Zahlen – die neusten Beiträge

Warum hasse ich Mathe so? Wem geht es auch so (ähnlich)?

Ich würde von mir selbst behaupten ein intelligenter Mensch zu sein. Aber vor allem emotional. Ich kann Menschen sehr gut verstehen und habe eine gute Intuition. In der Schule hatte ich auch nie Probleme meistens 2er und 1er, außer ich habe der Schule in bestimmten Phasen gar keine Aufmerksamkeit geschenkt, dann waren die Noten meist schlechter.

Ich habe schnell verstanden was der Mensch vor mir wirklich sagt und was er wirklich will und so hatte ich mit Lehrern und Schülern selten Probleme..außer ich wollte Streit, dann schon. :D Ich kann auch ziemlich gut einschätzen wie ich beim Anderen ankomme, das half auch viel.

Ich konnte überall glänzen, vor allem in Deutsch und Sport (später auch in Pädagogik), aber auch in Bio, Französisch, Russisch, Politik, Englisch,...in Chemie und Physik war ich okay, aber in MATHE?!

In Mathe muss ich (ungewohnter) Weise soo viel tun. Ich muss mir jeden Schritt einprägen und es dauert ewig bis ich das Warum verstehe. Ich meine rein rational bin ich gar nicht so dumm, wenn ich für Projekte Pläne mache funktioniert das meist super. Aber sobald der Faktor (höhö) Empathie fehlt um mich in etwas hineinzuversetzen, habe ich quasi mein metaphorisches Schwert verloren. Als hätte ich kein Punkt um mich reinzukrallen, um es zu verstehen. Ich kann mich nicht in Mathe hineinversetzen, ich habe KEIN GEFÜHL dafür.

Das ist aber noch nicht der Grund warum ich es hasse. Ich hasse es, weil die Schule mir immer komplizierteren Stoff aufzwingt, der für mein Leben gar keinen Sinn macht und die Chance, dass er mal IRGENDWANN Sinn macht, geht gegen Null. So ein unnötiger Scheiß!! Und diese Gleichgültigkeit: "Ja, wenn du es in dieser Stunde nicht verstanden hast, bekommst du eben in der nächsten Stunde ne 5." WARUM muss ich mir vorschreiben lassen, wann ich was zu lernen habe?? Ich lerne gerne, aber WICHTIGE Dinge, die für mich wichtig sind und ich lerne sie in MEINEM TEMPO.

Ich brauche niemandem der mich unter Druckt setzt und mich nicht sieht wie ich bin, sondern Leistung sehen will und er/sie weiß nicht mal warum er das macht!!...

Das kotzt mich an Mathe an. Könnt ihr das nachvollziehen? Und..habt ihr Tipps? :)

Lernen, Schule, Mathematik, Gefühle, Menschen, Bildung, Zahlen, Schüler, Psychologie, Intelligenz, Empathie, Frust, Hass, Lehrer, Verständnis

Er zahlt immer für mich, obwohl ich oft genug darum gebeten habe, dass er damit aufhört. Was tun?

Hallo liebe Gutefrage-Community, Ich habe da ein kleines Anliegen.

Mein Freund hat die blöde Angewohnheit immer zahlen zu wollen. Sei es eine Nudelbox für 1,90€ oder ein Tshirt/Pulli/was auch immer das ich gerade bezahlen will, wenn wir gemeinsam in der Stadt sind. Ich persönlich hasse es, wenn andere für mich zahlen. Es ist mir einfach sehr unangenehm, vorallem wenn ich gerade im Verfahren des Zahlens bin und er mir dazwischen funkt.

Ich will nicht, dass er immer für mich zahlt. Es ist zwar lieb gemeint, aber ich kann für mich selbst sorgen und es fühlt sich für mich schlecht an, wenn er für alles bezahlen will. Nach einigen kleinen Auseinandersetzungen aufgrund dieses Themas, sagte er nur, dass er nicht will, dass ich bezahle weil ich Schülerin/Azubi bin und er Student und sich nebenher noch Geld verdient und er einfach nicht will, dass ich zahle. Jedoch verdiene ich mir auch mein Geld nebenher und könnte auch für jegliche Aktivität oder Essen zahlen.

Ich habe mehrfach ausdrücklich Stellung dazu bezogen, auch öfters einfach bezahlt, aber er gibt mir den kompletten Betrag zurück, selbst wenn ich mich weigere. Ich weiß er meint es höflich, da es seine Art ist..Gentlemen. aber irgendwann reicht es doch auch mal. Ich bin ein Sturrkopf, wenn es um sowas geht, konnte mich bisher aber gar nicht durchsetzen. 

Wie kann ich ihm das jetzt am besten noch ausdrücklicher sagen, dass ich nicht will, dass er für mich zahlt? Ich bin wirklich entnervt davon :(

Essen, Geld, Freunde, Beziehung, Zahlen

Java: Computer soll Zahl erraten?

Hallo, es geht um folgende Aufgabe: Der Spieler soll sich eine Zahl zwischen 1 und 1000 denken. Nun soll der Computer durch geschicktes Fragen innerhalb von 10 Versuchen diese Zahl erraten, natürlich ohne dass der Spieler ihm diese sagt. Meine Idee war, die Menge der möglichen Zahl als Intervall aufzufassen. Der Computer probiert es zunächst einmal mit der Mitte dieses Intervalls (am Anfang wäre es 500, denn 500 liegt genau in der Mitte von 1 und 1000). Dann fragt er den Spieler, ob die Zahl größer oder kleiner ist und passt dementsprechend das Intervall der möglichen Zahlen an, bis eben das Intervall so klein ist, bis er schließlich die richtige Zahl errät. Mit diesem Gedanken habe ich versucht, ein Programm zu schreiben, das aber leider nicht funktioniert und ich finde die Fehler einfach nicht selbst. Über Hilfe / Tipps würde ich mich sehr freuen! Danke!

import java.util.Scanner;
public class Aufgabe16 {
public static void main(String[] args) {
    Scanner input = new Scanner(System.in);
    // k dient als Zählvariable für die benötigten Versuche
    int k = 0;
    double g1, g2, mitte;
    // g1 ist die linke Grenze des Intervalls, in der die Zahl liegen muss
    g1 = 0;
    // g2 ist die rechte Grenze des Intervalls, in der die Zahl liegen muss
    g2 = 1000;
    // mitte ist die Mitte des Intervalls
    mitte = -1;
    // n als Eingabe des Spielers
    int n = -1;
    System.out.println("Denke dir eine beliebige Zahl zwischen 1 und 1000.");
    
    do {
    // Versuche zählen
    k = k + 1;
    // Mitte des Intervalls berechnen
    mitte = (g2 - g1) / 2;
    System.out.println(mitte);
    System.out.println("Ist die Zahl größer oder kleiner?");
    System.out.println("Drücke 0 für kleiner); 1 für größer; 2 wenn richtig erraten");
    n = input.nextInt();
    
    if (n == 0) {
        // Zahl ist kleiner als die Mitte des Intervalls 
        // also rechte Intervallgrenze anpassen
        g2 = mitte;
    } else {
        if (n == 1) {
            // Zahl ist größer als die Mitte des Intervalls 
            // also linke Intervallgrenze anpassen
            g1 = mitte;
        } else {
            if (n != 2) {
                // Wenn man was anderes als 0, 1, 2 eintippt, kommt Fehlermeldung
                System.out.println("Inkorrekte Eingabe!");
            }
        }
    }
    
// while-Schleife, bis der Spieler 2 drückt (richtig erraten)   
} while (!(n == 2));
    
    input.close();
    System.out.println("Die Zahl wurde erraten. Sie lautet " + mitte + ".");
    System.out.println("Der Computer hat " + k + " Versuche gebraucht.");
    

} }

Computer, programmieren, Java, Zahlen, Code, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zahlen