Zeitschrift – die neusten Beiträge

Playboy-Abo! Ja oder nein?

Aloha :-)

Bin seit einer gefühlten Ewigkeit ein riesiger Playboy-Fan (das Magazin!) !

Mein erstes Heft habe ich im November 1997 gekauft - damals wegen Pamela Anderson > infantiles_kichern_eines_15-jährigen_einfügen

Ne, mag das Magazin wirklich, weil es extrem gute Artikel, Lifestyle (Kleidung, Bücher, Musik, Schmuck, Autos) und ja, sogar Kochrezepte hat (danke dafür! Ich koche daher ziemlich gerne!).

Jeden Monat kaufe ich das Magazin, bzw. meine Frau kauft es für mich - je nachdem wer einkaufen geht. Gut, gehen wir meistens zusammen!

Die Abo-Version hat seit ein paar Jahren ein anderes Cover als die Kaufversion! Der Inhalt ist natürlich identisch. Für die Sammlung natürlich interessant (alle Hefte hebe ich natürlich auf), aber im Prinzip würde ich ein Heft lesen und das andere in das Playboy-Regal stellen hmpf

Außerdem sollte/müsste ich, um die Sammlung zu vervollständigen, alle alten Abo-Hefte nachbestellen! seufz ... Finanziell kein Problem, eher ein Platz-Problem!

Im Prinzip ist es eine doofe Idee, aber ich dachte halt darüber nach! Was meint ihr dazu? Sammelt ihr Playboy-Hefte oder andere Magazine und habt ihr ein Abo oder ist es Euch egal? Was würdet ihr tun?

Die Entscheidung muss natürlich ICH treffen, aber Eure Meinung/Einstellung dazu würde mich interessieren! Abo Ja oder Nein?!

Nein, weil ... 100%
Ja, weil ... 0%
Beides, weil ... 0%
Zeitschrift, Meinung, playboy, Abonnement, Abstimmung, Umfrage

Wie viel Seitenrand "verschwindet" bei einer (günstigen) Klebebindung für den Selbstgebrauch?

Ich möchte mir ein paar Dokumente schnell und kostengünstig binden. Diese haben ca. 50 Blätter (DIN A4). Das werden zwar private Dokumente, aber ich habe sie trotzdem mal unter die Schlagworte Masterarbeit etc. gepackt, weil es vermutlich technisch ähnlich ist (wenn auch weniger wichtig).

Nun gibt es ja schon zu Spottpreisen diese Thermobindegeräte für zu Hause, wo man alles in eine Thermomappe legt, und nach 60 Sekunden ist alles ganz von selbst fertig. Dazu habe ich mir ein paar Videos von top bewerteten Geräten angeschaut, aber eine Frage ist mir noch unklar:

Es sieht dann immer so aus, als würde - wie man es von den klassischen Bewerbungsmappen zum Einklemmen kennt - ein verhältnismäßig großer Rand an der Innenseite verschwinden, wo die Blätter zusammengehalten werden.

Mir wäre wichtig, dass das Ergebnis von der Handhabung ungefähr so ist wie einer handelüblichen Zeitschrift. Hab hier gerade eine mit Klebeheftung liegen, und diese lässt sich fast flach aufschlagen, da "verschwinden" nur höchstens 2mm an der Klebekante. So etwas benötige ich, weil ich in dem Dokument, hin und wieder Abbildungen über Doppelseiten darstellen möchte, also Querformat DIN A3, wenn man das Heft flach aufschlägt.

Geht so etwas mit einer günstigen Klebebindung für zu Hause? Oder bleiben dann (wie bei einer geklemmten Bewerbungsmappe) etwas wie 1,5 cm Rand innen zusammengequetscht und das Heft lässt sich nicht flach aufschlagen?

Office, Papier, Zeitschrift, Büro, Bachelorarbeit, Masterarbeit

Zeitschriften Abzocke

Hallo liebe Community,

Vor 2 Monaten kam mir ein Typ am Bahnhof Essen entgegen und meinte er wäre von BE YOU einer Jugendhilfe, die Jugendlichen, die Drogen konsumieren und auf die schiefe Bahn geraten sind, hilft. Die Jugendlichen sollen Zeitschriften austragen und so wohl etwas Geld verdienen. So naiv wie ich bin, habe Ich zu einem Zeitschriften Abo ja gesagt und sogar meine Banknummer habe ich ihm gesagt. Somit bin wohl offiziell Opfer einer Abzocke geworden. Mir wurde noch gesagt, das ein Mitarbeiter anrufen wird, um nachzufragen ob ich denn bei dem Abo dabei wäre. Als der anruf ankam habe ich Nein gesagt, dass ich damit nichts mehr zu tun haben will. Dieser Mitarbeiter meinte dann, ich soll den Zettel, der mir damals bei Vertragsabschluss mitgegeben wurde hinten unterschreiben und an BE YOU zurück schicken. Ich habe damit leider etwas zu lange gewartet und den Zettel kurz nachdem eine Abo bestätigung von der "VSR Verlag Service GmbH" ankam, abgeschickt und gehofft, dass das noch reicht, da auf dem Zettel stand, dass ich das Abo jederzeit kündigen kann. Jetzt lag heute die erste Zeitschrift in meinem Briefkasten. Von Be YOU finde ich im Internet garnichts. Und meine Anrufe bei der VSR werden nicht beantwortet... Gibt es noch etwas, was ich gegen diesen ganzen Wahnsinn tun kann? Und mit wem muss ich das dann regeln? Mit BE YOU, VSR oder der Zeitschrift selber?

Danke schonmal im Voraus

afity

Zeitschrift, Abzocker, Abonnement

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeitschrift