Zeichnen – die neusten Beiträge

Eure Meinung zu jetzigen Cartoons/Serien (für Kinder, d.h. Nickelodeon, Super RTL, Disney Channel)? Fandet ihr Serien/Cartoons von "damals"?

Hey, ich wollte euch mal nach eurer Meinung zu Cartoons/Serien fragen, die jetzt auf Nickelodeon usw. laufen (nicht KiKa!). Und ob ihr ältere Serien/Cartoons bevorzugt (also welche von z.B. 2007-2010). Ich bin eher für ältere, wie (Cartoons:) Spongebob, Cosmo&Wanda, (ich weiß nicht, ob das zählt, aber) Johnny Test und (Serien:) iCarly, Victorious, Big Time Rush, Sam&Cat und dergleichen, AUCH wenn manche von denen immer noch ausgestrahlt werden bzw. noch "aktuel" sind. Denn die neueren gefallen mir nicht so. Der Humor ist immer derselbe (zu kindisch) manche Cartoons von damals werden jetzt animiert, ohne Grund, oder sie kopieren (in gewisser Weise) den Humor oder Aufbau von alten/älteren Serien/Cartoons, als ob den nix mehr einfallen würde. Wie würde das alles z.B. noch mal 10 Jahre später aussehen? Ist alles nur noch animiert? Basiert alles auf einer Grundstory und die Erfinder können sich etwas dazu ausdenken, sodass man immer Deja Vu (ich weiß nicht ganz, wie man das schreibt) Momente hat? Ich bevorzuge die älteren Serien/Cartoons vor den neuen, denn da war alles noch kreativ, finde ich, und ich gucke mir diese Serien/Cartoons immer noch gerne an, denn ich hab immer noch was zu lachen. Aber jetzt gucke ich alles, was ich damals geguckt hatte (siehe Auflistung oben) auf Englisch und habe die ganze Zeit Erinnerungen, und dann bin ich so: "Ach jaa, stimmt" oder "Genau, das hat er gesagt/gemacht"
Also: Findet ihr die neuen oder die älteren Serien/Cartoons besser? Bitte mit Begründung (wenn's geht)!
Danke 😘

Kinder, zeichnen, Vergleich, animieren, Serie, alt, Cartoon, Disney Channel, KiKa, Kindheit, Nickelodeon, Super RTL, neu

Künstlerische Begabung (Begabtenprüfung)?

Künstlerische Begabung - da denke ich sofort an jemanden der wie Picasso an der Wand eine Skyline zeichnen kann.

So oder so ähnlich ist mein Bild, denn man findet nichts beim reschaschieren, dabei reden doch so viele Universitäten oder Fachhochschulen von der "Begabtenprüfung". Ich finde das nicht klever gelöst. Beispiel: Man bewirbt sich doch nicht für eine Stelle ohne die Voraussetzungen zu wissen! Da sucht man und findet nicht - hier setzt diese Frage ein.

Wann ist oder spricht man von einer künstlerischen Begabung? Als Neuling, dachte ich immer das Zeichen=Kreativität=Begabung darstellte - falsch. Das ist natürlich falsch, denn zeichnen ist nur ein Werkzeug und dazu noch ein erlernbares Werkzeug. Es ist sicherlich praktisch, es zu beherrschen aber zeichnen ist nicht = begabt. Soviel zu den Kommentaren: "Ich wünschte ich könnte so zeichnen wie du!". Es ist erlernbar.

Aber wenn es nicht zeichnen ist was ist oder ab wann spricht man von einer künstlerischen Begabung? Wann sollte man in die den Gedanken haben in eine Universität rein zu laufen, um die Begabtenprüfung abzulegen um am Ende wie nicht wie ein totaler voll Idiot wieder wieder raus zu laufen?

Wann ist man begabt?

Persönlich finde ich, das es auf die Kreativität ankommt. Also, das was im Gehirn passiert - der Gedanke, der außergewöhnlicher Gedanke. Wenn man den feststellt, kann man ja noch immer super zeichnen können.

Also, wann ist man den künstlerisch begabt?

Kunst, Schule, malen, zeichnen, Künstler, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeichnen