherlaufen und die Servicegebühr an Fedex zahlen, was ich vermeiden möchte.

Fedex möchte bei der Sendungserfassung alles mögliche Wissen, was ich von hier aus auch teilweise gar nicht beantworten kann: Was wiegt das Päckchen, welche Ausmaße hat es, wie hoch ist der zu verzollende Warenwert... und verlangt von mir eine Pro-Forma-Rechnung. Jedoch hab ich keine Ahnung was das ist, noch wo ich die herbekomme. (Noch wie ich die ans Paket bekomme, da es ja dort vom Fundbüro aus verschickt wird)

Außerdem fragt Fedex nach einer der EEI-Optionen "Keine EEI/SED erforderlich" (wo man dann ein "FTSR" aus einer Liste von "NO EEI 30.37 (a)" ... bis ... "NO EEI 30.40 (d)" auswählen muss) oder "Mein Sendungsinhalt erfordert eine Elektronische Exportinformation, Ausfuhrerklärung, eine Ausfuhrlizenz des US Department of Commerce oder eine ITAR-Befreiung", wonach noch mehr auszufüllen ist. Was ist bitte schön dieses EEI-Zeug und was hab ich da auszuwählen?

Kann mir jemand erklären, wie ich möglichst einfach und ohne extra Zoll auf ein wieder zurückgeführtes deutsches Produkt zu zahlen mein Laptop mit Fedex nachhause schicken lassen kann?

Freizeit, Versand, USA, Zoll, Paket, FedEx, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zoll