Marokko Auto dort lassen?
Ich habe vor mit einnpaar Freunden nach Marokko zu fahren und das Auto da zu lassen. Hat das vielleicht schonmal jemand gemacht und kann mir daven erzählen?
Oder wie siehts da mit den Zollbestimmungen aus? Wir werden da nen alten Van hin überführen.
4 Stimmen
8 Antworten
Nach meinen Erfahrungen ist es sehr schwer, einen Wagen in Marokko zu lassen. Bei der Einreise wird dein Wagen registriert, und wenn Du versuchst, ohne Auto wieder auszureisen, wirst Du Zoll zahlen müssen. Der ist dort sehr hoch, entspricht etwa dem Wert des Wagens. Ich kenne einige Deutsche, die sogar in Marokko wohnen, und trotzdem ihren Wagen in Spanien stehen lassen müssen wegen der rigiden Zollvorschriften.
Eine angebliche Alternative soll es geben, indem man weiter bis nach Mauretanien fährt. Dort ist der Verkauf eines Wagens noch nicht zollrechtlich so stark reglementiert. Die Reise ist allerdings beschwerlich.
Hallo,
wenn's eher um das Erlebnis der Fahrt geht und ihr Lust habt noch etwas weiter zu fahren, kann ich euch das hier ans Herz legen: http://www.rallye-dresden-dakar-banjul.com/startseite
Dann gibt's definitiv auch keine zollrechtlichen Probleme
LG, Chris
Danke, aber qir wollen einfach auf der hinfahrt und dort möglichst flexibel sein und dann wenn wir total fertig sind zurückfliegen.
- In Deutschland abmelden und Ausfuhrkennzeichen holen (die sind zeitlich befristet)
- Zollrechtliche Fragen klaeren: http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Reisen-nach-Deutschland-aus-einem-nicht-eu-Staat/Zoll-und-Steuern/Kauf-von-Kraftfahrzeugen/kauf-von-kraftfahrzeugen.html
- Nach Marokko fahren und dort durch den Zoll
- In Marokko Auto anmelden
überführen ist etwas völlig anderes, als einfach mit einem Fahrzeug irgendwo hinzufahren.
Wenn man mit seinem Auto in Urlaub fährt, dann überführt man den Wagen ja auch nicht in ein anderes Land.
Vielleicht solltet ihr euren Plan noch mal ein wenig überdenken... 🤦
Du musst in Deutschland vor Abfahrt folgendes erledigen:
- Ausfuhrkennzeichen erstellen lassen (gibt's bei der Zulassungsstelle mit max. 30 Tage Gültigkeit)
- Ausfuhr-Begleitdokument erstellen lassen bei einem Zollagenten