Acryl - wie bekommt man Sabber-Farbe hin?
Hey!
Ich finde, dass Anne Bengard eine riesen Inspiration ist. Ich tu mal ein Bild dazu :) Ich frage mich, wie sie diese 'Sabber'-Farbe hinbekommen hat? Hat da jemand eine Idee?
Liebe Grüße!

3 Antworten
Viel Wasser- wenig Farbe. Ich bezweifle aber, dass das Bild mit Acrylfarbe gemalt wurde-es sieht eher nach Aquarell (wenn keine da ist nimm Wasserfarbe) aus. Mit Aquarell kann man das sauber verfließen lassen wie zb auf der Stirn oder aber Wasserklecksähnliche Strukturen erzeugen: Dazu einfach den Pinsel anfeuchten, in die Farbe drücken (wie bei Wasserfarbe) und dann nochmal ins Wasser. Anschließend einen Tropfen auf Auquarellpapier tun und trocknen lassen- vertraue darauf: beim Trocknen bildet sich der dunklere Rand um den Tropfen, für den Aquarell so typisch ist. Glaub mir, das ist kein Acryl, sondern Aquarell :)
Die Formen bestehen teilweise aus weißen Konturen, teilweise aus weißen Binnenlinien. Das sorgt für den Glanz.
Außerdem enthalten die Formen stellenweise die Farbe ihrer Umgebung (Hautfarbe, Lippenfarbe), da die Farbe einerseits vom Untergrund durch die transparente Form durchscheint und weil andererseits die Flüssigkeit die Farben der Umgebung widerspiegelt.
Sabber, Wasser, Spucke zeichnen bzw malen ist eine Technik, keine Farbe....